Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    „Hände auf die Tastatur!“: Digitalminister Wildberger Macht Allen Dampf

    November 18, 2025

    Marktbericht: Anleger fliehen aus dem DAX – das steckt dahinter

    November 18, 2025

    Bitcoin-Kurs fällt zeitweise unter 90.000 Dollar

    November 18, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Vestas-Aktie: Wie der Stellenabbau das Wachstum sichern soll
    Geschäftsideen

    Vestas-Aktie: Wie der Stellenabbau das Wachstum sichern soll

    adminBy adminNovember 18, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
    Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen


    Trotz weltweiter Entlassungen empfehlen die meisten Analysten die Vestas-Aktie zum Kauf (Foto: dpa).


    Foto: Morten Stricker

    Vestas-Aktie aktuell im Minus: Entlassungen als Zeichen von Gesundheit

    Wie Vestas vergangenen Mittwoch bekanntgegeben hat, will das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen streichen. In der C25-Unternehmensgruppe ist es inzwischen üblich geworden, Entlassungsrunden automatisch mit Krisensignalen gleichzusetzen. Die Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Vestas-Aktie, die sich seit der Bekanntgabe des Stellenabbaus im Abwärtstrend befindet.

    Im Börsenhandel am Mittwoch zeigt sich die Vestas-Aktie aktuell 2,5 Prozent leichter bei 20.40 Euro (Stand 12:15 Uhr), zeitweise rutschte das Papier des dänischen Windkraftanlagenbauers auf 20,30 Euro ab.

    Vestas-Aktie: Analystenmeinungen und aktuelle Kursziele

    Dennoch bewerten die meisten Analysten die Vestas-Aktie weiterhin als gutes Investment und empfehlen das Papier zum Kauf. Jacob Pedersen, Aktienanalyst bei Sydbank, betrachtet die Maßnahme als ein Zeichen der Stabilität des dänischen Windanlagenherstellers. „Für mich ist dies eine Form rechtzeitiger Vorsorge, um sicherzustellen, dass der Kopf nicht zu groß im Verhältnis zum Körper der Organisation wird“, sagt Pedersen.

    Vestas hat in den vergangenen Monaten die Produktion an mehreren Standorten hochgefahren, Milliarden in den Ausbau seines Offshore-Geschäfts investiert und eine der größten Offshore-Windturbinen auf dem Markt entwickelt. Als Folge davon stieg die Zahl der Mitarbeiter von dritten Quartal 2024 bis zum dritten Quartal 2025 um mehr als 4.000. „In diesem Fall scheinen die Bürokräfte betroffen zu sein, während die Mitarbeiter vor Ort dringend benötigt werden“, erklärt Pedersen. In diesem Licht seien die Entlassungen ein „ertragschützendes Maßnahmenpaket“, ergänzt er.

    Insgesamt verdeutlichen die Einschätzungen der Aktienexperten, dass Vestas nach starken Quartalszahlen an einem bedeutenden Wendepunkt seines operativen Zyklus stehen könnte. Am 12. November, also am Tag der Bekanntgabe des Stellenabbaus, bestätigte Jefferies sein „Buy“-Votum und erhöhte das Kursziel auf 184 DKK, da Vestas laut Lucas Ferhani in einen Aufwärtszyklus eintrete und absehbar Kostendruck verliere. Am selben stufte Berenberg jedoch auf „Hold“ ab, trotz eines erhöhten Ziels von 160 DKK, da die Rallye der Vestas-Aktie bereits viel Optimismus einpreise. Am 07.11.2025 erhöhte Goldman Sachs sein Ziel auf 200 DKK und blieb klar positiv.

    Vestas-Ausblick: Wachsende Nachfrage erwartet

    Vestas blickt auf die Jahre 2026 und 2027, die voraussichtlich noch arbeitsintensiver werden als 2025. Dafür hatte das Unternehmen bereits zahlreiche Mitarbeiter eingestellt. Nun gehe es darum, die gewünschte Ertragssteigerung aus der Skalierung zu sichern.

    Die Auftragsbücher der Vestas-Aktie verzeichnen ebenfalls Wachstum: Im dritten Quartal des Jahres beliefen sich die Bestellungen auf 29.400 Megawatt, während es im Vorjahreszeitraum 27.300 Megawatt waren.

    Weiterlesen

    Betroffen sind nur Büroangestellte

    Die angekündigte Entlassungsrunde betrifft ausschließlich Büroangestellte, wobei 190 Stellen in Dänemark abgebaut werden, wie Vestas Marketwire mitteilte. Claes Lautrup Cunliffe, Leiter Public Relations bei Vestas, betont: „Vestas verzeichnet weiterhin solides wirtschaftliches Wachstum, und wir überprüfen unsere Organisation kontinuierlich, um sicherzustellen, dass wir auf die effizienteste Weise arbeiten. Dies umfasst die Vereinfachung von Prozessen, die Verbesserung der Effizienz und die Anpassung bestimmter Unternehmensbereiche.“

    Jacob Pedersen unterstreicht: „Davon betroffen sind nicht die Mitarbeiter vor Ort, die dafür sorgen, dass die Windturbinen aufgestellt und gewartet werden.“ Die Büroangestellten sind in diesem Fall die „weißen Hemden“, während das operative Personal unverändert weiterarbeitet. Die Entwicklungen haben Einfluss auf die Vestas-Aktie, die nach Einschätzung von Analysten von den gezielten Anpassungen profitieren könnte.

    Vestas-Aktie im Vergleich zu Konkurrenten

    Zuletzt gab es in der Windbranche mehrere größere Entlassungen. Siemens Gamesa baute im vergangenen Jahr mehr als 4000 Stellen ab, und der dänische Konkurrent Ørsted kündigte dieses Jahr den Abbau von 2000 Arbeitsplätzen an. Im Vergleich dazu stehe Vestas gut da, so Pedersen. „Im Offshore-Windbereich ist in der nächsten Zeit mehr Aktivität zu erwarten. Bei Siemens Gamesa und General Electric hingegen herrscht innerhalb ihrer Winddivisionen eher Stillstand. Dort wird eher angepasst als gewachsen“, sagt er. Die stabile Ausrichtung kann auch der Vestas-Aktie zugutekommen, die weiterhin als wertbeständig gilt.

    Für den deutschen Markt zeigt die Strategie von Vestas, dass auch bei wachsender Nachfrage und großen Investitionen gezielte organisatorische Anpassungen notwendig sind. Unternehmen, die ihre Struktur rechtzeitig anpassen, sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit und können die Ertragsziele effizient erreichen. Dies kann als Hinweis für deutsche Energieunternehmen dienen, die ihre Produktionskapazitäten im Offshore-Bereich ebenfalls ausbauen wollen. Beobachter gehen davon aus, dass die Vestas-Aktie in diesem Umfeld langfristig profitieren könnte.





    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ German Bionic +++ Libra +++ XAnge +++ Störtebekker +++ New Soul +++
    Next Article Zukunft trifft auf Misstrauen: Moderne Chemie in Ostdeutschland
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftsideen

    Rheinmetall-Aktie: Kurschancen trotz Cashflow-Sorgen am Kapitalmarkttag

    November 18, 2025
    Geschäftsideen

    Nvidia, Bitcoin, Buffett: Der große Marktumbruch?

    November 17, 2025
    Geschäftsideen

    Deutsche Wirtschaft: Vorsichtige Erholung ab 2026 erwartet

    November 17, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202549 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202545 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Hände auf die Tastatur!“: Digitalminister Wildberger Macht Allen Dampf

    adminNovember 18, 2025
    Angel-Investoren

    Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie: Kooperation stärkt 5G-Wachstum

    adminNovember 18, 2025
    Finanzieren

    Der deutsche Verteidigungsriese erwartet, dass sich der Umsatz bis 2030 verfünffachen wird

    adminNovember 18, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202549 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202545 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    „Hände auf die Tastatur!“: Digitalminister Wildberger Macht Allen Dampf

    November 18, 2025

    Marktbericht: Anleger fliehen aus dem DAX – das steckt dahinter

    November 18, 2025

    Bitcoin-Kurs fällt zeitweise unter 90.000 Dollar

    November 18, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.