Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Apple Black Friday: Hier gibt‘s die besten Apple-Angebote für iPhone, iPad & Co.

    November 14, 2025

    FMC erhält 100 Millionen – Wolters Kluwer kauft Libra (Kaufpreis: 90 Millionen)

    November 14, 2025

    Kartellverstöße: Google muss Idealo 465 Millionen Schadenersatz zahlen

    November 14, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Als digitale Nomadin nach Portugal gezogen: Darum war ich enttäuscht
    Franchise

    Als digitale Nomadin nach Portugal gezogen: Darum war ich enttäuscht

    adminBy adminNovember 14, 2025Keine Kommentare7 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Autorin hatte sich vorgestellt, dass das Leben und Arbeiten in Portugal als digitaler Nomade sich anfühlen würde wie ein Traum aus einem Instagram-Feed. So einfach war es aber nicht.

    Die Autorin hatte sich vorgestellt, dass das Leben und Arbeiten in Portugal als digitaler Nomade sich anfühlen würde wie ein Traum aus einem Instagram-Feed. So einfach war es aber nicht.
    Courtesy of Charlotte Grainger

    Vor einigen Jahren schien es noch ein Traum zu sein, für die Arbeit in ein anderes Land zu reisen.

    Doch das Leben als digitaler Nomade in Portugal erwies sich als schwieriger als erwartet.

    Einsamkeit und Sprachbarrieren erschwerten mir die Eingewöhnung in Lissabon in den ersten Wochen.

    2018 schien das Leben als digitale Nomade in meinem Umkreis der letzte Schrei zu sein.

    Als freiberufliche Schriftstellerin, die von überall aus arbeiten konnte, spürte ich die unbestreitbare Anziehungskraft fremder Strände. Ich hatte mich in meinem Leben in Großbritannien eingerichtet, aber die Angst, etwas zu verpassen, war so groß, dass ich mich nach einem Hauch von Abenteuer sehnte.

    Also buchte ich eine zweimonatige Reise nach Lissabon, wo ich arbeiten und gleichzeitig eine neue Stadt erkunden wollte. Das Leben als digitale Nomade war jedoch nicht ganz so befreiend, wie ich es mir erhofft hatte.

    Lest auch

    Wir sind nach Portugal ausgewandert, aber dort hat es zu viel geregnet – nach zwei Jahren hatten wir genug

    Die Planung der Flüge und der Unterkunft

    In den Monaten vor meiner ausgedehnten Reise war meine Aufregung deutlich spürbar. Ich erzählte jedem, den ich traf, davon und plante jedes Detail meines Aufenthalts in Portugal bis ins kleinste Detail.

    Zuerst kam der Co-Working-Space. Ich entschied mich für einen Ort in der Nähe des Cais do Sodré und schickte vor meiner Ankunft eine E-Mail, um meine Mitgliedschaft zu beantragen.

    Als Nächstes buchte ich über UniPlaces ein „gemütliches Apartment“ im Herzen von Bica, einem Viertel im Zentrum des alten Lissabon. Ich wollte meine Büroräume zu Fuß erreichen und die Wohnung war nur zehn Minuten entfernt. Außerdem befand sich das Gebäude in der Nähe der Bica-Seilbahn. Einer der meistfotografierten Straßenbahnstrecken der Stadt.

    Ich dachte, ich würde jeden Tag in einem Instagram-Post leben. Schnell stellte ich mir vor, wie ich auf warmen, sonnenbeschienenen Terrassen mit Blick auf die charakteristischen bunten Gebäude der Stadt einen Espresso schlürfe. Ich stellte mir vor, wen ich bei diesem kosmopolitischen Erlebnis treffen würde.

    Der Termin verging wie im Flug, und ehe ich mich versah, packte ich meine Koffer und verabschiedete mich von meinem Partner und unserer Katze für zwei Monate.

    Der Übergang war nicht reibungslos

    Ich war schon in Co-Working-Spaces gewesen, aber noch nie in einem fremden Land. Als ich durch die Tür trat, war der Raum voll von Gesprächen mit Akzenten aus aller Welt.

    Es schien, als ob jeder jeden kannte. Aber woher? Ich bekam meine Antwort schnell.

    Das Büro wurde von einer Gruppe von etwa 30 Fernarbeitern dominiert, die bereits seit sechs Monaten zusammen unterwegs waren. Es fühlte sich an wie in der Uni, nur dass ich irgendwie das erste Semester verpasst hatte. Abgesehen von einem gelegentlichen höflichen Lächeln sprach an diesem Tag niemand mit mir.

    Lest auch

    Obwohl die Autorin in einer Beziehung ist, reist sie lieber allein.

    Ich liebe es, allein zu verreisen: Ich lerne leichter Menschen kennen und es stärkt meine Beziehung

    Auf dem Heimweg rief ich meinen Vater an, und meine Stimme geriet schnell ins Stocken, als er fragte, wie es mir gehe. „Ich weiß nicht, was ich tue oder warum ich hierhergekommen bin“, sagte ich. „Was mache ich hier eigentlich?“.

    Eine berechtigte Frage. Ich kam mir plötzlich sehr dumm vor.

    Mein Vater beruhigte mich und fragte, wann ich das letzte Mal etwas gegessen hätte. In der Aufregung, an einem neuen Ort zu sein, hatte ich das Mittagessen ausgelassen und war extrem hungrig. Noch immer weinerlich ging ich zu einem Food Court und verschlang allein einen Falafel-Wrap. Morgen würde ein besserer Tag werden — hoffte ich.

    Die Autorin (rechts) posiert mit einer Freundin bei der Erkundung der Sehenswürdigkeiten während ihrer Zeit als Einwohnerin und Mitarbeiterin in Portugal.

    Die Autorin (rechts) posiert mit einer Freundin bei der Erkundung der Sehenswürdigkeiten während ihrer Zeit als Einwohnerin und Mitarbeiterin in Portugal.
    Courtesy of Charlotte Grainger

    Meine Leute zu finden, brauchte Zeit

    Am nächsten Tag beschloss ich, dass alles anders werden würde. Ich lud Bumble BFF herunter. Eine App zum Knüpfen platonischer Kontakte, und fing an zu swipen, um ein paar freundlich aussehende Frauen zu finden. So vertrieb ich mir die einsamen Stunden.

    Ein paar Tage später traf ich in einer Bar, die fast eine Stunde entfernt war, eine meiner potenziellen neuen Freunde. Es war sofort klar, dass wir nichts gemeinsam hatten. Wir kippten unseren Wein hinunter und verabschiedeten uns.

    Später chattete ich fast zwei Wochen lang mit einer anderen Kontaktperson, die mich irgendwann kurzerhand ignorierte. Die ersten paar Wochen meiner Reise als digitale Nomade verliefen so und ich schämte mich plötzlich für meine Entscheidung. Ich bin von Natur aus gesellig und nahm an, dass ich keine Probleme haben würde, neue Leute zu finden. Doch zum ersten Mal in meinem Leben verbrachte ich Stunden — manchmal sogar Tage — damit, mit fast niemandem zu sprechen.

    Als digitale Nomade gab es Kulturschocks

    Die Sprachbarriere erwies sich als eine größere Hürde, als ich erwartet hatte. Ich kannte nur ein winziges bisschen Spanisch, kaum genug, um einen Satz zu formulieren. Aber ich glaubte irgendwie, dass ich damit das Leben in Portugal überstehen würde.

    Lest auch

    Urlaub ohne Streit? Nur, wenn wir diese Sache machen

    Heute weiß ich, dass selbst ein unerfahrener Linguist weiß, dass zwischen Portugiesisch und Spanisch Welten liegen. Mein erster Versuch, mich zu unterhalten, war ein Desaster, und mir wurde unmissverständlich gesagt, ich solle mich an Englisch halten.

    Ich gebe zu, dass ich zu Beginn meines Aufenthalts überlegte, einen Flug nach Hause zu buchen. Aber der Gedanke daran erfüllte mich mit Scham.

    Schließlich erreichte ich einen Wendepunkt

    Wenn man eine Wohnung in einer guten Lage mietet, will man, dass die Leute einen besuchen. In zwei Monaten kamen zwei Freunde, mein Cousin und mein Vater und blieben jeweils mehrere Tage lang. Es war ein gutes Gefühl, an einem aufregenden, neuen Ort zu sein, mit Menschen, mit denen man es genießen konnte.

    Schließlich lernte ich auch meine Leute kennen. Danielle, eine selbstbewusste Kanadierin, sprach mich im Co-Working-Space an. Wie ich gehörte sie nicht zu der größeren Reisegruppe. Sie lud mich sofort zum Abendessen ein.

    Dann war da noch Natalia. Sie reagierte auf einen Beitrag, den ich auf einer Facebook-Seite für digitale Nomaden veröffentlicht hatte, und schlug vor, dass wir uns auf einen Drink treffen sollten.

    Ich war wegen meines kürzlichen Scheiterns etwas skeptisch, aber wir verstanden uns auf Anhieb, und seither bin ich wieder bei ihr in Lissabon zu Gast. Sie machte mich mit einigen Expats bekannt und ich ging mit einigen von ihnen auf eine Party.

    Innerhalb von ein paar Wochen hatte ich mich eingelebt. Der Rest meiner Zeit als digitale Nomade war viel mehr so, wie ich es mir erträumt hatte.

    Rückblickend stelle ich fest, dass ich einen wesentlichen Teil meiner sorgfältigen Planung vor der Reise versäumt hatte. Ich hatte mich über Co-Working-Spaces und Wohnungsstandorte informiert, aber das Wichtigste vergessen: echte Kontakte.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

    Lest auch

    Weniger Arbeit, mehr Leben – mein Neustart in Japan



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleRheinmetall-Aktie rutscht ab: Fregatten-Deal wackelt, Risiken wachsen
    Next Article Was der Bundeshaushalt 2026 für Sie bedeutet
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Apple Black Friday: Hier gibt‘s die besten Apple-Angebote für iPhone, iPad & Co.

    November 14, 2025
    Franchise

    Kartellverstöße: Google muss Idealo 465 Millionen Schadenersatz zahlen

    November 14, 2025
    Franchise

    Ich bin US-Mutter – und bass erstaunt, wie Kita in Deutschland läuft

    November 14, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Stable Gold Play: Was ist der Unterschied zu Edelmetal?

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Apple Black Friday: Hier gibt‘s die besten Apple-Angebote für iPhone, iPad & Co.

    November 14, 2025

    FMC erhält 100 Millionen – Wolters Kluwer kauft Libra (Kaufpreis: 90 Millionen)

    November 14, 2025

    Kartellverstöße: Google muss Idealo 465 Millionen Schadenersatz zahlen

    November 14, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.