Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Die deutschen Haushaltsbudgets leiden weiterhin unter den steigenden Preisen für Güter des täglichen Bedarfs

    November 12, 2025

    Sachverständigenrat: Wirtschaftsweise erwarten 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum – Scharfe Kritik an Sondervermögen

    November 12, 2025

    Cerpro sammelt 2 Millionen ein – Autonomyo erhält 1,4 Millionen

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » +++ Klang Games +++ FC Viktoria Berlin +++ Baobab +++ Armira +++ Munich Re Ventures +++
    Startup-Tools

    +++ Klang Games +++ FC Viktoria Berlin +++ Baobab +++ Armira +++ Munich Re Ventures +++

    adminBy adminNovember 12, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #StartupTicker

    +++ #StartupTicker +++ Spieleschmiede Klang Games fährt 12,6 Millionen Verlust ein +++ Monarch Collective setzt auf Startup-Klub FC Viktoria Berlin +++ Baobab expandiert nach Benelux +++ Armira legt Milliardenfonds auf +++ Munich Re Ventures fährt runter +++

    +++ Klang Games +++ FC Viktoria Berlin +++ Baobab +++ Armira +++ Munich Re Ventures +++

    Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Mittwoch, 12. November).

    #STARTUPLAND: SAVE THE DATE


    The next unicorn? You’ll meet it at STARTUPLAND
    +++ Du hast unsere zweite STARTUPLAND verpasst? Dann trage Dir jetzt schon einmal unseren neuen Termin in Deinen Kalender ein: STARTUPLAND 2026 findet bereits am 18. März statt. Sichere Dir jetzt schon Dein Ticket zum Sparpreis

    #STARTUPTICKER

    Klang Games
    +++ Zahlencheck! Die millionenschwere Berliner Spieleschmiede Klang Games (2013 gegründet), die in den vergangenen Jahren rund 75 Millionen eingesammelt hat, präsentiert sich weiter als extrem verlustreiches Unternehmen. Der Jahresfehlbetrag lag 2024 laut Jahresabschluss bei rund 12,6 Millionen Euro (Vorjahr: 10,8 Millionen). Insgesamt kostete der Aufbau der Jungfirma, die unter anderem von Northzone, Makers Fund und Lego Ventures unterstützt wird, bereits knapp 53 Millionen. Umsätze erwirtschaften die Hauptstädter bisher keine. “Die Ertragslage blieb im Vergleich zu 2023 weitgehend unverändert, da die Klang Games GmbH sich weiterhin in der Vorumsatzphase aus ihrem Kerngeschäft befand”, heißt es im Jahresabschluss. Das Team entwickelt das MMO-Spiel Seed, bei dem es darum geht, einen Alien-Planeten zu besiedeln. Zuletzt wurde die Spielveröffentlichung auf 2025 verschoben. “Das Jahr 2025 wird ein entscheidendes Jahr sein, mit dem Abschluss der Produktionsphase und umfangreichen Tests, die in dem für September erwarteten Soft-Launch des Spiels Seed gipfeln werden. Bei dieser ersten Veröffentlichung handelt es sich um die BETA- Version, wobei die Veröffentlichung weiterer Inhalte bereits für 2026 geplant ist”, teilt das Team mit. Die Investoren glauben unvermindert an das große Vorhaben: “Im zweiten Quartal 2025 hat die Gesellschaft durch Wandeldarlehen liquide Mittel in Höhe von 5,8 Millionen Euro erhalten”. Schwarze Zahlen sind noch lange nicht in Sicht! “Für 2025 erwartet die Gesellschaft trotz Start der Umsatzphase einen Fehlbetrag von 16 Millionen Euro, was einem Anstieg von 27 % im Vergleich zu 2024 bedeuten würde. Dies ist insbesondere auf die steigenden Personalkosten und die mit dem Soft Launch verbundenen Kosten zurückzuführen.” 2024 beschäftigte Klang durchschnittlich 96 Mitarbeitende (Vorjahr: 85). Mal sehen, wie es bei Klang in einer Szene, die derzeit massiv auf Profitabilität getrimmt wird, weitergeht. Mehr über Klang

    FC Viktoria Berlin
    +++ Frauenfußballclub holt sich mächtigen Unterstützer an Bord! Der umtriebige Fußballklub FC Viktoria Berlin (quasi der Startup-Verein im Frauen-Fußball – derzeit 2. Bundesliga) gewinnt den US-amerikanischen Sport-Investor Monarch Collective als Unterstützer. Der neue Investor wird sukzessive bis zu 38 % der Anteile am FC Viktoria Berlin übernehmen. “Monarch Collective macht ausschließlich Investitionen im Frauensport – von Teams über Ligen bis zu Medienrechten. Die Plattform verfügt über ein Investitionsvolumen von 250 Millionen Euro und ist unter anderem an den Frauenfußball-Vereinen Angel City FC in Los Angeles, dem San Diego Wave FC und Boston Legacy FC beteiligt”, berichtet Gründerszene. Treibende Kraft hinter FC Viktoria Berlin sind insbesondere Verena Pausder, Ariane Hingst, Tanja Wielgoß, Felicia Mutterer, Lisa Währer und Katharina Kurz. (Gründerszene) Mehr über FC Viktoria Berlin

    Baobab
    +++ Expansion! Das umtriebige Berliner InsurTech Baobab expandiert nach Benelux. “Die Expansion in die Benelux-Region markiert einen wichtigen Schritt, um Baobabs Präsenz auf dem europäischen Markt signifikant auszubauen. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Wachstumsdynamik und Ambition, in strategisch relevanten Märkten Fuß zu fassen”, teilt das Team mit. Das Unternehmen, 2020 von Vincenz Klemm, Gründer von Gabi, und Anton Foth, früher bei BCG Digital Ventures und Coya, gegründet, sammelte kürzlich weitere 12 Millionen Euro ein. In den vergangenen Jahren flossen zuvor bereits rund 8,5 Millionen in Baobab. Zu den Investoren der Jungfirma gehören Viola FinTech, eCapital, Augmentum und Project A Ventures. Baobab bietet “gebündelt Cyber-Versicherungen mit Cyber-Sicherheitsmaßnahmen für kleine und mittelständische Unternehmen an”. Mehr über Baobab

    Armira
    +++ Die Münchener Private-Equity-Firma Armira legt einen neuen Fonds auf. Im Top sind beachtliche 1 Milliarde Euro. “The raise was significantly oversubscribed, underscoring strong investor demand for Armira’s distinctive entrepreneurial model. With this closing, Armira’s platform now manages €5 billion of capital”, teilen die Bajuwaren mit. Armira bezeichnet sich selbst als “europäische Investmentholding mit Fokus auf Partnerschaften mit unternehmergeführten und familiengeführten Hidden Champions”. “Since inception, Armira has invested in more than 30 platform investments. Its network of over 100 industry advisors actively supports portfolio companies, contributing strategic insight and sector expertise across Healthcare & MedTech, Software & Technology, Industrial Technology, Consumer and Security/Defence”, teilt das Team weiter mit. Mehr über Armira

    Munich Re Ventures
    +++ Lesenswert! Der milliardenschwere Investor Munich Re Ventures tätigt ab sofort keine neuen Investments mehr. “As the result of a strategic shift, MRV will be consolidated into the existing venture capital fund investing and co-investment activities of MEAG, the company’s asset management arm. Innovation sourcing and execution in the venture capital ecosystem will continue within Munich Re’s businesses across the globe”, teilt der Geldgeber mit (Linkedin) Mehr über Munich Re Ventures

    Rebranding
    +++ Ein Rebranding ist der perfekte Moment, um sich als Team neu aufzustellen. Für uns war es vor allem eine Chance, die Kontrolle zu behalten. Und genau das raten wir jedem Startup: Macht so viel wie möglich selbst. Mehr im Gastbeitrag von Alexander Kalcin

    #DEALMONITOR

    Investments & Exits
    +++ Grab investiert bis zu 410 Millionen in Vay +++ Motley sammelt 1,5 Millionen ein +++ SaxonQ erhält Millionensumme +++ Finanzspritze für alangu +++ Oyster Bay legt zweiten Fonds auf +++ Young Founders Fund geht an den Start. Mehr im Deal-Monitor

    Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSo bekommst du Geld für dein Prime‑Abo zurück
    Next Article Goldpreis-Prognose 2026: Rohstoffexperten erwarten weiteren Kursanstieg
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Cerpro sammelt 2 Millionen ein – Autonomyo erhält 1,4 Millionen

    November 12, 2025
    Startup-Tools

    5 neue Startups: diafania, JUUZ, MARCH, Cargovibe, Convayla

    November 12, 2025
    Startup-Tools

    KI bewusst einsetzen: Menschlichkeit bleibt der entscheidende Erfolgsfaktor

    November 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Die deutschen Haushaltsbudgets leiden weiterhin unter den steigenden Preisen für Güter des täglichen Bedarfs

    November 12, 2025

    Sachverständigenrat: Wirtschaftsweise erwarten 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum – Scharfe Kritik an Sondervermögen

    November 12, 2025

    Cerpro sammelt 2 Millionen ein – Autonomyo erhält 1,4 Millionen

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.