Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » refurbed erhält 50 Millionen – Quantum Systems kauft Spleenlab
    Startup-Tools

    refurbed erhält 50 Millionen – Quantum Systems kauft Spleenlab

    adminBy adminOktober 22, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #DealMonitor

    +++ #DealMonitor +++ refurbed erhält 50 Millionen +++ in.hub sammelt Millionensumme ein +++ SteadySense erhält siebenstellige Summe +++ Quantum Systems kauft Spleenlab +++ Carsync und motum fusionieren +++

    refurbed erhält 50 Millionen – Quantum Systems kauft Spleenlab

    Im #DealMonitor für den 22. Oktober werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

    STARTUPLAND


    SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

    INVESTMENTS

    refurbed 
    +++ Spotify-Investor Alex Zubillaga, Orilla, das Investmentvehikel der spanischen Familie Riberas, und Altinvestoren wie Evli Growth Partners, Bonsai, Almaz, C4 Ventures, Seven Ventures und Speedinvest investieren 50 Millionen Euro in refurbed. Das Wiener Startup, 2017 von Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und Jürgen Riedl gegründet, kümmert sich um “refurbished Electronics”. Die Bandbreite reicht von Smartphones, Laptops und Tablets bis zu Haushaltsgeräten oder E-Bikes. Das Team sammelte insgesamt bereits mehr als 165 Millionen Euro ein. Mit dem frischen Kapital möchte das Team “nun gezielt die nächste Expansionsphase einleiten”. Konkret geht es um die “Erschließung weiterer europäischer Märkte”. Derzeit ist das Unternehmen in 11 Ländern aktiv. Nach eigenen Angaben arbeitet refurbed derzeit profitabel. “refurbed verzeichnete 2025 bislang rund 40 % Umsatzwachstum im Jahresvergleich, erzielte eine zweistellige EBITDA-Marge und ist seit März 2025 als Gesamtunternehmen profitabel”, heißt es in einer Presseaussendung. Im Februar 2025 trennte sich das Unternehmen aber auch von 20 % seiner Mitarbeitenden. Mehr über refurbed

    in.hub
    +++ Altinvestor TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und SBG – Sächsische Beteiligungsgesellschaft investieren eine siebenstellige Summe in in.hub, Das Unternehmen, 2017 von Christian Groß und Marco Neubert in Chemnitz gegründet, entwickelt mit siineos eine “anpassbare, modular erweiterbare und herstellerunabhängige Lösung, die Hard- und Software-Komponenten umfasst”.  Das Schlagwort dabei lautet “IIoT-Komplettsystem zur Selbstinbetriebnahme”. Mehr über in.hub

    SteadySense
    +++ Raiffeisen-Landesbank Steiermark und Altinvestoren wie der Grazer Business Angel Club eQventure investieren eine siebenstellige Summe in SteadySense. Das MedTech-Unternehmen aus Graz, 2016 gegründet, entwickelt eine Sensortechnologie zur kontinuierlichen Überwachung der Körpertemperatur. “Mit SteadyTemp, ein intelligentes Pflaster zur kontinuierlichen Temperaturmessung, revolutioniert SteadySense die Patientenüberwachung”. Mehr über SteadySense

    MERGERS & ACQUISITIONS

    Quantum Systems – Spleenlab 
    +++ Das Münchner DefenseTech Quantum Systems, das auf elektrisch angetriebene Drohnen samt Multisensor-Technologie setzt, übernimmt das 2016 gegründete KI-Unternehmen Spleenlab (Saalburg-Ebersdorf und Jena). “Durch die Übernahme werden die VISIONAIRY KI-Suite und das Know-how von Spleenlab im Bereich Edge-Perzeption in das Produkt- und Forschungsökosystem von Quantum Systems integriert, wodurch das Unternehmen seine Fähigkeit zur Bereitstellung sicherer, autonomerer Missionssysteme in den Bereichen Luft, Land und See gezielt ausbaut”, heißt es in einer Presseaussendung. Der Kaufpreis ist wohl ein “mittlerer zweistelliger Millionenbetrag” – siehe Handelsblatt. Spleenlab wurde in der Vergangenheit insbesondere von bm|t, APEX Ventures und Business Angel Carlo Velten finanziell unterstützt. Dabei flossen rund 2,5 Millionen in Spleenlab. bm|t hielt zuletzt rund 30 % am Unternehmen. Mehr über Quantum Systems

    Carsync – motum
    +++ Das 2011 gegründete Münchner Fuhrparkmanagement-Unternehmen Carsync und die Jungfirma motum (Münster), die sich um Schaden- und Instandhaltungsmanagement kümmert, fusionieren. Das vereinte Unternehmen agiert unter der Marke Carsync. Im Rahmen des Mergers wird das bestehende Carsync-Management um die bisherigen motum-Geschäftsführer Moritz Weltgen und Natalie Maier erweitert und damit strategisch gestärkt”, teilen die Unternehmen mit. motum, einst als RepairFix unterwegs, gehörte zu 100 % zu BASF. Mehr über motum

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): azrael74



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEs ist so erstaunlich
    Next Article Begeisterung für die Stanford University: Gerd Blauchts, Um Unicorn zu Bauen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Man wird gezwungen, ständig Neues zu lernen

    November 7, 2025
    Startup-Tools

    10 Kölner Startups, die auf dem Sprung nach ganz oben sind

    November 6, 2025
    Startup-Tools

    9 millionenschwere Investments, die einen zweiten Blick wert sind

    November 6, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.