Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Österreich: Klebe-Vignette zu Dezember 2026 abgeschafft – „Kein Fälschungsrisiko“

    November 20, 2025

    Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch

    November 20, 2025

    Black Friday TV: Diese Fernseher und Smart-TVs sind jetzt reduziert

    November 20, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » General: Krieg Russlands gegen Nato wäre ganz anders als der Ukraine-Krieg
    Franchise

    General: Krieg Russlands gegen Nato wäre ganz anders als der Ukraine-Krieg

    adminBy adminNovember 20, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Generalleutnant Christian Freuding.

    Generalleutnant Christian Freuding.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow

    Im „FAZ“-Interview erklärte Generalleutnant Christian Freuding, dass ein Krieg Russlands gegen die Nato sich grundlegend vom Ukraine-Krieg unterscheiden würde, weil das Bündnis in allen militärischen Bereichen weitreichende Fähigkeiten besitze.

    Er betonte, dass ein Sieg der Ukraine ungewiss, die Durchhaltefähigkeit aber entscheidend sei.

    Die Prioritäten des Heeres lägen auf der schnellen Steigerung der Einsatzbereitschaft, dem Truppenaufwuchs, der Nutzung technologischer Innovationen und einer werteorientierten Führungskultur.

    Christian Freuding, oberster Soldat des deutschen Heeres, erklärte im Interview mit der „FAZ“, dass ein russischer Krieg gegen Nato-Streitkräfte „vollkommen anders verlaufen würde“ als der gegen die Ukraine. In dem Interview äußerte er sich auch über seine Prioritäten hinsichtlich Heeres, die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr und darüber, ob die Ukraine gewinnen kann.

    Lest auch

    Ölpreis-Schock für Russland: Trumps Sanktionen führen zu massiven Verwerfungen – doch für wie lange?

    Warum der Ukraine-Krieg keine Blaupause sei

    Freuding betont, dass ein Krieg zwischen Russland und der Nato grundsätzlich anders ablaufen würde als der Krieg in der Ukraine, da das Militär-Bündnis über weitreichende Fähigkeiten in vielen militärischen Domänen verfüge. Der Ukraine-Krieg sei daher keine „Blaupause“. Während Panzer, Schützenpanzer und Haubitzen in der Ukraine nur eingeschränkt zum Einsatz kämen, würden sie in einem Konflikt mit Nato-Beteiligung eine größere Rolle spielen, weil sie durch Luftwaffe und Luftverteidigung geschützt wären und so zu beweglicher Kriegsführung befähigten – im Gegensatz zum derzeit „erstarrten“ Abnutzungskrieg in der Ukraine.

    Zur Lage der Ukraine und den Voraussetzungen für ihren Erfolg

    Ob die Ukraine gewinnen könne, wisse man nicht, erklärte Freuding im FAZ-Interview. Sie habe jedoch gezeigt, dass sie sich trotz russischer Massenüberlegenheit durch Innovation wirksam verteidigen könne. Da der Krieg inzwischen ein Abnutzungskrieg sei, werde die Durchhaltefähigkeit entscheidend. Diese hänge wesentlich von der weiteren militärischen Unterstützung Deutschlands und seiner Partner ab – eine Unterstützung, die nicht nachlassen dürfe.

    Lest auch

    Mehr Sold, neue Regelung für Zeitsoldaten: So viel verdient ihr bei der Bundeswehr nach der Wehrdienst-Reform

    Prioritäten für das Heer

    Freuding nennt vier zentrale Prioritäten mit Blick auf das Heer: die rasche Steigerung der Einsatzbereitschaft auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit, den Aufwuchs der Truppe auf Grundlage des neuen Wehrdienstgesetzes, die Nutzung technologischer Innovationen, die idealerweise „von unten“ durch taktische Führer entstehen, sowie eine werteorientierte Führungskultur, in der alle Soldaten für die freiheitliche Ordnung einstehen und Vorgesetzte durch ihr Vorbild überzeugen.

    „Natürlich sind wir bereit, für den ‘Fight tonight’, also den unmittelbaren Kampf“, so Freuding. Man wisse jedoch auch, dass im gesamten Heer noch personelle und materielle Defizite bestehen.

    jm



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleIntegral erhält 5,6 Millionen – Mirantus Health bekommt 5,5 Millionen – Precision sammelt 4 Millionen ein
    Next Article E-Autos laden soll so einfach werden wie Tankvorgang
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Österreich: Klebe-Vignette zu Dezember 2026 abgeschafft – „Kein Fälschungsrisiko“

    November 20, 2025
    Franchise

    Black Friday TV: Diese Fernseher und Smart-TVs sind jetzt reduziert

    November 20, 2025
    Franchise

    Autobranche: Zahl der Beschäftigten erreicht Tiefstand seit Mitte 2011

    November 20, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202569 Views

    Ich bin US-Mutter – und bass erstaunt, wie Kita in Deutschland läuft

    November 14, 202556 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202555 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dieses Startup findet Krebs schneller, Ärzte können ihn entdecken

    adminNovember 20, 2025
    Cashflow

    Diese Gründerinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in Startup

    adminNovember 20, 2025
    Cashflow

    Von Joko Winterscheidt mitgegründetes Fahrrad-Startup stellt Insolvenzantrag

    adminNovember 20, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202569 Views

    Ich bin US-Mutter – und bass erstaunt, wie Kita in Deutschland läuft

    November 14, 202556 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202555 Views
    Unsere Auswahl

    Österreich: Klebe-Vignette zu Dezember 2026 abgeschafft – „Kein Fälschungsrisiko“

    November 20, 2025

    Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch

    November 20, 2025

    Black Friday TV: Diese Fernseher und Smart-TVs sind jetzt reduziert

    November 20, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.