Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    November 9, 2025

    Lufthansa: Airbus A321 XLR sorgt für interne Diskussionen

    November 9, 2025

    Ex-Personalchef verrät: Das solltest du nie nach einer Kündigung tun

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wie Sie richtig Vermögen aufbauen – und typische Fehler
    Geschäftskonten

    Wie Sie richtig Vermögen aufbauen – und typische Fehler

    adminBy adminOktober 26, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wer mit Aktien-ETFs langfristig investieren will, sollte einige weitverbreitete Fehler vermeiden. Dann klappt es auch mit dem Vermögensaufbau.

    Eigentlich sind börsengehandelte Indexfonds das perfekte Instrument für den langfristigen Vermögensaufbau. Denn Exchange Traded Funds (kurz: ETFs) gelten als einfach, günstig und ziemlich rentabel. Auch bieten sie in der Regel eine ziemlich breite Risikostreuung. Doch Sie ahnen es bereits: So einfach ist es dann doch nicht. Die Krux steckt in dem Wörtchen „eigentlich“ und in der Formulierung „in der Regel“. Sie können nämlich einige Fehler machen, wenn Sie mit ETFs beispielsweise für die Altersvorsorge sparen wollen. Und diese Fehler sollten Sie besser vermeiden, denn Sie kosten Geld.

    Grundsätzlich sind Aktien und damit auch Aktien-ETFs ein wichtiger Baustein für den langfristigen Vermögensaufbau. Aktien liefern langfristig eine Rendite von durchschnittlich sechs bis acht Prozent pro Jahr. Nur müssen es eben die „richtigen“ ETFs sein und nicht die „falschen“. Was ich damit meine? Ein großer Fehler ist es, auf zu enge Märkte oder sehr spezielle Themen zu setzen. Denn damit verzichten Sie unweigerlich auf Risikostreuung. Wählen Sie deshalb ETFs, die auf ganze Regionen oder sogar die ganze Welt setzen, wenn Sie langfristig investieren.

    Themen-ETFs sollten immer nur eine Beimischung sein, auch wenn es so spannende Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) oder die Mobilität der Zukunft sind. Erinnern Sie sich an den Börsenhype um erneuerbare Energien oder Wasserstoff. Beides mögen wichtige Trends sein und beides wird sicherlich in Zukunft eine große Rolle in unserem Leben spielen. Aber an der Börse wurde die Wasserstoff-Party wohl doch ein bisschen zu rauschend gefeiert und es folgte ein übler Kater.

    Erneuerbare Energien waren lange ein Dauerbrenner an der Börse, dann kam der Ukraine-Krieg, gefolgt von einer Energiekrise. Auf einmal waren erneuerbare Energien nicht mehr gefragt – vor allem an der Börse nicht.

    Wenn Sie so speziell investieren und immer wieder auf die neuesten Trends setzen, machen Sie unweigerlich Bekanntschaft mit einer alten Börsenweisheit: Hin und Her macht Taschen leer! Wiederholt auf einen Trend oder sogar Hype zu setzen, ist keine gute Idee. Und ständig die Favoriten zu wechseln, hat mit langfristigem Vermögensaufbau auch wenig zu tun. Vermeiden Sie diesen Fehler also lieber. Zumal solche Depots auch schnell unübersichtlich werden.

    Aber was heißt es eigentlich, langfristig zu investieren? Es gibt keine ganz klare Definition. Manche Experten sprechen von fünf bis acht Jahren. Ich empfehle in meinen Büchern zehn, besser zwölf und mehr Jahre. Wenn Sie sich das Rendite-Dreieck für deutsche Aktien des Deutschen Aktieninstituts anschauen, sehen Sie, warum: Es gibt keinen Zwölf-Jahres-Zeitraum, in dem Sie rückblickend mit einem breit gestreuten Investment in deutsche Aktien einen Verlust gemacht hätten. Im Gegenteil, die durchschnittlich acht Prozent pro Jahr schafft unser hiesiger Aktienmarkt locker. Vergleichbare Dreiecke gibt es auch für europäische Aktien und den MSCI World. Investieren Sie also nicht mittel- oder gar kurzfristig, sondern sehr, sehr langfristig. Es wird sich lohnen!



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWenn der Stadt die Wohnung bezahlt und die Aktionäre kassieren
    Next Article Vogelgrippe breitet sich rasant aus – 400.000 Tiere gekeult
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Warum Sie auf Aktien setzen sollten

    November 9, 2025
    Geschäftskonten

    Rekordjagd in den USA geht weiter

    November 6, 2025
    Geschäftskonten

    Depot absichern und Finanzwissen gratis erhalten

    Oktober 23, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    Ex-Personalchef verrät: Das solltest du nie nach einer Kündigung tun

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    Europa Das Jet Richtig Match gewinnt 1 Million neue Arbeitsplätze

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    November 9, 2025

    Lufthansa: Airbus A321 XLR sorgt für interne Diskussionen

    November 9, 2025

    Ex-Personalchef verrät: Das solltest du nie nach einer Kündigung tun

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.