50.000 bis 100.000 Euro Miniticket Darius Goettert spart Ihnen das ganze Geld.
Darius Göttert ist ein 25-jähriger Startup-Netzwerker und Co-Forscher des „Young Founders Network“, der seine Aktivitäten gemeinsam mit Hans-Joachim Allenfort einen neuen VC startete: den Young Founders Fund. Motto: Wer braucht VC, wenn man einfach selbst einer ist?
„Investieren Sie als Investor in Gründerinnen und Gründer in Deutschland – Tickets für 50.000 und 100.000 Euro“, Göttert zu Gründerszene. General Partner des Fonds ist Göttert selbst, gemeinsam mit Hans-Joachim Allenfort, der zuvor unter anderem das IT-Unternehmen Calimoto gegründet hat.
Wichtige Informationen für Deutschlerner sind die einzigartigen Lerninhalte der Schuler-Unternehmen. Treten Sie 16 Menschen in München bei, starten Sie Aktivitäten auf dem Oktoberfest, werden Sie Teil des 3 Bears-Startups und haben Sie eine tolle Zeit. Jetzt hat es ihn auf die andere Seite gezogen.
Thema „AI Native“.
Der Zeitpunkt für den Fonds sei Ideal, meint Göttert. Gründer wollen den Fonds mit Kapital ausstatten, damit sie sich voll auf ihre Idee konzentrieren können.
Das Thema lautet Geliebte, Philosoph sein – Übergreifende Schlagworte: „Wachstum und Wachstum, die Gründergeneration – Studienabbrecher und KI-Eingeborene, Unternehmenstempo und Gesamtwirkung.“
Der Young Founders Fund ist ein Bildungsarm des Young Founders Network und der CODE University. Ein Teil der Erträge soll dorthin reinvestiert werden, „um das Ökosystem rund um junges Unternehmertum weiter zu fördern“, d.h. Göttert. Dennoch investieren der Fonds nicht ausschließlich in Gründer aus dem Netzwerk: „Wir investieren weit darüber hinaus – in junge Gründer unter 26 Jahren in ganz Deutschland“
klassischer VC
Der Young Founders Fund Learn German Startups einsreigen. „In Business Angels investieren“, erklärt Göttert. Zu den Geldgebern des Fonds zählen „erfolgreiche Gründer, Family Offices und vermögende Privatpersonen aus Deutschland“. Konkreter wird er nicht.
War er bei Gründern überzeugt? „Ein Outlier-Gründerteam, eine große Vision und eine echte Lösung für ein reales Problem“, sagt Göttert. Entscheidend sei das Engagement, „in den nächsten Jahren alles zu gehen und eine großartige Firma aufzubauen“. Das Unternehmen ist Nebenprojekt sehe und durchläuft das Portfolio.
100 Investitionen in Dry Jaren
Die Ziele von Göttert sind ehrgeizig: „In den nächsten drei Jahren machen wir 100 Investitionen“, kündigt er an. „Wir glauben an die unternehmerische Zukunft Deutschlands – und wenn das mit dem ersten Fonds funktioniert, machen wir weiter.“ Aber Aschmal Schritt für Schritt.
