- Ari Emanuel möchte UFC-Kämpfe mit Elon Musks humanoiden Optimus-Robotern veranstalten.
- Emanuel brachte die Idee ins Spiel, nachdem er die „unglaublichen“ Fortschritte von Optimus gesehen hatte, der sich noch in der Entwicklung befindet.
- Der TKO-CEO sagte, Musk habe ihm Roboter gezeigt, die schlagen und treten können.
Der Mann, der hinter einigen der größten im Fernsehen übertragenen Kämpfe aller Zeiten steht, möchte als nächstes humanoide Roboter im Ring sehen.
Lest auch
Ari Emanuel: „Ich glaube an Elon Musk“
Ari Emanuel, der Unterhaltungsboss, der als CEO der TKO Group Holdings für die WWE und die UFC verantwortlich ist, sprach in der Sendung „Invest Like the Best with Patrick O’Shaughnessy“ über die Zukunft von Live-Events. Emanuel wurde auch über seine Freundschaft mit Elon Musk befragt.
„Ich glaube an Elon Musk“, sagte Emanuel.
Emanuel sagte, er habe die Fortschritte des humanoiden Roboters Optimus von Tesla selbst miterlebt. Vor allem dessen Handbewegungen.
Lest auch
Musk hat zuvor gesagt, dass Tesla viel Mühe darauf verwendet hat, menschenähnliche Hände für Optimus zu entwickeln, und nannte es eine „unglaublich schwierige technische Herausforderung“ Emanuel sagte, der Fortschritt bei den Handbewegungen zwischen den Generationen sei „unglaublich“
Das brachte ihn auch auf eine Idee.
„Ich kam zu ihm und sagte: ‚Ich möchte UFC-Kämpfe mit den Robotern machen’“, so Emanuel.
Kein Experte für KI
Es klingt nicht so, als hätte Musk den Gedanken verworfen. Tatsächlich, so Emanuel, habe der Milliardär ihm Roboter gezeigt, die Schläge und Tritte austeilen können. Er brachte die Idee eines Kampfes zwischen chinesischen und amerikanischen Robotern ins Spiel, den laut Podcast-Moderator und Investor O’Shaughnessy „jeder auf der Welt verfolgen würde“.
Lest auch
Emanuel machte deutlich, dass er kein Experte für die Algorithmen und Rechenzentren ist, die KI möglich machen, aber er kennt sich mit Unterhaltung aus. Er sagte, er wisse, wie man „wirklich großartige Live-Events“ kreiere und sie zu Geld mache.
Im Jahr 2023 leitete er die Fusion zwischen der WWE und dem UFC-Eigentümer Endeavor Group Holdings.
Emanuel würde auf Musk wetten
In einer neuen Ära von KI-generierten Inhalten setzt Emanuel verstärkt auf Live-Erlebnisse wie Food- und Kunstfestivals und Sportveranstaltungen. Dennoch lobte er Musk für seine Arbeit an der langen Liste innovativer und KI-gestützter Unternehmen, die er leitet.
„Wenn ich wetten müsste, würde ich auf diesen Mann setzen“, sagte Emanuel.
Lest auch
