#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ Cerpro sammelt 2 Millionen ein +++ Autonomyo erhält 1,4 Millionen +++ D11Z. Ventures investiert in eventpage.ai +++ Finanzspritze für Caidera +++ Venture Kick investiert in YQuantum +++

Im #DealMonitor für den 6. November werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
STARTUPLAND: SAVE THE DATE

The next unicorn? You’ll meet it at STARUPLAND
+++ Du hast unsere zweite STARTUPLAND verpasst? Dann trage Dir jetzt schon einmal unseren neuen Termin in Deinen Kalender ein: STARTUPLAND 2026 findet bereits am 18. März statt. Mehr über Startupland
INVESTMENTS
Cerpro
+++ Der Berliner Frühphasen-Investor seed + speed Ventures, D11Z.Ventures, EIT Manufacturing und Techstars investieren knapp 2 Millionen Euro in Cerpro. Das Startup aus Berlin, 2023 von Frederik Frei, Sascha Müller und Henrik Pitz gegründet, entwickelt “eine intelligente Plattform, die Fertigungsunternehmen bei der Automatisierung und Standardisierung ihrer Qualitätsprozesse unterstützen”. Das frische Kapital soll nun in “Produktentwicklung, Vertrieb und die Expansion in weitere europäische Märkte” fließen. Mehr über Cerpro
Autonomyo
+++ “Private und öffentliche Investoren” investieren 1,4 Millionen Euro in Autonomyo. Das MedTech aus Lausanne, von Fabian Bischof, Amalric Ortlieb und René Trost gegründet, setzt auf Heimrehabilitation nach einem Schlaganfall. “In Kombination mit dem tragbaren Exoskelett und der digitalen Rehabilitationsplattform von Autonomyo können Patient:innen täglich, sicher und kostengünstig trainieren – egal, wo sie sich befinden”, teilt das Team mit.
eventpage.ai
+++ Venture Studio und D11Z.Ventures investieren 320.000 Euro in eventpage.ai. Das Münchner KI-Startup, 2024 von Lasse Schmitt und Julian Wendorf gegründet, möchte die Organisation von Events vereinfachen. Die Plattform der Jungfirma vereint dabei “Funktionen von bekannten Tools wie ChatGPT, Canva oder Mailchimp”. Das frische Kapital soll in die “Skalierung des Geschäftsmodells” fließen.
Caidera
+++ Business Angels wie Alexander Birke, Rüdiger Zarnekow, Richard Gerstenberg, Benedikt Rechmann und Kai Stubbe investieren 300.000 Euro in Caidera. Das Berliner Startup, 2024 von Max Sieg und Daniel Fernau gegründet, automatisiert Marketing-Kampagnen. Zielgruppe sind dabei “hochregulierte Branchen wie Pharma und MedTech”. Die Plattform der Jungfirma setzt dabei “auf KI-Agenten, die nicht nur Inhalte prüfen, sondern aktiv erstellen, unter Berücksichtigung branchenspezifischer Regularien und Gesetze”.
YQuantum
+++ Venture Kick investiert 160.000 Euro in YQuantum. Das Startup aus Villigen in der Schweiz, von Christian Jünger, Johannes Herrmann und Christian Schönenberger gegründet, entwickelt miniaturisierte Hardwarekomponenten für die nächste Generation von Quantencomputern.
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
