#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Unicorn Parloa wächst auf 50 Millionen ARR +++ Erin Hallock geht zum NATO Innovation Fund +++ So funktioniert Holy Technologies +++ Ratepay wird massiv abgewertet +++ Rumble kauft Northern Data +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Donnerstag, 13. November).
#STARTUPLAND: SAVE THE DATE

The next unicorn? You’ll meet it at STARUPLAND
+++ Du hast unsere zweite STARTUPLAND verpasst? Dann trage Dir jetzt schon einmal unseren neuen Termin in Deinen Kalender ein: STARTUPLAND 2026 findet bereits am 18. März statt. Sichere Dir jetzt schon Dein Ticket zum Sparpreis
#STARTUPTICKER
Parloa
+++ Starke Zahlen! Das Berliner AI-Startup Parloa, das auf die KI-basierte Automatisierung des Kundenservices setzt, verkündet 50 Millionen US-Dollar Annual Recurring Revenue (ARR). “Q3 just closed. The strongest quarter in Parloa’s history. We’re now at about $50M in ARR. Significantly faster than planned”, schreibt Gründer Malte Kosub auf Linkedin. Spannend ist dabei der Blick auf die Auslandsmärkte: “For the first time, the US became our largest source of new revenue, underscoring the strength of our global model”. Parloa ist weiter eines der heißesten deutschen Startups überhaupt. Durable Capital Partners, Altimeter Capital und General Catalyst sowie EQT Ventures, RPT Capital, Senovo und Mosaic Ventures investierten zuletzt beachtliche 120 Millionen US-Dollar in das Unternehmen, das 2018 gegründet wurde. Im Zuge der Investmentrunde wurde das Unternehmen erstmals mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar bewertet und erreichte somit den begehrten Unicorn-Status. Insgesamt flossen bereits rund 220 Millionen US-Dollar in das Unternehmen, das auch von den beiden Fußball-Weltmeistern Mario Götze und Bastian Schweinsteiger finanziell unterstützt wird. Mehr über Parloa
NATO Innovation Fund
+++ Die Reihen füllen sich wieder! Erin Hallock, ehemals BP Ventures, heuert als Partnerin beim NATO Innovation Fund (NIF), der zuletzt fast alle Anfangspartner verloren hat, an. Zuvor stiegen schon Ulrich Quay, zuletzt bei BMW für Investments zuständig, und Sander Verbrugge (Innovation Industries) beim DefenseTech-Investor ein. Der milliardenschwere NATO Innovation Fund investierte hierzulande bereits in junge deutsche Unternehmen wie Stark, Isar Aerospace und ARX Robotics sowie in Alpine Space Ventures. (Linkedin) Mehr über NIF
Holy Technologies
+++ Lesenswert! Holy Technologies aus Hamburg, 2022 gegründet, setzt auf Leichtbauteile. Der niederländische Investor Rockstart, Vanagon Ventures aus München, Sands, Innovationsstarter Fonds Hamburg und EIT Manufacturing sowie Business Angels investierten zuletzt 4,3 Millionen Euro in das aufstrebende Startup. “Der Anspruch von Holy Technologies ist groß: Das Startup will die Fertigung von Leichtbauteilen in Europa mit einer neuen Technologie international konkurrenzfähig machen”, schreibt das Handelsblatt zum Unternehmen. (Handelsblatt) Mehr über Holy Technologies
Ratepay
+++ Lesenswert! Der Berliner Buy now, pay later-Anbieter Ratepay (gehört zu Nexi) sollte einst einen Verkaufspreis in Höhe von rund 1 Milliarde Euro erzielen (was nicht geklappt hat). Nun ist die Luft komplett raus. Die Mutter Nexi musste zuletzt rund 840 Millionen Euro abschreiben – wie Finanz-Szene berichtet. (Finanz-Szene) Mehr über Ratepay
Northern Data
+++ Lesenswert! Die kanadische Videoplattform Rumble übernimmt den deutschen Cloud-Anbieter Northern Data. Der Kaufpreis beträgt 663 Millionen Euro. (Manager Magazin) Mehr über Northern Data
Generative KI
+++ Generative KI ist kein Plug-and-Play-Tool, sondern ein neues Betriebssystem für die Arbeitswelt. Für Gründer:innen heißt das: Nutzt die Flexibilität eures jungen Unternehmens. Wählt gezielt die Anwendungen, die euch wirklich helfen. Mehr im Gastbeitrag von Lisa Catena Gyger
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ Cerpro sammelt 2 Millionen ein +++ Autonomyo erhält 1,4 Millionen +++ D11Z. Ventures investiert in eventpage.ai +++ Finanzspritze für Caidera +++ Venture Kick investiert in YQuantum. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
