Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wo die Deutschen vor Weihnachten sparen – und wo nicht

    November 15, 2025

    Regierungsberater: „Diese Zahl stimmt so nicht“ – Südekum zweifelt Berechnungsweise der Wirtschaftsweisen an

    November 15, 2025

    Wirtschaftskrise: „Frustrierend“, „unternehmerfeindlich“ – Unternehmer kritisieren Bundesregierung

    November 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wirtschaftskrise: „Frustrierend“, „unternehmerfeindlich“ – Unternehmer kritisieren Bundesregierung
    Franchise

    Wirtschaftskrise: „Frustrierend“, „unternehmerfeindlich“ – Unternehmer kritisieren Bundesregierung

    adminBy adminNovember 15, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Schlechte Zahlen und ausbleibende Reformen sorgen für miese Stimmung in der deutschen Wirtschaft. In einem „Spiegel“-Bericht kritisieren Branchenvertreter die schwarz-rote Regierung. Ein Milliardär und Unternehmer fordert eine Minderheitsregierung.

    Das weitgehende Ausbleiben großer wirtschaftspolitischer Reformen belastet das Verhältnis zwischen der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft. Erste Wirtschaftsvertreter haben sich mit offener Kritik an Bundeskanzler Friedrich Merz an die Öffentlichkeit gewagt. Der „Spiegel“ hat etliche Unternehmer und Manager befragt – und stark wachsende Ungeduld beobachtet.

    „Der Herbst der Reformen nähert sich dem Ende, also zumindest kalendarisch. Viel gesehen haben wir noch nicht“, kritisierte Christian Hartel, der Chef des Chemieriesen Wacker.

    „Immer etwas zu versprechen, was dann nicht kommt, ist besonders nervig und frustrierend“, sagte Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender der Jungen Unternehmer.

    Marie-Christine Ostermann, Chefin des Familienunternehmens Rullko und Präsidentin des Verbands „Die Familienunternehmer“, bilanzierte: „Ich empfinde die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung als unternehmerfeindlich.“

    Zwei Drittel der deutschen Wirtschaft, schätzte der Gründer der gleichnamigen Unternehmensberatung Roland Berger im „Spiegel“, seien mit der Wirtschaftspolitik der Regierung unzufrieden, vor allem der Mittelstand und die Familienunternehmen, aber auch gut die Hälfte aller Großkonzerne. Die Wirtschaft sei „enttäuscht vom Ausbleiben der versprochenen Reformen“, sagte er. Es wachse eine gewisse Hoffnungslosigkeit, analysierte der ehemalige Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie Siegfried Russwurm. „In der Industrie macht sich große Skepsis breit, ob die Politik zu echten Veränderungen bereit ist.“

    Der Unternehmer und Milliardär Jürgen Heraeus fand besonders harte Worte für die schwarz-rote Wirtschaftspolitik. „Ich bin extrem pessimistisch und denke, dass es in der Konstellation mit CDU und SPD keinen Schub für die Wirtschaft mehr gibt“, sagte Heraeus, der den milliardenschweren Gesellschafterclan rund um den gleichnamigen Hanauer Technologiegiganten (rund 30 Milliarden Euro Umsatz) anführte, gegenüber dem „Spiegel“.

    Die einzige Lösung sei aus seiner Sicht eine Minderheitsregierung. „Die SPD ist kein Machtfaktor mehr in Deutschland. Und das muss man ihr auch jeden Tag sagen“, so der Milliardär. „Schon die Drohung würde die SPD unter Druck setzen, weil jeder Minister potenziell seinen Job davonschwimmen sehen würde.“

    lay



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWarren Buffett und Krypto-Konferenz: Mein Erlebnis bei zwei Finanzevents
    Next Article Regierungsberater: „Diese Zahl stimmt so nicht“ – Südekum zweifelt Berechnungsweise der Wirtschaftsweisen an
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Regierungsberater: „Diese Zahl stimmt so nicht“ – Südekum zweifelt Berechnungsweise der Wirtschaftsweisen an

    November 15, 2025
    Franchise

    Warren Buffett und Krypto-Konferenz: Mein Erlebnis bei zwei Finanzevents

    November 15, 2025
    Franchise

    Ich war in der glücklichsten Stadt der Welt – meine 5 wichtigsten Erkenntnisse

    November 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202545 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Stable Gold Play: Was ist der Unterschied zu Edelmetal?

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202545 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Wo die Deutschen vor Weihnachten sparen – und wo nicht

    November 15, 2025

    Regierungsberater: „Diese Zahl stimmt so nicht“ – Südekum zweifelt Berechnungsweise der Wirtschaftsweisen an

    November 15, 2025

    Wirtschaftskrise: „Frustrierend“, „unternehmerfeindlich“ – Unternehmer kritisieren Bundesregierung

    November 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.