Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025

    Sozialisierung im Büro mit Daniela Vey

    September 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Sozialisierung im Büro mit Daniela Vey
    Soziale Medien

    Sozialisierung im Büro mit Daniela Vey

    adminBy adminSeptember 10, 2025Keine Kommentare8 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wie viele Büros passt soziale Medien? Von der Facebook -Fanseite zu Amtfluencer: Warum die Behörden heute mit Humor und Dialog in den sozialen Medien punkten müssen.

    In dieser Episode erzählt Nicola Kiard Daniela Vey von einer besonderen Welt zwischen den Kommunikation der Behörden, dem Datenschutz und dem bürgerlichen Dialog. Ein aufregender Look hinter den Kulissen zeigt, dass wenn das Büro soziale Medien ordnungsgemäß nutzt, mehr Intimität, mehr Dialog und mehr Vertrauen in die Demokratie.

    Daniela teilt mit, wie sie den Bürgermeister auf ihrer Facebook-Fanseite 2009 begeisterte und warum die Verwaltung Instagram, Tiktok & Co. nicht nur verabschiedet hat, sondern auch für kreative Kampagnen, Office Fuller und die Befugnis des öffentlichen Sektors, es spricht nicht nur mit Budget und langen Entscheidungen.

    Büro jetzt, zuhören Sie jetzt und erfahren Sie mehr über soziale Medien im Büro.

    Ich schaue derzeit die Platzhalter an Spotify. Zu dem Zugriff auf tatsächliche Inhalte,[コンテンツのロックを解除]Klicken Sie auf die Schaltfläche. Beachten Sie, dass die Daten an den Anbieter von Drittanbietern übergeben werden.

    Weitere Informationen


    Themendetails:


    Zusammenfassung: Podcast 61 Feed and Fadder – Office Social Media mit Danieravie

    Das Gespräch zwischen Nicola Kialmer und Danny Vey zeigt die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten von sozialen Medien in Behörden, Büros und öffentlichen Behörden. Danny beschreibt ihre Anfänge im Jahr 2009, als Baden-wurttembergs erster Bürgermeister für Facebook-Fan-Seiten sensibel wurde und die Entwicklung in ein professionelles Social-Media-Team von Administratoren zeigte. Wir diskutieren typische Hindernisse wie Datenschutzfragen, lange Entscheidungskanäle, enge Budgets und skeptische Einstellungen innerhalb der Behörden. Gleichzeitig werden die Möglichkeiten für den bürgerlichen Dialog, Transparenz und Vertrauen klar, wie groß eine Verwaltung in den sozialen Medien ist. Positive Beispiele wie das Baden-Wurttemberg-Finanzministerium und die lokalen Regierungskonten zeigen erfolgreiches Mischen von Schweregrad, Motivation für Dialog und Humor. Insbesondere betont es, dass soziale Medien im Management mehr als nur die Verbreitung von Informationen bedeuten. Es betrifft den tatsächlichen Austausch, die Sichtbarkeit der Stakeholder und die Stärkung der demokratischen Prozesse durch Dialogräume.

    Top -Zitat aus der Episode

    1. „Social Media sind keine Blackboards, sondern um den Austausch.„
      Daniela Vey
    2. „Soziale klingt cool, das Büro nicht, aber ich denke, es gibt viel Tiefe für die Behörden.„
      Nicola Capsam
    3. „Jeder, der soziale Medien in den Behörden macht, erfährt, dass es sich um manuelle Arbeit, Diplomatie, Empathie handelt.„
      Daniela Vey
    4. „Social Media ist ein Dialog, kein Selbstausdruck, es ist wichtig für die Demokratie.„
      Nicola Capsam
    5. „Die Behörden bekommen Gesichter, was seit Jahren mein Anliegen ist, weil Vertrauen immer ein Teil von Menschen ist.„
      Daniela Vey

    Transkripte Feed and Fader Podcast 61 – Social Media Office (Daniela Vey)))

    Sie sind dort, wo es ruhig sein sollte, wo Sie es vorziehen, im Text zu rauchen, oder möchten wir unsere Episodenbarrieren mit Ihrem Bildschirmleser lesen? Kein Problem!

    Dies ist das Protokoll von Episode 61 – Office Social

    Transkripte

    Nicola: Hallo, dient für einen neuen Episodenfeed & Fadar. Heute ist ein besonderes Gras: Daniela Vey. Grüße an Stuttgart!

    Daniela: Hallo, liebe Nische, ich bin froh, dass ich da bin. Vielen Dank für die Einladung.

    Nicola: Ich bin sehr glücklich. Wenn wir uns persönlich treffen, wäre es noch schöner, aber das ist in Ordnung. Wir werden uns im September wieder sehen, wahrscheinlich in Berlin in Allioren. Wir kennen uns schon lange. Ich habe viele Vorträge von dir gehört und habe immer etwas gelernt. Im Internet sind Sie immer noch als Informationsdesigner bekannt, oder?

    Daniela: Ja, ich bin seit 21 Jahren Informationsdesigner.

    Nicola: Oh. Es ist einfach unglaublich. 21 Jahre. Oder hast du mit 5 angefangen?

    Daniela: Ja, genau. Sagen wir das.

    Nicola: Heute sprechen wir über soziale Medien und das Büro. Sie finden nicht nur kleine Nischen und rutschen dort draußen, sondern auch. Wann haben Sie sich tatsächlich mit den Themen in Ihrem Büro und in den sozialen Medien befasst?

    Daniela: Als ich eine neue Website für das städtische Rechenzentrum von Stuttgart erstellt habe. Sie leiten Gemeinden und Gemeinden und Software bei Baden-Württemberg. Ich bin ursprünglich darüber gefahren.

    Danach war ich 2009 in einem Barcamp in Stuttgart. Jens und Fipsi, Gründer von heute von heute Facebook, sagte zu Social, dass sie derzeit eine Facebook -Fanseite haben. Ich fand es total aufregend. Kurz darauf hatte ich ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Rechenzentrums und sagte: „Es gibt eine wirklich große Sache. Jetzt gibt es eine Seite auf Facebook. Dies wird für die Behörden wichtig sein.“ Und er sagte: „Großartig, es gibt den Tag des Bürgermeisters in 3 Wochen. Es gibt immer noch Raum für Vorlesungen.

    Nicola: Und haben Sie drei Wochen gebraucht, um den Vortrag vorzubereiten?

    Daniela: Das stimmt. Dann bin ich da, reine männliche Runden, viele von mir doppelt so alt, wie ich sagte, ich habe jetzt eine Fanseite. Der erste Bürgermeister nimmt seine Hand für fünf Minuten in der Vorlesung auf und fragt: „Gibt es Seminarprogramme?“ Der Geschäftsführer antwortete von der Pistole: „Natürlich schicken wir Sie nächste Woche.“ „Würden wir das tun?“ Und ich habe eine Woche damit verbracht, das Seminarprogramm zu lösen.

    Seit 2009 habe ich viele Menschen in Städten, Gemeinden und Gemeinden geschult: Was ist Facebook? Wie erstellen Sie ein Konto? Was kannst du tun? Es ist wirklich einfach. Es gab dort viele skeptische Teilnehmer, aber andere schrieben es mir einige Wochen später.

    Nicola: Sind einige dieser Kunden heute noch interessiert?

    Daniela: Ja, es gibt Städte hier in der Gegend, die ich seitdem regelmäßig begleitete. Ich glaube, ich war einer der ersten Leute und einer der ersten Leute, die das Thema soziale Medien für die Behörden wirklich angehen.

    Nicola: Es muss gesagt werden, dass die Beteiligten zu dieser Zeit relativ offen waren. Ein Rechenzentrumskollege erklärte schnell: und der Bürgermeister ist eingeladen. Ich bin seit 2007 auf Facebook und war zu der Zeit immer noch ein Student und Nische. 2010 war ein Wendepunkt, als mein Nachbar plötzlich auf Facebook war. Dann wusste ich, dass es jetzt ernst werden würde.

    Daniela: Ja, absolut. Seitdem ist es verwandt geworden.

    Nicola: Büros, Autorität und soziale Medien fordern immer noch Patches in Frage. Mein Kollege, Dr. Carsten Ulbricht, hat kürzlich einen LinkedIn -Beitrag zum Datenschutz und Facebook Fanpage geleistet. Die Klage ist seit 2018 vorhanden.

    Daniela: Ja, und das Thema begann sogar 2015. Datenschutz, Kompatibilität: Können Sie das überhaupt tun?

    Nicola: Er weigerte sich auch, die Behörden zu erkundigen. Sie müssen sowohl rechtliche Rahmenbedingungen als auch interne Prozesse verstehen. Die Entscheidungskanäle sind unterschiedlich und erfordern Zeit.

    Daniela: Social Media ist oft nur ein weiterer Kanal, der Informationen ohne Dialog einstellt. „Kann ich Kommentare ausschalten?“ Aber Social Media ist kein schwarzes Vorstand. Das geht um den Austausch.

    Nicola: Das stimmt. Es geht nicht nur um die Verbreitung von Informationen, sondern auch um den bürgerlichen Dialog.

    Daniela: In der Vergangenheit wurde viel von der Erklärung „Die Tochter meines Chefs und ich sagte, wir müssten dorthin gehen“. Es ist heute anders. Relevanz ist eingetroffen, aber in vielen Fällen gibt es noch keine Ressourcen. Viele Menschen machen Social Media für 10-20% ihrer Arbeitszeiten beiseite.

    Nicola: Und das ist das Problem. Vor allem in kleinen Gemeinden gibt es wenig Budget und Mitarbeiter. Aber sie kennen die Bürger oft besser und erreichen sie mit offiziellen Blättern und persönlichen Gesprächen.

    Daniela: Es ist der Kanal, der sich geändert hat. Auf dem Weg von Facebook nach Instagram ist Tikok jetzt eingeschaltet. Die Änderungen sind schneller. Die Behörden haben mehr Jugendliche, engagierte Karriereveränderer und exzellente Kommunikationsteams. Es macht Spaß, mit ihnen zu arbeiten.

    Nicola: Und Painpoint Thema: Soziale Klänge cool, das Büro ist nicht. Aber ich denke, die Behörden haben viel Tiefe. Die Herausforderungen sind komplizierter und die Arbeit intensiver als die Marke der Liebe.

    Daniela: absolut. Jeder, der Social Media unter den Behörden macht, erfährt das richtig. Es ist manuelle Arbeit, Diplomatie, Empathie. Und Sie haben nie viele Budgets.

    Nicola: Trotzdem gibt es Inhalte, die zielgruppenorientiert sind. Die Behörden sind für Menschen da, und soziale Medien können Menschen zeigen.

    Daniela: Auch in meinen Workshops sage ich, dass Sie wertvolle Arbeit leisten. Licht wird jedoch oft unter den Scheffel gelegt. Besonders in Baden-Württemberg. Ich sage immer: zeig mir tolle Dinge! Aber nicht für dich, sondern für die Menschen.

    Nicola: Das stimmt. Es geht um Bedeutung. Social Media ist ein Dialog, kein Selbstausdruck. Und das ist wichtig für die Demokratie.

    Daniela: Die Behörden können Dialogräume erstellen. „Viele Dinge laufen für uns gut, aber das ist kein Problem“, sagte er mit dem Bürgermeister. Sie gehen in sozialen Medien live, beantworten Fragen und sind präsent. Dies ist echte Kommunikation.

    Nicola: Und es stärkt das Vertrauen. Wenn die Behörden ein Gesicht bekommen, wenn sie sehen, wer hinter ihnen steht, wird die Verwaltung menschlich.

    Daniela: Das Baden-Württemberg Treasury macht es gut. Der Minister geht selbst zur Kamera und zeigt sich als Person. Es schafft Sympathie und Intimität.

    Nicola: Und das ist wichtig. Vor allem in einer Zeit, in der polarisiertes Licht funktioniert. Wenn Sie organisch erfolgreich sein möchten, müssen Sie sich polarisieren und es ist gefährlich.

    Daniela: Meta hat politische Anzeigen in der EU entfernt. Dies betrifft nicht nur die beteiligten Parteien, sondern auch die NGOs und Behörden. In vielen Fällen reicht die organische Reichweite nicht aus.

    Nicola: Und das ist das Problem. In den USA ist politische Werbung immer noch möglich als in der EU. Es hat einen Geschmack.

    Daniela: Es geht um Transparenz, Regulierung und Demokratie. Und wir müssen unsere Gemeinschaft aufrechterhalten, lokal denken und Vertrauen aufbauen.

    Nicola: Und das ist nur durch den Dialog möglich. Daniela, danke für dieses Gespräch. Ich glaube nicht, dass das das letzte Mal war. Es gibt immer noch viele Themen.

    Daniela: Danke, dass du mich eingeladen hast. Es hat so viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf September und den General.

    (Transkripte wurden geglättet und verkürzt)



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDigitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival
    Next Article Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Soziale Medien

    Social Signal Compact: Beste Erkenntnisse aus Blogs und Podcasts

    September 9, 2025
    Soziale Medien

    Feed and Fader Podcast 60 – Gamification in sozialen Medien

    September 3, 2025
    Soziale Medien

    Aktuelle Trends, Studien und Statistiken

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    Kruu: MIT fotoboxen Zum Millionn -Business – GEHT’s

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025

    Sozialisierung im Büro mit Daniela Vey

    September 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.