Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Palantir-CEO: Rekrutiere die richtigen Leute, um den Kult hochzuhalten
    Franchise

    Palantir-CEO: Rekrutiere die richtigen Leute, um den Kult hochzuhalten

    adminBy adminNovember 4, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Alex Karp, CEO von Palantir Technologies.

    Alex Karp, CEO von Palantir Technologies.
    Roy Rochlin/Getty Images

    Palantir-CEO Alex Karp bezeichnete sein Unternehmen in einer Investorenkonferenz als „anti-woke“ und betonte, man stehe für das Leistungsprinzip und klare Werte.

    Karp sprach sich außerdem für strengere Grenzpolitik aus und sagte, Palantir arbeite mit der US-Einwanderungsbehörde ICE sowie mit Israel zusammen.

    Das Daten- und Rüstungsunternehmen Palantir erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Der CEO von Palantir Technologies, Alex Karp, bezeichnete den Verteidigungs- und Datenkonzern während einer Telefonkonferenz am Montag als „das erste vollständig anti-woke Unternehmen“.

    Karp lobte die Mitarbeiter von Palantir dafür, dass sie sich für Meinungsfreiheit einsetzen und „für die richtige Seite dessen kämpfen, was in diesem Land funktionieren sollte – Leistungsprinzip und tödliche Technologie“. Diese Werte, so Karp, hätten dem Unternehmen – das Software für Firmen und die US-Regierung entwickelt – geholfen, „normalen Amerikanern Ergebnisse auf Venture-Capital-Niveau zu liefern“.

    Palantir meldete für das im September beendete Quartal einen Umsatz von fast 1,2 Milliarden US-Dollar (etwa eine Milliarde Euro) – ein Anstieg um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das US-Geschäft mit Privatkunden hat sich mehr als verdoppelt (um plus 121 Prozent auf 397 Millionen US-Dollar), und auch der Umsatz mit der US-Regierung stieg um 52 Prozent auf 486 Millionen US-Dollar.

    „Das sind vermutlich die besten Ergebnisse, die je ein Softwareunternehmen erzielt hat“, sagte Karp während des Calls. „Und das ist keine Übertreibung.“

    Lest auch

    Palantir-CEO Alex Karp erklärt, wie Deutschland seine Wirtschaft retten kann und im KI-Zeitalter stark bleibt

    „Kult-Mentalität“ bei Palantir nicht unumstritten

    In den vergangenen zwölf Monaten hatte sich das Silicon Valley zunehmend anti-woke und pro-Trump gezeigt. Führende Tech-CEOs, wie OpenAI-Chef Sam Altman und Meta-Gründer Mark Zuckerberg, haben den US-Präsidenten bei einem Dinner im Weißen Haus gelobt. Im Oktober forderte Salesforce-CEO Marc Benioff sogar den Einsatz der Nationalgarde in San Francisco, Kalifornien – ruderte jedoch später zurück.

    „Wir unterstützen ICE“, sagte Karp am Montag mit Blick auf die US-Einwanderungsbehörde. „Wir haben Israel unterstützt. Das sind sehr kontroverse Themen – ich verstehe gar nicht, warum sie so kontrovers sind, aber viele Menschen sehen das offenbar so.“ Karp betonte außerdem, er sorge persönlich dafür, dass Palantir „so geschlossen, kultisch und einzigartig“ bleibe wie vor 20 Jahren – und rekrutiere dafür „die richtigen Leute“.

    Doch die „Kult-Mentalität“ von Palantir bleibt intern nicht unumstritten. Lisa Gordon, Kommunikationschefin des Unternehmens und bekennende Demokratin, nannte den politischen Kurswechsel Palantirs hin zu Trump in einem Interview bei einer Tech-Konferenz von „The Information“ Ende Oktober „besorgniserregend“. Das Medium entfernte später laut des Senders CNBC die Videoaufnahmen des Interviews aus seinen sozialen Medien.

    Lest auch

    Warum Palantir-CEO Alex Karp erwartet, dass Top-Tech-Talente bald „extrem wertvoll“ werden

    Karp: Können die Welt nicht zu unserer Lebensweise bekehren

    Karp äußerte sich während des Calls auch zu Migration, Drogen und sozialer Ungleichheit: „Wenn Fentanyl 60.000 Yale-Absolventen töten würde – statt 60.000 Arbeiterinnen und Arbeiter –, würden wir vermutlich eine Atombombe auf das Land werfen, das es aus Südamerika schickt“, sagte er.

    „Bei Palantir stehen wir auf der Seite der durchschnittlichen Amerikaner, die oft übersehen werden, weil das ganze Mitgefühl den Eliten gilt – und nicht den Menschen, die tatsächlich auf unseren Straßen sterben. Wenn man die Grenzen offen lässt, bedeutet das, dass der einfache, arme Amerikaner weniger verdient“, sagte Karp. Interessanterweise unterstützte der CEO 2024 jedoch noch die Wahlkampagne von Kamala Harris.

    In seinem Brief an die Aktionäre forderte Karp außerdem eine „Rückkehr zu einer gemeinsamen nationalen Erfahrung“ und die „Akzeptanz einer gemeinsamen Identität“.

    „Es ist und war ein Fehler, leichtfertig die Gleichwertigkeit aller Kulturen und kulturellen Werte zu proklamieren“, schrieb er, ohne näher darauf einzugehen, welche Kulturen er damit meinte. „Einige haben sich als wunderbar und kreativ erwiesen. Andere als destruktiv und zutiefst rückschrittlich. Und ein noch größerer Fehler ist es zu glauben, dass wir die Welt zu unserer Lebensweise bekehren könnten oder sollten.“

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

     



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAutokostencheck: So teuer wird das Auto jetzt
    Next Article Preiserhöhung bei Spotify – was Nutzer jetzt tun können
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Lufthansa: Airbus A321 XLR sorgt für interne Diskussionen

    November 9, 2025
    Franchise

    Warum dieses weiße T-Shirt 450 Euro kostet

    November 9, 2025
    Franchise

    Ich bin ohne Handy aufgewachsen – und merke erst jetzt, was wir verloren haben

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.