Scham und Angst vor Konflikten führen die Hälfte aller Erwachsenen zum Einkaufen von Stealth in Europa. Eine YouGov -Umfrage, die im Online -Einzelhändler Galaxus durchgeführt wurde, ergab, dass 50% der Befragten zugegeben hatten, in den letzten 12 Monaten mindestens einen Kauf versteckt zu haben. Dies ist einer von zwei Personen: Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich. Es gibt insgesamt 2.651 Erwachsene.
Das Phänomen des Versteckens von Einkäufen ist nicht neu. Im Jahr 1895 peitschte der irische Autor Oscar Wilde Der ideale Ehemann: „Niemand sollte ein Geheimnis von ihrer Frau haben. Sie findet es immer.“ Mehr als 130 Jahre später haben die Europäer seinen Rat noch nicht erhalten. Stealth -Shopping in Europa ist täglich zu einem modernen Verbraucherverhalten geworden. In vielen Fällen sind sie durch zwei Hauptfaktoren motiviert. Schande von dem, was gekauft wird, und Angst vor Konflikten zu Hause zu verursachen.
Wo Stealth Shopping gedeiht
Die Unterschiede auf nationaler Ebene europäisch sind beeindruckend. Italien führt in der Art und Weise, die den höchsten Anteil an Stealth -Käufern aufweist, gefolgt von Österreich. Am anderen Ende der Skala hat Frankreich den niedrigsten Prozentsatz des geheimen Einkaufs, während die Schweiz direkt darüber liegt. Deutschland ist in der Mitte, aber mit einer merklichen Wendung. Die Deutschen verbergen am wahrscheinlichsten ihre erwachsenen Spielzeugkäufe.

ganz, 50% der Europäer haben geheime Einkäufe angenommenIn Italien und Österreich sind diese Zahlen jedoch erheblich gestiegen, was diese beiden Länder zu einem echten Hub für Trends gemacht hat. Im Gegensatz dazu meldet Frankreich die niedrigsten Ebenen, was darauf hinweist, dass das Einkaufen von Stealth in Europa stark von kulturellen Kontexten geprägt ist.
Alter und Geschlecht: Wer wird heimlich einkaufen?
Die Umfrage ergab, dass Stealth -Shopping bei jungen Menschen am häufigsten ist. Sechs von zehn Erwachsenen unter 30-60% – gestanden, im vergangenen Jahr Einkäufe zu verbergen. Im Gegensatz dazu sinken die Raten mit dem Alter stetig, und ältere Europäer verbergen ihre Ausgaben viel weniger.
Der geschlechtsspezifische Unterschied war überraschend klein. Sowohl Männer als auch Frauen erkennen geheime Einkäufe bei ungefähr gleicher Geschwindigkeit an, was darauf hinweist, dass Stealth -Shopping in Europa über das Geschlecht hinweg reduziert wurde und stärker von Alter, Unabhängigkeit und Lebensunterlagen als Geschlechterrollen beeinflusst wird.
Auf der Frage, von wem Sie kaufen sollten, gaben 60% der Befragten an, einen romantischen Partner zu haben. Besonders in Italien kamen meine Eltern als nächstes. Dort spielt die Familienstruktur eine stärkere Rolle. Italiener bleiben in der Regel bis zum Durchschnittsalter von 30 Jahren in den Häusern ihrer Eltern, verglichen mit 26 Menschen in der EU und nur 24 Personen in Deutschland. Dies macht italienische Eltern zu einem häufigeren Ziel für Stealth -Shopping -Geheimnisse als ihre Partner. Dies ist eine außergewöhnliche Umkehrung im Vergleich zu anderen Teilen Europas.
Was Europäer heimlich kaufen
Die Umfrage beleuchtet auch, was den Menschen über den Kauf peinlich ist. Jeder dritte Europäer (33%) gab zu, dass er es vorzieht, seine Erwachsenenspielzeug und Schmiermittelkäufe privat zu halten. Diese Produkte für Erwachsene sind am höchsten auf der Liste der verborgenen Einkaufskategorien.
Andere häufig versteckte Einkäufe enthalten.
- Fast Food und Süßigkeiten (2. Rang)
- Kleidung und Schuhe (Dritte)
- Genitalhygieneprodukte und Medikamente (Auch allgemein)

Die Unterschiede zwischen den Nationen waren klar. In Frankreich gab es niedrige Geheimnisse über Spielzeug für Erwachsene. Junk -Food -Einkäufe waren höchstwahrscheinlich versteckt. Italiener hingegen zeigten sich wenig Schande, Schokolade und Burger zu gönnen, waren aber in anderen Kategorien immer noch ein Geheimnis. In der Schweiz und in Deutschland ist Stealth Shopping am stärksten mit dem Kauf von Produkten für Erwachsene verbunden, wobei die Schweiz ein wenig voraus ist.
Online -Einkauf und Anonymität
Das digitale Zeitalter fördert nur Stealth -Shopping in Europa. Sechs von zehn Befragten gaben an, dass sie Online -Einkäufe vorziehen, um mehr Anonymität zu bieten. Neutrale Pakete, die keine Inhalte enthüllen, werden ebenfalls hoch gelobt, wobei die konservative Lieferung für E-Commerce-Unternehmen zu einem starken Verkaufsargument wird.
Für Einzelhändler bietet dies sowohl Chancen als auch Verantwortlichkeiten. Diese Diskretion ist nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch ein treibender Faktor für Millionen von Kunden, die ihre Einkäufe nicht aufdecken möchten.
Was Stealth Shopping über uns enthüllt
Auf den ersten Blick mag Stealth -Shopping in Europa trivial erscheinen – eine versteckte Schokoladenbar hier, ein ruhig bestelltes Spielzeug für Erwachsene, aber die Zahlen deuten auf etwas Tieferes hin. Wann 50% der Erwachsenen erlauben, ihre Einkäufe zu verbergenwas zeigt, dass die Menschen sogar in einer offeneren und toleranteren Gesellschaft immer noch an kleinen privaten Laster und geschützten Räumen festhalten.
Die Frage ist, ob diese Geheimnisse die Unabhängigkeit stärken oder das Vertrauen erodieren. Wie Wild warnte, bleiben Geheimnisse für immer selten verborgen. Stealth -Shopping in Europa betont nicht nur die Verbrauchertrends, sondern auch die empfindliche Balance zwischen Integrität, Privatsphäre und Intimität im modernen Leben.
***