Optimal Energy Bluff optimiert KI-Software und Startup-Ethik weiter. Entscheiden Sie sich für eine Serienstrategie für Ihr Startup.
Industrien effizient gestalten Den Energieverbrauch: Das macht das Deep-Tech-Startup Etalytics aus Darmstadt. Dafür haben die Gründer Björn König, Niklas Panten und Thomas Weber KI-basierte Software integriert. Gründen Sie ein Start-up-Finanzinstitut der Serie A mit einem Gewinn von 1 Million Euro. Werfen Sie einen Blick auf das Pitchdeck und werfen Sie einen Blick auf die Hüte von Team Damals Überzeigt.
Etalytics-Investoren sind tot
Der Gesamtbetrag der Serie A beträgt 16 Millionen Euro.
Der Venture-Arm Alstin Capital-Investor Carsten Maschmeyer unterstützt Etalytics-Investoren. Ebenfalls an Bord: ebm-Papst und die Begünstigungs-Managementgesellschaft des Landes Hessen (BMH).
also es tut nicht weh
Erst Forschungsprojekt, dann GmbH
Etalytics ist eine Ausgründung der Technischen Universität Darmstadt. Das Startup startet ein Entwicklungsprojekt zur Energiesystemanalyse. Gemeinsam haben Panten (CEO) und Weber (CSO) das Projekt sieben Jahre verfolgt und dafür sogar „eine ganze Fabrik aufgebaut“, wie Panten im Gespräch mit Gründerszene mal erklärte.
Erfahren Sie hier mehr über die in Rechenzentren, Chemie- und Pharmaanlagen, Automobileproduktion eingesetzte Software.
Etalytics geht nach Nordamerika
Mit der aufgestockten Finanzspritze plant Etalytics die Expansion nach Nordamerika, Projekte in Europa und Asien weiter auszubauen und die Weiterentwicklung der Plattform etaOne. Team innerhalb der nächsten zwei Jahre auf 120 mittalbeitendem Wachsen.
