Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Flink vor dem Wachstumsschub: Steigt Amazon bei dem Berliner Startup ein?
    Kundenbindung

    Flink vor dem Wachstumsschub: Steigt Amazon bei dem Berliner Startup ein?

    adminBy adminOktober 20, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der Berliner Lieferdienst Flink hat sich auf die Fahnen geschrieben, Waren wie Lebensmittel, Getränke, Drogerieartikel und andere Alltagsgegenstände innerhalb kurzer Zeit im städtischen Bereich zu liefern. Das 2020 gegründete Unternehmen ist unter anderem in deutschen Großstädten wie Berlin, Frankfurt, Stuttgart oder München, aber auch in Städten wie Aachen, Kaiserslautern oder Wuppertal unterwegs. Insgesamt listet das Unternehmen gut 40 Standorte mit sogenannten „Dark Stores“ oder Micro-Lagern auf, von denen aus Fahrradkuriere die Waren zu den Kund:innen transportieren.

    Jetzt sucht Flink offenbar nach neuen Investoren, wie das Handelsblatt zuerst berichtete. Demnach könnte Amazon beim Berliner Lieferdienst mit einem zweistelligen Millionenbetrag einsteigen. Im Gespräch ist offenbar auch der Technologieinvestor Prosus, der gerade die niederländische Lieferfirma Just Eat Takeaway übernimmt. Die Rede ist auch davon, dass Bestandsinvestoren ihr Investment erhöhen könnten.

    Amazon und Flink: Mehr als Venture Capital

    Allerdings könnte eine Zusammenarbeit zwischen Flink und Amazon auch aus anderen Gründen interessant sein und Synergieeffekte schaffen: Denn Amazon verfügt über ein beachtliches Liefernetz sowie passende Lagerkapazitäten und könnte Flink so die Expansion ermöglichen. Andererseits ist Amazon aber mit den eigenen Bemühungen im Bereich der Lebensmittellieferungen rund um Amazon Fresh in den vergangenen Jahren nicht wirklich vorangekommen.

    Empfehlungen der Redaktion

    Umgekehrt könnte Amazon in den großstädtischen Räumen, in denen Flink erfolgreich ist, auch andere Sortimente binnen unter einer Stunde zustellen – ein USP, der in vielen anderen Ländern schon erfolgreich praktiziert wird. Profitieren würden von dieser Optimierung der letzten Meile vor allem die Kund:innen.

    Erfolgreich waren Lebensmittellieferdienste wie Flink vor allem in den Coronajahren. Die Jahre nach der Pandemie haben allerdings gezeigt, dass Lieferdienste mit der Konjunktur und den gestiegenen Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben. Immerhin machte Flink im letzten Jahr einen Umsatz von rund 600 Millionen Euro und will nach den Worten von Flink-Chef Julian Dames im nächsten Jahr um mehr als zehn Prozent wachsen.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Viele Lieferdienste sind vom deutschen Markt verschwunden

    Leicht hatte es das Unternehmen in den vergangenen Jahren gewiss nicht. Schließlich zeigt gerade der Blick auf die zahlreichen Mitbewerber aus dem Quick-Commerce-Umfeld – von Deliveroo über Gorillas bis hin zu Getir, die in den letzten Jahren ihr Glück auf dem deutschen Markt versucht haben, eines ganz deutlich: Dieses Geschäft ist äußerst kapitalintensiv und kennt nicht immer nur eine Richtung. Flink etwa wird zwar derzeit noch mit rund 900 Millionen US-Dollar bewertet, war zeitweise in der Bewertung aber schon mal jenseits der Unicorn-Grenze von einer Milliarde Dollar.

    Außer Flink bietet nur noch Knuspr taggleiche Lebensmittellieferungen an. Auch mit dem zur tschechischen Rohlik-Gruppe gehörenden Startup arbeitet Amazon bereits zusammen. Allerdings liefert Knuspr bislang nur im Raum Berlin, München und in der Rhein-Main-Region.

    Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Mehr zu diesem Thema



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFinfluencer im Visier: Risiko für Anleger steigt
    Next Article Precision, Doggybirthday, Skynopoly, Chrambl, alangu treten vor die Löwen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025
    Kundenbindung

    Verbraucherzentrale siegt gegen Amazon: Prime-Preiserhöhung war unzulässig – Rückzahlung möglich

    November 8, 2025
    Kundenbindung

    Christmas-Season 2025: So landen deine Produkte auf dem Gabentisch

    November 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.