Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    DIW-Studie: Aktivrente könnte moderates Plus am Arbeitsmarkt bringen

    November 12, 2025

    Mit 60 in den Ruhestand: Wir zogen nach Albanien und die Vorteile überwiegen

    November 12, 2025

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Bahn-Infrastruktursparte InfraGo: Rompf verzichtet auf Chefposten
    Kleinunternehmen

    Bahn-Infrastruktursparte InfraGo: Rompf verzichtet auf Chefposten

    adminBy adminSeptember 25, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 25.09.2025 15:30 Uhr

    Eigentlich sollte Dirk Rompf Chef der Bahn-Infrastruktursparte InfraGo werden. Doch an ihm gab es massive Kritik, er zog sich zurück. Nun wurde bekannt: Der jetzige Chef Nagl bleibt.

    Nach massiver Kritik der Gewerkschaft EVG verzichtet Dirk Rompf auf den Chefposten bei der DB-Infrastruktursparte InfraGo. Er habe heute Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und der neuen Bahnchefin Evelyn Palla mitgeteilt, dass er als Vorstandsvorsitzender der Bahntochter nicht mehr zur Verfügung stehe, heißt es in einer persönlichen Erklärung Rompfs.

    Weder aus seiner Zeit bei der Deutschen Bahn AG noch in seiner aktuellen Position habe er sich etwas vorzuwerfen. Für den Zuspruch bedanke er sich.

    Anstelle von Rompf wird der bisherige Vorstandsvorsitzende der InfraGo, Philipp Nagl, den Posten behalten. Darauf haben sich Bundesverkehrsminister Schnieder und die designierte Bahnchefin Palla verständigt, wie das Ministerium mitteilte.

    Verkehrsminister Schnieder „bedauert“ den Schritt

    Schnieder erklärte, Rompf habe ihm seine Entscheidung in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. „Ich bedauere seinen Schritt und danke ihm dafür, dass er sich bereit erklärt hatte, die herausfordernde Aufgabe bei der InfraGO zu übernehmen. Ich respektiere selbstverständlich seine Entscheidung.“ Er werde bald bekannt geben, „wie wir mit der neuen Situation umgehen“.

    Rompf hätte vom Aufsichtsrat der DB InfraGo berufen werden sollen. Die Sitzung sollte innerhalb der kommenden Wochen stattfinden. Aktuell ist Rompf Geschäftsführer der Strategieberatung Ifok, die auch die InfraGo berät. Früher war er lange bei der BahnDB Netz und für die Netzplanung zuständig.

    Gewerkschaft konnte keinen Neuanfang erkennen

    Schnieder hatte am Montag Palla als neue Bahnchefin und Rompf als neuen Chef der InfraGo vorgeschlagen. Palla wurde am Dienstag vom Bahn-Aufsichtsrat zur neuen Konzernchefin berufen. Die EVG hatte im Voraus angekündigt, gegen sie zu stimmen.

    Die Gewerkschaft betonte, dass ihre Stimmen gegen Palla vor allem als Stimmen gegen Rompf verstanden werden sollten. Nach Ansicht der Gewerkschaft könne mit ihm als InfraGo-Chef nicht von einem Neustart bei der Bahn gesprochen werden. Rompf sei in seiner Zeit als Manager der früheren DB Netz „nicht aufgefallen – auch nicht positiv aufgefallen, im Gegenteil. Er hat das Spardiktat massiv durchgezogen und ist mitverantwortlich, dass die Infrastruktur in so einem Zustand ist“, sagte EVG-Chef Martin Burkert.

    In der SPD wurde Kritik daran laut, dass der CDU-Politiker Schnieder die Personalie vorher nicht innerhalb der Bundesregierung abgestimmt habe.

    Grüne: „Auch Minister ist gescheitert“

    Die Grünen sehen durch das Personalchaos nun Minister Schnieder beschädigt. „Es ist nicht nur ein Kandidat gescheitert. Gescheitert ist auch ein Minister, der ein erschreckendes Ausmaß an Kommunikationsunfähigkeit an den Tag gelegt hat“, sagte der Bahn-Experte der Grünen im Bundestag, Matthias Gastel.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKassenloser Supermarkt gescheitert: Amazon gibt Fresh-Stores in Großbritannien auf
    Next Article enaDyne erhält 7 Millionen – revel8 bekommt 5,7 Millionen – yasp erhält 5 Millionen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    DIW-Studie: Aktivrente könnte moderates Plus am Arbeitsmarkt bringen

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025
    Kleinunternehmen

    USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen

    November 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    adminNovember 12, 2025
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    DIW-Studie: Aktivrente könnte moderates Plus am Arbeitsmarkt bringen

    November 12, 2025

    Mit 60 in den Ruhestand: Wir zogen nach Albanien und die Vorteile überwiegen

    November 12, 2025

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.