Die Ausweitung des Kaufs in Europa ist eine der ehrgeizigsten Schritte in der diesjährigen E-Commerce-Umgebung. Der in Großbritannien ansässige Online-Marktplatz hat in 12 neue europäische Länder eingedrungen, darunter Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und die Niederlande. Die Plattform möchte sich als Alternative zu einem viel etablierten Riesen positionieren.
Märkte für Einzelhändler
Im Gegensatz zu vielen etablierten Plattformen verkauft Onbuy das Produkt nicht selbst. Stattdessen fungiert es nur als Partner eines Händlers. Das Unternehmen verspricht Höhere Ränder durch transparente und versteckte Gebühren.
CEO und Gründer Cas Paton hat die Philosophie des Unternehmens geklärt. „Wir konkurrieren nicht mit Einzelhändlern. Wir befähigen sie.“
Dieser Einzelhändler-erste Ansatz soll reduziert werden Preisdruck Es wird oft durch Plattformen verursacht, die ihre eigenen Produkte zusammen mit einer Liste von Drittanbietern verkaufen. Europas Expansion Dieses Modell bringt Tausende neuer Verkäufer auf dem gesamten Kontinent.
Cashback -System, das die Kundenbindung fördert
Das ist das einzigartige Merkmal von Onbuy Cashback -SystemLohn Kunden mit Credits für jeden Kauf. Diese Credits können sofort ausgegeben oder sogar eingelöst werden.
In Großbritannien hat sich das Programm bereits als erfolgreich erwiesen. Rückkaufrate von 50% oder mehrzeigt eine starke Verbraucher -Loyalität und wiederholt das Einkaufsverhalten. Durch die Bereitstellung von Cashback auf dem europäischen Markt möchte Onbuy sich weiter vom traditionellen Markt unterscheiden.
Starke Wachstumsdynamik hinter Expansion
Europas Expansion Es folgt dem signifikanten Wachstum und mutigen Akquisitionen eines Jahres. Anfang 2025 kaufte das Unternehmen in Großbritannien einen E-Retailer in Großbritannien Komet Das Vorhandensein des Heimatmarktes zu stärken.
Onbuy wurde während der europäischen Testphase aufgezeichnet 308% Umsatzwachstum Und es dauerte 40% Wachstum jeden Monat. Basierend auf dieser Dynamik erwartet das Unternehmen:
- 100 Millionen Pfund GMV (Gesamtproduktvolumen) Dieses Geschäftsjahr,
- 5 Millionen NeukundenUnd
- Mittelfristiges Ziel 1 Milliarde Pfund GMV (Ca. 11,5 Milliarden Euro).
Mit europäischen Rollouts plant Onbuy Business 20 Märkte bis Ende 20258 weitere sind bereits in Vorbereitung.

Gegen die etablierten Riesen konkurrieren
Die Wettbewerbslandschaft des europäischen Marktes wird von einer großen bekannten Plattform dominiert. Das ist die Strategie von Onbuy Positionieren Sie sich als Alternativeum Verkäufern mehr Kontrolle und Transparenz zu bieten. Anstatt Einzelhändler mit eigenen Produkten abzudecken, bietet Onbuy eine Plattforminfrastruktur an, mit der Verkäufer sich auf das Wachstum konzentrieren können.
Für Verbraucher sind die Vorteile klar.
- Weitere Auswahlmöglichkeiten Von einer Vielzahl unabhängiger Einzelhändler.
- Loyalitätsbelohnung Durch Cashback.
- Der Markt ist nicht auf sein eigenes Inventar voreingenommen.
Dieser Wertversprechen steht im Mittelpunkt von Europas Expansion Es kann auch bei Verkäufern und Käufern, die nach Alternativen suchen, stark in Anspruch nehmen.
Was kommt als nächstes für Onbuy?
Bis Ende 2025 soll Onbuy aktiv sein 20 Europäische MärkteEs sind bereits Pläne für die Erweiterung zusätzlicher Länder im Gange. Bei Erfolg können Einzelhändler-erste Strategien mit ihrem eigenen Cashback-Modell kombiniert werden, um Onbay als vertrauenswürdige Herausforderer für einen etablierten Riesen zu etablieren.
Der europäische E-Commerce-Sektor wächst schnell Europas Expansion Es zeigt, dass es noch Raum für Innovation gibt.
Letzte Gedanken
Europas Expansion Es ist mehr als eine geografische Entwicklung, es ist eine Erklärung über die Zukunft des Online -Marktes. Durch die Priorisierung von Fairness, Transparenz und Loyalität zielt Onbuy darauf ab, die E-Commerce-Dynamik auf dem gesamten Kontinent zu rekonstruieren.
Wenn die Plattform in der Lage ist, den Erfolg Großbritanniens in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und vielem mehr zu replizieren, könnte sie als mächtige neue Kraft für den europäischen Einzelhandel auftreten.
***
