Ein Militärflugzeug vom Typ C-130 der türkischen Luftwaffe ist nahe der georgischen Grenze abgestürzt, offenbar nach einem Auseinanderbrechen in der Luft.
Eine Such- und Rettungsaktion wurde in Abstimmung mit Aserbaidschan und Georgien eingeleitet, bisher gibt es keine Informationen über Überlebende oder die genaue Ursache.
Die C-130 wird von der Türkei für militärische Transport- und Logistikaufgaben genutzt, das Flugzeug war auf dem Rückweg von einem Einsatz in Aserbaidschan.
Ein großes Militärtransportflugzeug vom Typ C-130 der türkischen Luftwaffe ist auf dem Rückflug von Aserbaidschan an der Grenze zu Georgien abgestürzt. In sozialen Medien kursieren Filmaufnahmen, die zeigen, wie das offensichtlich in der Luft auseinandergebrochene Flugzeug aus großer Höhe spiralförmig auf die Erde stürzt. Nach Angaben des türkischen Verteidigungsministeriums befand sich das Flugzeug auf dem Weg in die Türkei.
Such- und Rettungsaktion eingeleitet
In ersten Berichten war noch nicht klar, wie viele Menschen sich an Bord der Militärmaschine befanden. Den Absturz dürfte kein Besatzungsmitglied überlebt haben. Auch zu den Absturzursachen könnten noch keine Angaben gemacht werden, hieß es. Das Ministerium teilte mit, dass in Abstimmung mit den aserbaidschanischen und georgischen Behörden eine Such- und Rettungsaktion eingeleitet worden sei.
Die Transportflugzeuge vom Typ C-130 des US-Herstellers Lockheed Martin werden von den türkischen Streitkräften in großem Umfang für den Transport von Personal und die Abwicklung logistischer Operationen eingesetzt. Die Türkei und Aserbaidschan pflegen eine enge militärische Zusammenarbeit.
