Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Milliardengrab: Deutsche Bahn sagt Eröffnung von Stuttgart 21 für 2026 ab

    November 19, 2025

    Marktbericht: DAX kann Gewinne nicht halten

    November 19, 2025

    Black Friday Handy: Samsung Galaxy, Google Pixel und Co. jetzt im Angebot

    November 19, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Zweifel an KI-Boom: Löst Nvidia einen Börsen-Crash aus?
    Kleinunternehmen

    Zweifel an KI-Boom: Löst Nvidia einen Börsen-Crash aus?

    adminBy adminNovember 19, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Händler an der New York Stock Exchange


    analyse

    Stand: 19.11.2025 14:23 Uhr

    Nvidia, das derzeit wichtigste Börsenunternehmen der Welt, zieht am Abend Bilanz. Einige Experten warnen vor Marktturbulenzen – und spekulieren auf einen Kurseinbruch der Nvidia-Aktie. Platzt jetzt die KI-Blase?

    Angela Göpfert

    Die Berichtssaison an den Börsen steuert auf ihr „Finale furioso“ zu: Am Abend nach US-Börsenschluss legt der Chip-Gigant Nvidia seine Quartalszahlen vor. Die Anleger sind hochgradig nervös – und das zu Recht: Sollte Nvidia negativ überraschen, würde das der laufenden Korrektur an den Aktienmärkten zu neuer Dynamik verhelfen. Es drohte ein weltweiter Ausverkauf an den Börsen.

    So wichtig ist Nvidia für die Märkte

    Warum aber sind gerade die Nvidia-Zahlen für die Börsen jetzt so wichtig? Ganz einfach, das Unternehmen gilt als zentraler Gradmesser für die Nachhaltigkeit des weltweiten KI-Booms. Der Aktienkurs von Nvidia war in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. In nur drei Jahren legte das Papier um mehr als 1.100 Prozent zu.

    Stand heute ist Nvidia mit knapp 3,8 Billionen Dollar das Unternehmen mit der weltweit höchsten Marktkapitalisierung. Zugleich ist es im Nasdaq 100 und dem S&P 500 schwergewichtet. Zuletzt hatten sich an den Börsen aber Zweifel an der Nachhaltigkeit der KI-Story gemehrt. Das hatte sowohl in den US-Börsenindizes, aber auch im Nikkei und DAX zuletzt für einen Kurssturz gesorgt.

    „Mr. Big Short“ spekuliert auf Nvidia-Kursverfall

    Die Nvidia-Aktie selbst steht ebenfalls seit Anfang November unter Druck. Damals wurde bekannt, dass Michael Burry eine Short-Position bei Nvidia eingegangen ist. Burry ist an den Börsen kein Unbekannter: Der legendäre Star-Investor hatte sich einen Namen gemacht, als er bereits 2005 vorhersah, dass die Immobilienblase in den USA platzen würde.

    Zwei Jahre später brach die Finanzkrise aus – und machte Burry, der genau darauf mit dem Leerverkauf von Subprime-Hypothekenanleihen spekuliert hatte, zu einem reichen Mann. Der Film „The Big Short“ mit Christian Bale in der Hauptrolle basiert auf diesen wahren Begebenheiten.

    Schauspieler Christian Bale als Michael Burry in dem Film „The Big Short“.

    Experte: Gewinne im KI-Sektor künstlich aufgebläht

    Jetzt warnt Burry vor überzogenen Bewertungen im Technologiesektor: Viele Big-Tech-Unternehmen würden die Nutzungsdauer ihrer rasch veraltenden KI-Server viel zu lang ansetzen – und damit ihre Gewinne künstlich aufblähen.

    Burry weist zudem auf die Gefahr einer „zirkulären Finanzierung“ hin, dass Kapitalflüsse innerhalb des KI-Ökosystems also so strukturiert sind, dass die Unternehmen sich gegenseitig finanzieren. Befeuert wurde diese Diskussion jüngst durch die geplante Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI durch Nvidia – die wiederum eine höhere Nachfrage OpenAI nach Nvidia-Chips nach sich ziehen dürfte.

    KI-Boom – Parallelen zur Dotcom-Blase?

    Mit seiner Kritik steht Burry keineswegs allein da: Immer mehr erfahrene Investoren und Kenner der Branche wie etwa Bill Gates ziehen Parallelen zwischen der heutigen Begeisterung für KI und der Dotcom-Blase der späten 1990er-Jahre.

    Der von Star-Investor Paul Singer gegründete Hedgefonds Elliott Management ist überzeugt: Die Nvidia-Aktie befindet sich in einer Blase. Und auch Peter Thiel glaubt nicht mehr an die große KI-Wachstumsstory. Der Tech-Milliardär hat im Vorfeld der Nvidia-Zahlenvorlage alle Aktien des Unternehmens verkauft.

    Sogar die EZB ist alarmiert

    Doch nicht nur Marktexperten und bekannte Investoren warnen vor einem Platzen der KI-Blase. Auch die Währungshüter der Europäischen Zentralbank sind alarmiert. EZB-Vizepräsident Luis de Guindos warnte jüngst vor der Gefahr von Kursverlusten an den Börsen.

    Diese könnte von hoch bewerteten US-Tech-Aktien und dem Hype um Künstliche Intelligenz ausgehen, sagte de Guindos am Montag auf der „Euro Finance Week“ in Frankfurt. Die Finanzmärkte seien anfällig für starke Anpassungen der Vermögenspreise.

    Behält „Mr. Big Short“ auch diesmal Recht?

    Fakt ist: Nur weil Michael Burry vor 17 Jahren korrekterweise das Platzen der Immobilienblase vorhersah, bedeutet das noch lange nicht, dass er auch diesmal Recht behalten und seine Wette gegen Nvidia aufgehen wird.

    Fakt ist aber auch: Egal, wie die Nvidia-Zahlen ausfallen werden – sie haben in jedem Fall das Zeug dazu, die Weichen für den Rest des Börsenjahres zu stellen. Ob sie den Startschuss für eine Jahresendrally oder für einen Crash an den Finanzmärkten geben, das wird heute Abend nach US-Börsenschluss entschieden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWeihnachtsmärkte 2025: „Was unsere Innenstädte lebendig macht, steht zunehmend auf der Kippe“
    Next Article Rheinmetall-Aktie fällt: Friedenplane der USA – was Anleger wissen müssen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX kann Gewinne nicht halten

    November 19, 2025
    Kleinunternehmen

    Rentenversicherungsbericht: Renten sollen jährlich um etwa 2,8 Prozent steigen

    November 19, 2025
    Kleinunternehmen

    Eröffnung des Bahnprojekts „Stuttgart 21“ erneut verschoben

    November 19, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202568 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202551 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202547 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Solltet ihr für euer Unternehmen einen Co-Gründer aussuchen

    adminNovember 19, 2025
    Angel-Investoren

    Rheinmetall-Aktie fällt: Friedenplane der USA – was Anleger wissen müssen

    adminNovember 19, 2025
    Finanzierung

    Das wichtigste Investment, das ich als Gründer je gemacht habe

    adminNovember 19, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202568 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202551 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202547 Views
    Unsere Auswahl

    Milliardengrab: Deutsche Bahn sagt Eröffnung von Stuttgart 21 für 2026 ab

    November 19, 2025

    Marktbericht: DAX kann Gewinne nicht halten

    November 19, 2025

    Black Friday Handy: Samsung Galaxy, Google Pixel und Co. jetzt im Angebot

    November 19, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.