Drei chinesische Großkonzerne bieten in China den Aion UT Super ab rund 6000 Euro an, einen Fünfsitzer mit austauschbarer Batterie. Das berichtet die „FAZ“.
Die Batterie kann für knapp 50 Euro im Monat gemietet werden. Alternativ kann das Fahrzeug inklusive Batterie gekauft werden, dann kostet es rund 11.000 Euro.
Mit dem niedrigen Preis zielt das Trio auf Marktführer wie BYD und setzt auch deutsche Hersteller wie VW unter Druck.
Die drei chinesischen Großkonzerne JD.com, in Deutschland als neuer Großaktionär von Mediamarkt-Saturn bekannt, der Batteriekonzern CATL und der staatliche Autohersteller GAC bieten ab dieser Woche den Aion UT Super in China für 49.900 Renminbi Yuan (rund 6000 Euro) an, mit Sonderangeboten teilweise für etwa 5500 Euro. Das berichtet die „FAZ“. Bisher gebe es keine Pläne für einen Verkauf im Ausland.
Der Schlüssel zum niedrigen Preis
Der Fünfsitzer verfüge über eine austauschbare Batterie mit einer Reichweite von etwa 500 Kilometern. Die Monatsmiete dafür liege bei knapp 50 Euro. Alternativ lasse sich das Fahrzeug auch inklusive Batterie kaufen, dann koste es rund 11.000 Euro.
Lest auch
Der niedrige Preis sei eine Kampfansage an die chinesische Autoindustrie, insbesondere an BYD, das bislang mit einem vergleichbaren Einstiegsmodell als Preis- und Marktführer gilt. Unter den deutschen Herstellern setze der Preis vor allem Volkswagen unter Druck. Im Vergleich zum Vorjahr hätten sich die E-Auto-Verkäufe der Wolfsburger in China fast halbiert, berichtet die „FAZ“.
JD.com, bekannt als eine Art chinesisches Amazon, bringe sein Kundenwissen ein und sei für den Vertrieb des Autos verantwortlich.
jm
Lest auch
