Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Die Idee entstand aus einem sehr praktischen Problem

    November 10, 2025

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Trusted Agent Protocol: Wie Visa den Zahlungsverkehr zwischen KI-Agenten absichern will
    Kundenbindung

    Trusted Agent Protocol: Wie Visa den Zahlungsverkehr zwischen KI-Agenten absichern will

    adminBy adminOktober 17, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Dieser Tage sorgen immer wieder die großen Player im E-Commerce für Schlagzeilen, indem sie Innovationen rund um Agentic Commerce ankündigen. Kreditkartenanbieter Visa hat jetzt mit dem Trusted Agent Protocol ein weiteres derartiges Protokoll vorgestellt, das die Lage an der Payment-Front im agentischen Handel bereichern könnte. Wir erinnern uns, dass Google und Paypal erst kürzlich vergleichbare Systeme angekündigt hatten – und dass auch Stripe und Open AI mit dem Pilotokunden Etsy eine Agentic-Commerce-Lösung vorgestellt hat.

    Das Protokoll von Visa soll es Kund:innen erlauben, über KI-Agenten einzukaufen und Zahlungen abzuwickeln. Dazu findet ein Austausch zwischen den Agenten und Händler:innen im Zahlungsprozess statt. Das Protokoll verhindert, dass legitime Transaktionen dieser KI-Agenten versehentlich geblockt werden. Es entstand in Kooperation mit Cloudflare und ist Teil des Visa Developer Center (und auf GitHub verfügbar).

    Fehlerfreie Zuordnung, störungsfreie Kaufabwicklung

    Auch wenn die Kund:innen derzeit vor allem ChatGPT und andere LLM- und Chatbot-Lösungen zur Produktrecherche einsetzen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese auch beim eigentlichen Kaufvorgang unterstützen. Händler:innen benötigen in diesem Kontext einerseits den Schutz vor ungewolltem Zahlungsabbruch in der Kassenzone, andererseits aber auch funktionierende Checkouts beziehungsweise Gast-Checkouts, die von KI-Agenten ausgelöst werden können. Darüber hinaus erlaubt die Visa-Lösung, zu erkennen, welche Kund:innen hinter Agenten und ihren Zahlungsdaten stecken.

    Empfehlungen der Redaktion

    Mit Hilfe des Trusted Agent Protocols sollen verifizierte Agenten in der Lage sein, Agenten mit echter Kaufabsicht zu erkennen und sie von betrügerischen Bots zu unterscheiden, die es in Zukunft geben könnte. Laut Visa wirken an der Entwicklung auch zahlreiche Partner mit, etwa Adyen, Coinbase und Microsoft sowie Shopify, Stripe und Worldpay. Wichtig für die Akzeptanz der Lösung dürfte es sein, dass es möglichst bald ausreichend Unterstützung bei den entsprechenden Payment-Providern, aber auch in den Shopsystemen gibt. Auf jeden Fall sollen die Händler:innen selbst ohne eigenen Entwicklungsaufwand mit der Lösung arbeiten können.

    Kompatible Systeme im Wildwuchs der KI-Payment-Lösungen

    Technisch ist all das alles andere als trivial. Denn das Trusted Agent Protocol verwendet agentenspezifische, kryptografische Signaturen und schafft technische Spezifikationen für Händler. Enthalten sind Informationen zur Absicht des KI-Agenten – also ob dieser im Auftrag des Nutzers oder der Nutzerin handelt und zur Auslösung eines Kaufprozesses berechtigt ist. Wichtig sind darüber hinaus die Zuordnung zu einem Kundenkonto sowie der zweifelsfreie Austausch der Zahlungsdaten selbst.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Doch damit all das funktionieren kann, müssen sich die Partner mit ihren Lösungen abstimmen, denn derzeit ist noch ein ziemlicher Wildwuchs an Lösungen und Konzepten zu beobachten. Es wird darauf ankommen, ob und wie gut es den Akteuren gelingt, ihre Protokolle zueinander kompatibel zu gestalten. Visa jedenfalls will eng mit internationalen Normungsgremien wie IETF, OpenID Foundation und EMVCo kooperieren und sich mit Partnern abstimmen. Man wolle so sicherstellen, dass das Trusted Agent Protocol mit anderen kürzlich angekündigten Protokollen wie dem Agentic Commerce Protocol sowie dem Zahlungsprotokoll x402 zusammenarbeitet.

    Mehr zu diesem Thema



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKI-Blase droht: Milliarden auf dem Spiel
    Next Article Fundraising 3.0: Die Community-getriebene Revolution von Web3
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025
    Kundenbindung

    Verbraucherzentrale siegt gegen Amazon: Prime-Preiserhöhung war unzulässig – Rückzahlung möglich

    November 8, 2025
    Kundenbindung

    Christmas-Season 2025: So landen deine Produkte auf dem Gabentisch

    November 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Die Idee entstand aus einem sehr praktischen Problem

    November 10, 2025

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.