#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: embee, Azuro, SchmerzNeuDenken, DoNexus und SCAILE.

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
embee
Die Firma embee aus Berlin bringt sich als “intelligente Messdaten-Auswertung für die Energiewende” in Stellung. Das Team der Gründer Kai Hinrichsen und Falko Wähner bietet Stromnetzbetreibern dabei “eine datengetriebene Plattform, die Messdaten analysiert, um kritische Stellen im Netz zu identifizieren und Investitionsbedarfe im Netzausbau zu quantifizieren”.
Azuro
Bei Azuro aus Basel, von Jan Linhart und David Polacek an den Start gebracht, dreht sich alles um Ferienhäuser. “Azuro ersetzt klassische Ferienvermietungen durch ein nutzergeführtes Portfolio kompakter, designorientierter Zwei-Schlafzimmer-Häuser”, heißt es zum Konzept. Der Einstieg in die Azuro-Welt ist ab 40.000 Euro möglich.
SchmerzNeuDenken
SchmerzNeuDenken aus Bonn, von Falko Berger, Michael Solzbacher und Sebastian Wyes gegründet, bietet ein Online-Training, bei dem Nutzer:innen in interaktiven Modulen lernen, ihren Schmerz zu verstehen und selbstwirksam an ihrer Heilung mitwirken. Das Angebot richtet sich an Menschen mit chronischen Schmerzen.
DoNexus
Das Unternehmen DoNexus aus München, von Daniel Parak und Zeno Woywood ins Leben gerufen, möchte Hausverwaltungen bei der Mieter- und Eigentümerkommunikation helfen. “DoNexus fühlt sich an wie Ihr persönlicher Assistent – der rund um die Uhr arbeitet und alle Informationen in Sekunden findet”, heißt es zum Konzept.
SCAILE
Hinter SCAILE aus Hamburg, von Anton Billstein, Simon Wilhelm, Federico De Ponte und Sebastian Johnston auf die Beine gestellt, verbirgt sich eine KI-Vertriebsplattform, die Unternehmen hilft, qualifizierte Kundenanfragen effizient zu generieren. “SCAILE baut Ihre KI-gestützte Verkaufsmaschine, die im Autopilotmodus läuft. Und rund um die Uhr qualifizierte Leads generiert”, so das Team.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
