Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    SAP-Aktie: 20 Milliarden Euro Investment in Europas digitale Souveränität

    September 18, 2025

    Neue VC Fonds, Förderprogramm, Acceleratonen – Immer Aktuell

    September 18, 2025

    Über 4000 Bewerbungen pro Jahr: So finde ich den perfekten Mitarbeiter

    September 18, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » +++ Zauber +++ Startup! +++ Comgy +++ REWE Innovation Hub +++ IRIS +++
    Startup-Tools

    +++ Zauber +++ Startup! +++ Comgy +++ REWE Innovation Hub +++ IRIS +++

    adminBy adminSeptember 18, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #StartupTicker

    +++ #StartupTicker +++ Forto-Gründer Erik Muttersbach startet Zauber +++ Bits & Pretzels-Macher Andreas Bruckschlögl veröffentlicht „Startup!“ +++ Comgy: Auf die Rettung folgt der Exit +++ REWE startet Innovation Hub +++ Jakob Banhardt geht zu IRIS +++

    +++ Zauber +++ Startup! +++ Comgy +++ REWE Innovation Hub +++ IRIS +++

    Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Donnerstag, 18. September).

    #STARTUPLAND


    SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

    #STARTUPTICKER

    Zauber
    +++ Neustart mit prominenter Unterstützung! Forto-Gründer Erik Muttersbach, der Ende 2024 aus dem Forto-Vorstand ausgeschieden ist, meldet sich mit Zauber zurück. Das Berliner Startup, positioniert sich als “AI operating system for logistics”. In Stellenanzeigen heißt es zum Konzept: “We believe prosperity depends on logistics that just work. Powered by GenAI and a founding team that scaled Forto from 0-1000 people, Zauber embeds self-learning agents at the heart of every workflow. Operators regain hours each day for customer relationships while our system handles the busywork”. Der Berliner Frühphasen-Investor Point Nine Capital und Forto-Gründer Michael Wax (ebenfalls nicht mehr bei seiner Gründung an Bord) investierten noch vor dem Start in Zauber. Das Berliner Logistik-Startup Forto, früher als FreightHub bekannt, sammelte in den vergangenen Jahren mehr als 500 Millionen US-Dollar – unter anderem von Softbank, G Squared und Northzone. Die Bewertung lag vor einiger Zeit bei 2,1 Milliarden. Zuletzt fiel das Unternehmen allerdings mit Entlassungen auf. Logistik ist derzeit kein leichtes Thema. Umso erstaunlicher, dass sich Muttersbach erneut in dieses Segment wagt. Mehr über Forto

    Startup!
    +++ Lesestoff: Seriengründer Andreas Bruckschlögl, der unter anderem Ryte, EPHNY und das Gründerfestival Bits & Pretzels gegründet hat, wirft mit “Startup!” einen ganz besonderen Leitfaden für Gründerinnen und Gründer auf den Markt. Dabei verspricht der Autor “ungeschönte Einblicke ins Gründen”. “Inhaltlich deckt das Buch die komplette Gründerreise ab, von der Ideenfindung und Teamaufstellung über Marketing bis hin zur Finanzierung”, teilt der Unternehmer weiter mit. Das Buch, das am 6. Oktober erscheint, glänzt dabei mit “QR-Codes, die zu weiterführenden Inhalten im begleitenden Online-Portal führen – von Artikeln über Templates bis hin zu Videos”. Zudem kommen im 448-seitiges Werk, das Bruckschlögl im Selbstverlag veröffentlicht, auch Expertinnen und Experten wie Frank Thelen (Storytelling als Schlüssel zum Product-Market-Fit), Carsten Maschmeyer (Vertrieb als Chefsache) und Verena Pausder (Mentoren) zu Wort. Somit liefert “Startup!” nicht nur Learnings aus Bruckschlögls rund zwei Jahrzehnten als Unternehmer, sondern noch viel mehr geballtes Wissen. Jetzt bei amazon bestellen

    Comgy 
    +++ Aufbruchstimmung statt Endzeitstimmung! Ende 2023 stand das Berliner PropTech Comgy, das sich um die Erfassung von Energiedaten in Gebäude kümmert, vor dem Aus. Das Gründerteam rettete das Unternehmen schließlich und fokussierte sich seitdem auf das “reine Softwaregeschäft und die Bereitstellung von Energiedaten-Infrastruktur, um dem Immobiliensektor bei der Dekarbonisierung zu helfen”. Nun die nächste positive Nachricht: Das saarländische Unternehmen Hager Group-Tochter advizeo (Paris) übernimmt Comgy. Die Rettung hat sich somit wohl gelohnt! “Mit der Übernahme baut die Hager Group Ihr Angebot im Energiemanagement von Gebäuden aus. Die Lösungen von Comgy helfen, die Energiebilanz von Gebäuden in Europa zu verbessern”, teilt das Unternehmen zur Übernahme mit. Klingt nach einem guten Deal für alle! Die Hager Group setzt auf “Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden”. Das Unternehmen erwirtschaftet 2024 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. Zur Erinnerung: Comgy, 2017 von Ruben Haas (früher mbrace und Hitfox), Lukas Krauter und Simon Stürtz gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren rund 25 Millionen Euro ein – unter anderem von Swiss Life Asset Managers, Deutsche Wohnen, EWE, Rivus Ventures, Bonventure und Apic Investments, einem Ableger von Signa. Mehr über Comgy

    REWE Innovation Hub
    +++ Schneller ans Ziel! Mit dem REWE Innovation Hub schafft der Handelsriese REWE eine “zentrale Anlaufstelle” für Startups und Innovator:innen aller Art. Hintergrund sind dabei eine gestiegene Anzahl an Bewerbungen und Anfragen in den letzten Jahren. Die Plattform, die vor allem die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und potenziellen Partnerinnen und Partner verbessern soll, ist in verschiedene Segmente wie Food, FoodTech und ClimateTech aufgegliedert. “Der Bereich ‘Food’ zielt darauf ab, Produktneuheiten sowohl für den stationären Handel als auch den Lieferservice zu etablieren”, teilt das Unternehmen mit. “Im Bereich ‘FoodTech’ gestalten wir gemeinsam mit Innovator:innen die nächste Generation von Lebensmitteln – von alternativen Proteinen und alternativen Rohstoffen über Fermentation bis zu Zuckerersatz und mehr. Abschließend spricht ‘ClimateTech’ Unternehmen an, die sich im Bereich Nachhaltigkeit Lösungen spezialisiert haben, die der REWE Group helfen ihre Emissionen zu reduzieren und somit die Klimaziele zu erreichen”, heißt es weiter. REWE gibt somit Gas im spannenden Food- und FoodTech-Segment. Zulezt rollte das Unternehmen bereits seine Start-up Lounge national aus. (PM) Mehr über REWE

    IRIS –  Jakob Banhardt
    +++ Verstärkung! Jakob Banhardt, zuletzt UVC Partners, verstärkt das Berliner Team des französischen Investor IRIS. “Sein Fokus liegt auf B2B-Technologien in der DACH-Region – insbesondere Künstliche Intelligenz, industrielle Technologien und Energielösungen”, teilt der Investor mit. Der französische Investor investierte hierzulande zuletzt in das Logistik-Startup pyck und das Berliner ClimateTech-Startup Nala. Zudem befinden sich im Portfolio des Investors Startups wie ArangoDB, Forto und Getsafe. Unter den Exits befinden sich Namen wie Adjust, LeanIX und Staffbase. Mehr über Iris

    GovRadar
    +++ GovRadar schafft, wovon viele immer nur reden: Das GovTech digitalisiert Kommunen. Derzeit wird die Lösung von über 380 Behörden im Lande genutzt. Der ehemalige Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg investierte bereits in GovRadar. Mehr über GovRadar

    Startup-Radar
    +++ In Köln tummeln sich zahlreiche spannende Startups. Hier wieder einige – insbesondere noch frische – Kölner Startups, die wir ganz genau im Auge behalten. Dies wären factor168.ai, Einklang, CampaignOperator, Sight und kaiika. Mehr im Startup-Radar

    #DEALMONITOR

    Investments & Exits
    +++ Kertos erhält 14 Millionen +++ suena energy sammelt 8 Millionen ein +++ Cusp Capital investiert in leadity +++ Agile Robots übernimmt idealworks +++ Cloud Coach übernimmt JustOn +++ SINGU kauft net-haus +++ nuwo wurde verkauft. Mehr im Deal-Monitor

    Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleOtto ersetzt Models durch KI – und spart dabei 60 Prozent der Kosten
    Next Article Wohnungsbau zieht an – Baugenehmigungen steigen deutlich
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Vom Konzern ins Startup – Sprung ins kalte Wasser oder endlich Freiheit?

    September 18, 2025
    Startup-Tools

    Kertos erhält 14 Millionen +++ suena energy sammelt 8 Millionen ein – Cusp investiert in leadity

    September 17, 2025
    Startup-Tools

    5 junge Kölner Startups, die auf unserem Radar aufgetaucht sind

    September 17, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Neue VC Fonds, Förderprogramm, Acceleratonen – Immer Aktuell

    adminSeptember 18, 2025
    Finanzierung

    Über 4000 Bewerbungen pro Jahr: So finde ich den perfekten Mitarbeiter

    adminSeptember 18, 2025
    Angel-Investoren

    Neuerscheinung im Herbst: „Das neue Kapital – unsere Chance für Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder“

    adminSeptember 18, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    SAP-Aktie: 20 Milliarden Euro Investment in Europas digitale Souveränität

    September 18, 2025

    Neue VC Fonds, Förderprogramm, Acceleratonen – Immer Aktuell

    September 18, 2025

    Über 4000 Bewerbungen pro Jahr: So finde ich den perfekten Mitarbeiter

    September 18, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.