Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ich lebe seit 5 Jahren im Tiny House – das hat meine Beziehungen ruiniert

    November 13, 2025

    Stoxx 600, FTSE, DAX, CAC

    November 13, 2025

    Siemens-Aktie: Dritter Rekordgewinn aus Folge

    November 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Deutschland deckt Strombedarf wieder stärker aus Kohle
    Kleinunternehmen

    Deutschland deckt Strombedarf wieder stärker aus Kohle

    adminBy adminSeptember 8, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 08.09.2025 14:04 Uhr

    Deutschland hat seinen Strombedarf im ersten Halbjahr stärker aus fossiler Energie gedeckt – was mit dem Wetter zu tun hat. Weiterhin kommt aber mehr als die Hälfte des produzierten Stroms aus Windkraft oder Solaranlagen.

    In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden in Deutschland 221 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und ins Netz eingespeist. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) waren das 0,3 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024.

    Oft Flaute, aber viele Sonnenstunden

    Dabei sank die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energiequellen um 5,9 Prozent auf 127,7 Milliarden Kilowattstunden. Das lag an ungewöhnlich schwachen Windverhältnissen im bisherigen Jahresverlauf: Die Stromerzeugung aus Windkraftanlagen sank um 18,1 Prozent auf 60,2 Milliarden Kilowattstunden.

    Dagegen nahm die Stromeinspeisung aus Photovoltaik stark zu: Sie stieg um 27,9 Prozent auf 39,3 Milliarden Kilowattstunden. Hier machten sich der Zubau neuer Anlagen sowie ungewöhnlich viele Sonnenstunden bemerkbar.

    Insgesamt stammten 57,8 Prozent des inländisch produzierten Stroms aus erneuerbaren Quellen, nach 61,6 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Nach den gesetzlichen Vorgaben soll ihr Anteil bis 2030 eigentlich auf 80 Prozent steigen. 

    Kohleanteil wieder gestiegen

    Die in Kohlekraftwerken erzeugte Strommenge stieg dagegen im ersten Halbjahr um 9,3 Prozent auf 50,3 Milliarden Kilowattstunden. Auch Erdgas legte mit 11,6 Prozent deutlich auf 35,8 Milliarden Kilowattstunden zu.

    Dennoch behauptete sich die Windkraft mit einem Anteil von 27,2 Prozent weiterhin als der wichtigste Energieträger in der inländischen Stromproduktion, gefolgt von der Kohle mit 22,7 Prozent. Strom aus Photovoltaik machte 17,8 Prozent der gesamten eingespeisten Strommenge aus, Gas 16,2 Prozent.

    „Balkonkraftwerke“ nicht enthalten

    Die insgesamt in Deutschland verfügbare und nachgefragte Strommenge ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,4 Prozent auf 229,2 Milliarden Kilowattstunden zurück. Darin ist ein leicht gesunkener Importüberschuss von 8,3 Milliarden Kilowattstunden enthalten.

    Für die Statistik erfasst das Bundesamt Kraftwerke und Erzeugungsanlagen in Deutschland, die Strom in das Netz für die allgemeine Versorgung einspeisen. Nicht enthalten ist zum Beispiel Strom, der in Industriekraftwerken erzeugt und direkt in den Industriebetrieben wieder verbraucht wird oder Strom, der durch Photovoltaik-Anlagen privater Haushalte erzeugt und im Haushalt verbraucht wird.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article5 Deeptech-Hardware-Startups Withwath-Laut wunderbarer Investor
    Next Article „Tiny Companies“: Warum Ihr Zum Gründen Heutenur Noch Laptop und Ki Braucht
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX-Rekord wieder in Sichtweite

    November 13, 2025
    Kleinunternehmen

    Smartphone-Pflicht: Ryanair schafft gedruckte Bordkarte ab

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE, DAX, CAC

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens-Aktie: Dritter Rekordgewinn aus Folge

    adminNovember 13, 2025
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Ich lebe seit 5 Jahren im Tiny House – das hat meine Beziehungen ruiniert

    November 13, 2025

    Stoxx 600, FTSE, DAX, CAC

    November 13, 2025

    Siemens-Aktie: Dritter Rekordgewinn aus Folge

    November 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.