Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Österreich: Klebe-Vignette zu Dezember 2026 abgeschafft – „Kein Fälschungsrisiko“

    November 20, 2025

    Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch

    November 20, 2025

    Black Friday TV: Diese Fernseher und Smart-TVs sind jetzt reduziert

    November 20, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Verbraucherzentrale warnt: Darauf musst du an Black Friday bei deinen Retouren achten
    Kundenbindung

    Verbraucherzentrale warnt: Darauf musst du an Black Friday bei deinen Retouren achten

    adminBy adminNovember 20, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der Handelsverband Deutschland rechnet für die diesjährige Aktionswoche rund um Black Friday und Cyber Monday mit einem Umsatz von 5,8 Milliarden Euro. Das sind zwei Prozent weniger als im Vorjahr. Viele Menschen achten derzeit stärker auf ihre Ausgaben. Außerdem dämpfen Fakeshops und Probleme beim Rückversand die Shopping-Laune. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, wie Kund:innen beim Zurücksenden von Waren auf Nummer sicher gehen.

    Online-Betrug ist verbreitet – auch an Black Friday

    Am 28. November 2025 steht der diesjährige Black Friday bevor, der Schnäppchenjäger:innen mit Rabatten und Sonderaktionen lockt. Der Cyber Monday folgt direkt am 1. Dezember. Laut einer Yougov-Umfrage ist es für 40 Prozent der Menschen in Deutschland wahrscheinlich, an diesen Tagen etwas zu kaufen. Unter der Generation Z und den Millennials liegt der Anteil mit 52 Prozent besonders hoch. Zudem gab mehr als ein Fünftel (21 Prozent) dieser Altersgruppe an, heute mehr Interesse an Black Friday und Co. zu haben als noch vor zwei oder drei Jahren. Insgesamt hat der Hype allerdings abgenommen: 43 Prozent der Befragten zeigen sich inzwischen weniger begeistert von solchen großen Sale-Events.

    Ein Grund dafür könnte die Zunahme von Fakeshops sein. Anlässlich des bevorstehenden Black Friday warnt die Schufa vor betrügerischen Online-Händler:innen. Laut einer Umfrage der Bonitätsauskunft waren schon 26 Prozent der Shopper:innen von Online-Betrug betroffen, rund ein Drittel (32 Prozent) tappte dabei in die Falle eines Fakeshops. Viele dieser Seiten wirken professionell gestaltet und dadurch vertrauenswürdig. Deshalb schöpfte fast die Hälfte der Betroffenen (49 Prozent) beim Kauf keinerlei Verdacht. „Online-Betrug ist längst keine Randerscheinung mehr – er betrifft Millionen Menschen und wird zunehmend professioneller organisiert“, warnt Josephine Ackerman, die bei der Schufa unter anderem für Privatkund:innen zuständig ist. „Besonders Fakeshops zeigen, wie raffiniert Täter mittlerweile vorgehen, um Vertrauen zu erschleichen.”

    Empfehlungen der Redaktion

    Das ist bei Rücksendungen zu beachten

    Aber auch seriöse Shops können zur Herausforderung werden – insbesondere beim Rückversand. „Manche Anbieter registrieren nur zwei Kleidungsstücke, obwohl die Kundin fünf zurückgeschickt hat. Andere behaupten, einzelne Teile seien getragen worden und verweigern die vollständige Erstattung“, sagt Tim-Oliver Tettinger, Rechtsexperte der Verbraucherzentrale Niedersachsen. „Auch fehlerhafte QR-Codes für den Rückversand führen manchmal dazu, dass Pakete nicht beim Anbieter ankommen.“ Gerade vor Weihnachten, wenn besonders viel bestellt wird, könnten solche Probleme häufiger auftreten.

    Die Verbraucherzentrale rät deshalb, den Rückversand sorgfältig zu dokumentieren. „Wir empfehlen, Fotos und Videos davon zu erstellen, wie Kundinnen und Kunden die Ware sachgemäß für den Rückversand verpacken und beim Transportdienstleister abliefern. Auch eine Person, die das bezeugen kann, ist im Streitfall sehr hilfreich.“ Außerdem sollten Käufer:innen rechtzeitig vom gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen. Zwar werben viele Shops mit verlängerten Rückgabefristen, aber diese gelten nur eingeschränkt: „Da es sich nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist um eine freiwillige Leistung handelt, können Händler die Rückgabebedingungen grundsätzlich selbst definieren. Anders als beim Widerrufsrecht kann schon eine kleine Abweichung vom Originalzustand unter Umständen dazu führen, dass der Anbieter die Annahme verweigert“, erklärt Tettinger.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Top-Artikel



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAutobranche: Zahl der Beschäftigten erreicht Tiefstand seit Mitte 2011
    Next Article Nvidia-Aktie: Microsoft investiert Milliarden in Anthropic
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Uber Eats: Neue Kooperation für Essenslieferungen per Roboter

    November 20, 2025
    Kundenbindung

    Stress zum Black Friday: Wie sich Shopping-Events negativ auf unser Hirn auswirken – und was dagegen hilft

    November 20, 2025
    Kundenbindung

    Black Week 2025: So erkennst du Fake-Shops

    November 20, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202569 Views

    Ich bin US-Mutter – und bass erstaunt, wie Kita in Deutschland läuft

    November 14, 202559 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202555 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dieses Startup findet Krebs schneller, Ärzte können ihn entdecken

    adminNovember 20, 2025
    Cashflow

    Diese Gründerinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in Startup

    adminNovember 20, 2025
    Cashflow

    Von Joko Winterscheidt mitgegründetes Fahrrad-Startup stellt Insolvenzantrag

    adminNovember 20, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202569 Views

    Ich bin US-Mutter – und bass erstaunt, wie Kita in Deutschland läuft

    November 14, 202559 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202555 Views
    Unsere Auswahl

    Österreich: Klebe-Vignette zu Dezember 2026 abgeschafft – „Kein Fälschungsrisiko“

    November 20, 2025

    Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch

    November 20, 2025

    Black Friday TV: Diese Fernseher und Smart-TVs sind jetzt reduziert

    November 20, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.