In dieser Fotoillustration wird das Logo des Halbleiterherstellers Nexperia auf dem Bildschirm angezeigt.
Video Visual China Group | Getty Images
Die Aktien von Europas größten Autoherstellern stiegen am Montag, da die Befürchtungen über den Halbleitermangel in der Branche nachzulassen schienen.
China kündigte am Samstag an, einige Ausnahmen für den Export von Nexperia-Chips in Betracht zu ziehen. Nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über NExperia, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Unternehmens Wingtech, übernommen hatte, blockierte die niederländische Regierung den Abfluss von NExperia-Halbleitern aus dem Land.
Automobilkonzerne haben wegen des sich verschärfenden Chipmangels nach dem Streit zwischen den Niederlanden und China Alarm geschlagen.
französisch renaultDeutsch Mercedes-Benz-Gruppe und die in Mailand notierten Aktien des Jeep-Herstellers Stellantis Beide stiegen am Montagmorgen um etwa 3 %.
Autoteilelieferanten Valeo Und Aumovio Gegen 10:54 Uhr Londoner Zeit (5:54 Uhr ET) waren sie um 3,3 % bzw. 1,8 % gestiegen.
Deutsch Volkswagen, Porsche Und BMW wurde ebenfalls um mehr als 1,5 % gehandelt.
Aktienkurse von Volkswagen und Stellantis in den letzten drei Monaten.
Die Situation um NExperia begann im September, als die niederländische Regierung die Kontrolle über das Unternehmen übernahm – ein Schritt, der als höchst ungewöhnlich galt, nachdem die Vereinigten Staaten Sicherheitsbedenken geäußert hatten.
Bei ihrer Entscheidung führte die niederländische Regierung Bedenken an, dass die Technologie des Unternehmens, das auf die Massenproduktion von Chips für Automobile, Unterhaltungselektronik und andere Branchen spezialisiert ist, „im Notfall nicht mehr verfügbar sein würde“.
China reagierte, indem es den Export der Fertigprodukte des Unternehmens blockierte.
Man geht davon aus, dass deutsche Automobilhersteller besonders anfällig für Störungen im Zusammenhang mit Nexperia sind, da sie stark auf große inländische Zulieferer, sogenannte „Tier 1“, sowie lokale Produktionsstätten und Unternehmen wie Nexperia angewiesen sind, auch wenn ein Großteil ihrer Produktion nach China verlagert wurde.
Honda aus Japan war letzte Woche der erste Autohersteller, der aufgrund des Problems die Produktion drosselte.
