Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    US-Börsen im Fokus: Erfahrene Anleger setzen gegen KI-Aktien

    November 19, 2025

    Temu-Retouren: Muss ich meine Bestellung wirklich nach China zurückschicken?

    November 19, 2025

    Zalando-Übernahme: Tarek Müller, wir wissen nichts über dich?

    November 19, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Mercedes wendet sich ab vom Luxus-Segment – und baut neue A-Klasse
    Franchise

    Mercedes wendet sich ab vom Luxus-Segment – und baut neue A-Klasse

    adminBy adminNovember 19, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz-Group: Seine Pläne, den Kult-Autobauer wieder stärker auf Luxus umzustellen, sind gescheitert.

    Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz-Group: Seine Pläne, den Kult-Autobauer wieder stärker auf Luxus umzustellen, sind gescheitert.
    picture alliance / Anadolu | Hwawon Ceci Lee

    Der Autobauer Mercedes-Benz verabschiedet sich wohl von der reinen Luxusstrategie und setzt künftig wieder auf alle Preisklassen – inklusive A-Klasse-Nachfolger.

    Grund für den Kurswechsel seien rückläufige Verkaufszahlen, vor allem im Luxussegment und in Märkten wie China, schreibt das „Handelsblatt“.

    Mit einer breit angelegten Neuwagenoffensive und mehr Vertrieb über Autovermieter wie Sixt will der Konzern bis 2027 mindestens 2,2 Millionen Pkw verkaufen.

    Beim Stuttgarter Autoriesen Mercedes-Benz vollzieht sich wohl still und leise ein Strategiewechsel: Der 2022 eingeschlagene Weg hin zur reinen Luxusmarke sei aufgegeben worden, schreibt das „Handelsblatt“.

    Konzernchef Ola Källenius hatte damals unter dem Motto „Marge vor Menge“ auf hochpreisige Modelle wie die S-Klasse, Maybach oder den G-Klasse-SUV gesetzt, um Mercedes als Luxusanbieter zu positionieren. Doch diese Ausrichtung habe sich angesichts der aktuellen Marktrealitäten nicht bewährt – nun folge die Kehrtwende.

    Lest auch

    Sparprogramm bei Mercedes: Autobauer zahlt teils 500.000 Euro Abfindung

    „Mercedes hat die Potenziale im Luxussegment damals falsch eingeschätzt“

    Statt einer exklusiven Luxusmarke wolle Mercedes künftig wieder Premiumfahrzeuge in allen Preisklassen anbiete, heißt es im „Handelsblatt“ mit Verweis auf Konzernkreise. Auf der Website findet sich das Wort „Luxus“ nicht mehr – ersetzt wurde es durch das neue Markenversprechen „Welcome Home“. Der Konzern wolle künftig überall dort Begehrlichkeiten wecken, wo die Marke in Erscheinung trete, so Källenius – unabhängig von Preisschild oder Ausstattung.

    Diese Neuausrichtung sei eine Reaktion auf rückläufige Verkaufszahlen, insbesondere im Luxussegment und in wichtigen Märkten wie China. „Mercedes hat die Potenziale im Luxussegment damals falsch eingeschätzt“, so Autoanalyst Horst Schneider von der Bank of America.

    Der Anteil der Topmodelle am Absatz liege nur etwa halb so hoch wie erwartet, auch die Elektromobilitätsstrategie („Electric only“) von 2021 habe revidiert werden müssen. Statt der ursprünglich geplanten 50 Prozent für das laufende Jahr beträgt der Anteil von Elektroautos und Plug-in-Hybriden aktuell nur rund 21 Prozent. Das neue Ziel: 30 Prozent bis 2027.

    Lest auch

    Mercedes-Gewinn bricht ein – für Aktionäre gibt es trotzdem gute Nachrichten

    Källenius zieht die Reißleine und verkauft auch wieder mehr an Sixt

    Besonders deutlich zeigt sich die Wende an der Entscheidung, die A-Klasse nicht wie geplant auslaufen zu lassen, sondern bis Ende 2027 weiterzuproduzieren – künftig solle dies sogar mit einem Nachfolgemodell auf neuer Plattform (MMA) geschehen. „Mercedes hat die Schraube zu sehr in Richtung Luxus gedreht und will mit der angepassten Strategie eine neue Balance finden, damit die Verkaufszahlen nicht zu stark sinken“, wird Autoexperte Patrick Hummel dazu im „Handelsblatt“ zitiert.

    Mit dem Verbleib der A-Klasse wolle Källenius gezielt jüngere Kundengruppen ansprechen und den Einstieg in die Marke wieder erschwinglicher gestalten. Parallel dazu werde der Vertrieb an Autovermieter wie Sixt wieder ausgebaut, ein typischer Kniff, um die Stückzahlen zu stabilisieren – und ein Schritt, den der Konzern in der Hochpreisphase eigentlich vermeiden wollte.

    Die aktuelle Flaute wolle der Autoproduzent mit einer beispiellosen Neuwagenoffensive bis 2027 überwinden. Ziel sei es, mit einer breiteren Produktpalette Marktanteile zurückzugewinnen und wieder mindestens zwei bis 2,2 Millionen Fahrzeuge jährlich zu verkaufen – bei einer angestrebten Marge von mindestens zehn Prozent im Pkw-Geschäft.

    fp



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Tacto +++ voize +++ Peec AI +++ Autodoc +++ Pennylane +++
    Next Article Turbofunding: 36 Standen Startup-Finanzierung mit 4,5 Millionen US-Dollar
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Flugbegleiterin verrät: Diese Passagiere sind für mich die schlimmsten

    November 19, 2025
    Franchise

    Luxus-Kreuzfahrt: Wir zahlten 6100 Euro für die billigste Kabine – so gut war es

    November 19, 2025
    Franchise

    Gemini 3: Platzt die KI-Blase? „Kein Unternehmen wird immun sein – auch wir nicht“

    November 18, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202568 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202550 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202547 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Zalando-Übernahme: Tarek Müller, wir wissen nichts über dich?

    adminNovember 19, 2025
    Angel-Investoren

    Deutsche Bezahlen: Debitkarte verdrängt Bargeld

    adminNovember 19, 2025
    Cashflow

    Turbofunding: 36 Standen Startup-Finanzierung mit 4,5 Millionen US-Dollar

    adminNovember 19, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202568 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202550 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202547 Views
    Unsere Auswahl

    US-Börsen im Fokus: Erfahrene Anleger setzen gegen KI-Aktien

    November 19, 2025

    Temu-Retouren: Muss ich meine Bestellung wirklich nach China zurückschicken?

    November 19, 2025

    Zalando-Übernahme: Tarek Müller, wir wissen nichts über dich?

    November 19, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.