Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wann startet der Black Friday 2025 bei Amazon, Otto und Mediamarkt-Saturn? Alle Termine im Überblick

    November 11, 2025

    Ifo-Umfrage: Deutsche Industrie schätzt eigene Wettbewerbsfähigkeit so schlecht ein wie noch nie

    November 11, 2025

    +++ Oyster Bay +++ Young Founders Fund +++ Taxfix +++ Tractive +++ DeepL +++

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Krypto-Prognose: Bitcoin-Kurs zwischen Stabilisierung und freiem Fall
    Geschäftsideen

    Krypto-Prognose: Bitcoin-Kurs zwischen Stabilisierung und freiem Fall

    adminBy adminNovember 11, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Krypto-Prognose: Bitcoin-Kurs zwischen Stabilisierung und freiem Fall
    Krypto-Prognose: Bitcoin-Kurs zwischen Stabilisierung und freiem Fall


    Der Bitcoin-Kurs und andere Kryptowährungen stehen unter Druck, während die Krypto-Prognose eine Phase extremer Marktangst zeigt (Foto: dpa).


    Foto: Fernando Gutierrez-Juarez

    Krypto-Prognose zeigt fallende Bitcoin-Kurse und zunehmende Marktangst

    Die Kryptowährung Bitcoin hat seit Anfang Oktober deutlich an Wert verloren. Die Stimmung am Markt hat sich in den vergangenen sechs Monaten auf das schlechteste Niveau umgekehrt. Analysten beobachten, dass die derzeitige Krypto-Prognose von Unsicherheit und Vorsicht geprägt ist.

    Auch andere Kryptowährungen spüren den Abwärtstrend. Investoren reagieren zunehmend nervös auf Kursverluste und ziehen ihre Gelder aus riskanteren Anlagen ab, was den Verkaufsdruck zusätzlich erhöht. Die aktuelle Krypto-Prognose deutet darauf hin, dass sich die Marktvolatilität in den kommenden Wochen fortsetzen könnte.

    Abwärtstrend setzt sich fort

    Heute setzte sich die negative Entwicklung am Kryptomarkt fort. Der Bitcoin-Kurs fiel innerhalb eines Tages um 3,5 Prozent und innerhalb einer Woche um annähernd 10 Prozent. Mit einem Wert von zeitweise unter 100.000 US-Dollar erreichte der Bitcoin-Kurs den niedrigsten Stand seit vielen Wochen.

    Der aktuelle Rückgang folgt drei Wochen nach einer größeren Verkaufswelle, bei der viele Anleger, die in kleinere Kryptowährungen investiert hatten und gleichzeitig stark gehebelte Portfolios führten, erhebliche Verluste erlitten. Diese Kombination aus Marktangst und realisierten Verlusten verschärft die negative Stimmung zusätzlich und beeinflusst die Krypto-Prognose für die kommenden Monate.

    Auszahlungen aus US-ETFs erhöhen Verkaufsdruck

    Investoren haben zudem aktiv Gelder aus US-ETFs abgezogen, die auf Bitcoin und Ethereum setzen. Die börsengehandelten Fonds verzeichnen derzeit hohe Abflüsse, was die Liquidität auf dem Markt weiter belastet.

    Neben den ETFs hat auch der direkte Handel mit Kryptowährungen unter den Verkäufen gelitten. Anleger scheinen kurzfristige Kursbewegungen abzuwarten und vermeiden derzeit größere Engagements, was die Volatilität weiter verstärkt. Laut Experten könnten diese Bewegungen die Krypto-Prognose weiter eintrüben.

    Breiter Markt unter Druck durch sinkende Kurse

    Neben Bitcoin fielen auch die Kurse anderer großer Kryptowährungen deutlich. Ethereum verbilligte sich an einem Tag um 6,2 Prozent, XRP sank um 6,4 Prozent und Solana verlor 9,5 Prozent. Die Abwärtsbewegung zeigt, dass der gesamte Kryptomarkt derzeit unter Druck steht und nicht nur einzelne Währungen betroffen sind.

    Die sinkenden Kurse sorgen dafür, dass viele Anleger ihre Positionen neu bewerten müssen. Besonders kleinere Kryptowährungen, die ohnehin anfälliger für starke Schwankungen sind, verzeichnen weiterhin hohe Volatilität.

    Weiterlesen

    Sicherheitsvorfälle verstärken negative Stimmung

    Den Abwärtsdruck am Markt verschärfte ein Skandal um den dezentralisierten Finanzdienst Balancer. Hacker entwendeten dabei Nutzervermögen im Wert von über 100 Millionen US-Dollar, was das Vertrauen in bestimmte Plattformen weiter erschüttert.

    Solche Sicherheitsvorfälle haben in der Vergangenheit wiederholt zu abrupten Abverkäufen geführt. Sie verdeutlichen die Risiken, die mit dezentralisierten Finanzdienstleistungen verbunden sind, und verstärken die allgemeine Nervosität unter den Anlegern.

    Krypto-Prognose: Angst und Gier erreichen extremes Niveau

    Der von Alternative.me betriebene Fear and Greed Index für Bitcoin, der die Marktstimmung über Indikatoren misst, bewegte sich heute auf dem Niveau extreme Angst. Der Index erreichte den niedrigsten Stand seit April, als US-Präsident Donald Trump die Märkte mit Ankündigungen zu Importzöllen für mehrere Länder überraschte.

    Heute liegt der Index bei 21 auf einer Skala von 0 bis 100. Die Marktstimmung hat sich damit stark verändert: Noch in der vergangenen Woche lag der Indikator bei neutralen 50, im Oktober zeigte er mit 74 deutlich Gier beziehungsweise Optimismus an. Die plötzliche Verschiebung unterstreicht die Anfälligkeit der Anlegerstimmung für externe Einflüsse und wird in der Krypto-Prognose als Warnsignal bewertet.

    Anleger müssen Volatilität beim Bitcoin-Kurs beachten

    Die Entwicklungen am Kryptowährungsmarkt verdeutlichen, wie stark globale Ereignisse, Sicherheitsvorfälle und die Marktstimmung Kurse beeinflussen können. Auch deutsche Investoren, die zunehmend in Bitcoin und Ethereum investieren oder über ETFs am Markt teilnehmen, müssen sich auf erhöhte Volatilität einstellen.

    Ein vorsichtiges Risikomanagement und die Beobachtung von Marktindikatoren bleiben entscheidend. Die aktuelle Lage zeigt, dass auch in Deutschland Anleger auf kurzfristige Schwankungen reagieren sollten, um größere Verluste zu vermeiden. In der Krypto-Prognose für Deutschland wird daher empfohlen, Investitionen besonders sorgfältig zu prüfen. Dies gilt bei einem Investment in die volatilen Digitalwährungen übrigens ohnehin jederzeit.





    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticlePeter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt
    Next Article Black Friday: Bereits zum Singles Day tolle Deals und Angebote sichern
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftsideen

    DAX-Kurs: Wie nachhaltig ist der Erholungsversuch wirklich?

    November 11, 2025
    Geschäftsideen

    Wall Street: Warum Anleger jetzt zittern

    November 7, 2025
    Geschäftsideen

    Bundesbank warnt: Wachsende Risiken für deutsche Banken

    November 6, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Business Angel werden: 9 Tipps von zwei erfahrenen Investoren

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Hensoltt-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern enttäuschter Anleger

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Wann startet der Black Friday 2025 bei Amazon, Otto und Mediamarkt-Saturn? Alle Termine im Überblick

    November 11, 2025

    Ifo-Umfrage: Deutsche Industrie schätzt eigene Wettbewerbsfähigkeit so schlecht ein wie noch nie

    November 11, 2025

    +++ Oyster Bay +++ Young Founders Fund +++ Taxfix +++ Tractive +++ DeepL +++

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.