Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Singles-Reise nach Bali: Ich habe mich nicht verliebt, aber trotzdem was gelernt

    November 21, 2025

    Krypto-Crash: Warum Bitcoin-Kurs und Co. einbrechen

    November 21, 2025

    Medienunternehmer will UFC-Kämpfe mit Robotern von Elon Musk austragen lassen

    November 21, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Bundesrat stimmt Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 zu
    Kleinunternehmen

    Bundesrat stimmt Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 zu

    adminBy adminNovember 21, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, auf dessen Display eine Information zum Kauf des Deutschlandtickets zu sehen ist.

    Stand: 21.11.2025 11:48 Uhr

    Der Bundesrat hat der Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 zugestimmt. Bund und Länder geben je 1,5 Milliarden Euro jährlich. Der Preis für das beliebte Nahverkehrsticket steigt ab Januar auf 63 Euro.

    Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr ist finanziell bis 2030 abgesichert. Nach dem Bundestag hat jetzt auch der Bundesrat einer Gesetzesänderung zugestimmt.

    Demnach stellt der Bund bis 2030 pro Jahr 1,5 Milliarden Euro zum Ausgleich von Einnahmeausfällen bei Verkehrsanbietern zur Verfügung. Die 16 Bundesländer geben ebenfalls insgesamt 1,5 Milliarden Euro.

    Planungssicherheit bis 2030

    Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) sprach von einem „starken Signal für den ÖPNV“. Mit der nun getroffenen Regelung werde verhindert, dass sich ein „Flickenteppich“ entwickelt. Zudem bestehe nun Planungssicherheit bis 2030. Ein weiterer Vorteil sei, dass die Landeshaushalte nicht übermäßig belastet würden.

    Rehlinger betonte, man müsse sich aber nochmals intensiv mit den Trassenpreisen befassen. Diese könnten bewirken, dass am Ende das Geld nicht ausreiche. „Wir hätten am Ende ein unfassbar beliebtes Ticket, aber keinen Zug mehr.“ Das wolle niemand in diesem Land, so die Ministerpräsidentin.

    Zukünftiger Preis soll Index folgen

    Die Verkehrsminister von Bund und Ländern hatten sich Mitte September auf eine längere Absicherung des seit 2023 angebotenen Deutschlandtickets verständigt, nachdem es zuvor immer wieder Gezerre darum gegeben hatte.

    Hintergrund der Zuschüsse ist, dass das Ticket für den bundesweiten Nahverkehr günstiger ist als sonst übliche regionale Pendler-Abos. Derzeit nutzen es nach Branchenangaben rund 14 Millionen Kunden.

    Bund und Länder vereinbarten aber auch eine erneute Preiserhöhung: Ab Anfang 2026 kostet das als Abo angebotene Ticket 63 Euro im Monat. Erst zu Jahresbeginn 2025 war der Preis auf 58 Euro von zuvor 49 Euro angehoben worden. Ab 2027 soll der Preis mit einem noch genau festzulegenden Index ermittelt werden, der Personal-, Energiekosten und allgemeine Kostensteigerungen abbildet. So soll die „politische Preisfindung“, die für viel Streit sorgte, enden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAktien-Kurse fallen: Warum selbst Nvidias Erfolg die Märkte nicht beruhigt
    Next Article Medienunternehmer will UFC-Kämpfe mit Robotern von Elon Musk austragen lassen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    CO2-Speicher als Zukunftshoffnung für alte Stahlregion in Großbritannien

    November 21, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX fällt auf tiefsten Stand seit Mai

    November 21, 2025
    Kleinunternehmen

    Wie die Zementindustrie klimaneutral werden kann

    November 21, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202570 Views

    Ich bin US-Mutter – und bass erstaunt, wie Kita in Deutschland läuft

    November 14, 202559 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202557 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Grover-Gründer Michael Cassau ist mit neuem Startup zurück

    adminNovember 21, 2025
    Angel-Investoren

    Goldkurs aktuell: Unlegger Jet Beechten Mussen

    adminNovember 21, 2025
    Cashflow

    Millionen-Deal: So viel verdienen die Gründer von Peec AI Jetzt

    adminNovember 21, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202570 Views

    Ich bin US-Mutter – und bass erstaunt, wie Kita in Deutschland läuft

    November 14, 202559 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202557 Views
    Unsere Auswahl

    Singles-Reise nach Bali: Ich habe mich nicht verliebt, aber trotzdem was gelernt

    November 21, 2025

    Krypto-Crash: Warum Bitcoin-Kurs und Co. einbrechen

    November 21, 2025

    Medienunternehmer will UFC-Kämpfe mit Robotern von Elon Musk austragen lassen

    November 21, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.