Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Amazon: Warum du mit deinen Bestellungen bis Anfang November warten solltest
    Kundenbindung

    Amazon: Warum du mit deinen Bestellungen bis Anfang November warten solltest

    adminBy adminOktober 16, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Amazon hat auch in diesem Jahr wieder Änderungen bei den Rückgabefristen angekündigt. Damit will der Onlinehändler das Weihnachtsgeschäft ankurbeln – und seinen Kund:innen zugleich mehr Sicherheit bei ihren Einkäufen geben. Besonders lohnend wird das für alle, die ihre Bestellungen erst ab November tätigen.

    Ab dem 1. November 2025 gilt nämlich wieder die verlängerte Rückgabefrist für die Feiertage. Wer zwischen diesem Datum und dem 25. Dezember 2025 bei Amazon.de bestellt, kann die meisten Artikel bis zum 31. Januar 2026 oder innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückgeben – je nachdem, welcher Zeitpunkt später liegt. Damit räumt Amazon Käufer:innen fast drei Monate Zeit ein, um Geschenke umzutauschen oder unpassende Produkte zurückzuschicken.

    Rückgabefrist: Einige Ausnahmen von der Regel

    Einige Produktkategorien sind allerdings von dieser großzügigen Regelung ausgenommen. Für Artikel aus den folgenden Bereichen gilt eine verkürzte Frist: Sie können bis zum 15. Januar 2026 oder innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgesendet werden – ebenfalls mit dem späteren Datum als Maßstab.

    • Kamera
    • Elektronik
    • Bürobedarf
    • PC
    • Kabellos
    • Videospiele
    • Musik
    • DVD
    • Bücher
    • Spielzeug
    • Video
    • Baumarkt
    • Software
    • Küche
    • Auto & Motorrad
    • Elektro-Großgeräte
    • Drogerie & Körperpflege
    • Werkzeuge
    • Home Entertainment

    Mit der verlängerten Rückgabefrist will Amazon einerseits das Vertrauen der Kund:innen stärken, die ihre Weihnachtseinkäufe schon früherledigen wollen, andererseits aber auch sicherstellen, dass Geschenke nach den Feiertagen unkompliziert zurückgegeben werden können. Das ist auch klug aus Sicht des Unternehmens: Denn wenn ansonsten alle vermehrt in den paar Tagen vor dem 24. Dezember einkaufen, würde das Amazons Logistik und die Paketzusteller:innen weit über ihre Kapazitäten bringen.

    Für Händler:innen auf der Plattform bedeutet das übrigens auch zusätzlichen Aufwand – und nicht selten auch Ärger. Denn Produkte, die erst Wochen nach dem Kauf wieder im Lager landen, lassen sich oft nur schwer weiterverkaufen, besonders bei saisonaler Ware wie Mode oder Spielzeug. Sie ärgern sich daher in den einschlägigen Händler:innenforen wie jedes Jahr über die Regelung, mit der Amazon branchenweit Standards gesetzt hat.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Empfehlungen der Redaktion

    Kund:innen sollten Großzügigkeit nicht überstrapazieren

    Hinzu kommt allerding ein weiterer Punkt, weswegen man den Ärger ein Stück weit nachvollziehen kann: Manche Käufer:innen nutzen die Großzügigkeit des Rückgaberechts aus, indem sie etwa Technikgeräte oder Haushaltsprodukte über Wochen hinweg „testen“, bevor sie sie wieder einschicken. Rechtlich ist zwar erlaubt, ein Produkt in Augenschein zu nehmen, wie man es auch in einem Geschäft tun würde – wer es jedoch intensiver nutzt, riskiert, dass ein Teil des Kaufpreises einbehalten wird. In der Praxis passiert das allerdings selten, da Amazon für seine besonders kundenfreundliche Haltung bekannt ist.

    Übrigens: Auch in anderen europäischen Amazon-Stores gelten ähnliche, aber nicht identische Regeln. In Spanien etwa läuft die verlängerte Frist bis nach dem Dreikönigstag (und dann entsprechend spätere Rückgabe), weil dort traditionell später Geschenke verteilt werden. In Italien wiederum gelten die gleichen Einschränkungen für Elektronik und ähnliche Produktgruppen wie in Deutschland.

    Wer also ohnehin plant, bald Weihnachtsgeschenke zu bestellen, sollte somit noch ein paar Tage warten und auf Nummer sicher gehen – das hat noch einen anderen Grund. Ab November greifen nicht nur die großzügigeren Rückgaberegeln, sondern oft auch die ersten großen Rabattaktionen rund um den Black Friday – und damit doppelt gute Gründe, sich bis dahin zu gedulden.

    Allerdings haben Untersuchungen der Preissuchmaschine Idealo ergeben, dass die Vergünstigungen bereits weit vor dem Black Friday (der in diesem Jahr am 28. November stattfindet) starten werden. Im Blick behalten sollten Kund:innen auch den Singles‘ Day am 11. November (an dem aber Amazon meist nicht, die chinesischen Plattformen wie Temu umso intensiver teilnehmen).

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Mehr zu diesem Thema



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWar es Uwe Horstmann wird CEO bei Stark – heißt das für seinen VC?
    Next Article Sunhat liebt Nachhaltigkeitsdaten – deutsche-startups.de
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025
    Kundenbindung

    Verbraucherzentrale siegt gegen Amazon: Prime-Preiserhöhung war unzulässig – Rückzahlung möglich

    November 8, 2025
    Kundenbindung

    Christmas-Season 2025: So landen deine Produkte auf dem Gabentisch

    November 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.