Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Deutsche Chemieproduktion auf 30-Jahres-Tief | tagesschau.de
    Kleinunternehmen

    Deutsche Chemieproduktion auf 30-Jahres-Tief | tagesschau.de

    adminBy adminSeptember 3, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 03.09.2025 10:21 Uhr

    Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie steckt in der Krise. Die Auslastung der Anlagen ist so gering wie zuletzt 1991. Eine kurzfristige Besserung erwartet die Branche nicht.

    Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie hat im zweiten Quartal dieses Jahres einen deutlichen Rückschlag erlitten. Produktion, Umsatz und Preise gaben nach, die Auslastung der Anlagen fiel auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahrzehnten, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) mitteilte.

    „Im Inlandsgeschäft blieb die erhoffte Trendwende aus. Der Auftragsmangel verschärfte sich sogar“, hieß es vom VCI. Demnach drosselten viele Kunden aus der Industrie ihre Produktion und hielten sich mit Chemikalienbestellungen zurück. Wichtige Kunden sind unter anderem die Auto- und die Bauindustrie.

    Die schwierige Lage der Branche zeigt sich vor allem bei der Auslastung der Anlagen. Sie erreichte 71,2 Prozent und damit den niedrigsten Wert seit 1991. „Damit blieb die Auslastung weit unter der Rentabilitätsschwelle. Eine Besserung ist kurzfristig nicht in Sicht“, teilte der Verband mit. Die Geschäftserwartungen hätten sich definitiv eingetrübt.

    „Ein weiterer Härtetest für die Chemie“

    Die Produktion sank gegenüber dem Vorquartal um 3,8 Prozent und lag 3,1 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Branchenumsatz schrumpfte um 5,2 Prozent auf 52,2 Milliarden Euro und lag damit 2,7 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Auch die Erzeugerpreise standen unter Druck: Sie gingen um 0,6 Prozent zurück.

    „Das zweite Quartal war für die Chemie ein weiterer Härtetest“, sagte VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup. Nach seinen Angaben „zündeln geopolitische Krisen und politischer Zickzack an der Wirtschaft“. Die Unsicherheit in Chemie- und Pharmaunternehmen sei riesig und lähme das Geschäft.

    Große Entrup setzt auf die Bundesregierung. Bürokratie und strukturelle Standortdefizite müssten abgebaut werden. „Die Feuerwehreinsätze des Kanzlers auf internationalem Parkett waren richtig und wichtig. In den zweiten 100 Tagen muss die Regierung die versprochene spektakuläre Aufholjagd starten.“

    Verband hält an Prognose fest

    Das Auslandsgeschäft von Chemie und Pharma war ebenfalls rückläufig. Der Rückgang war hier allerdings absehbar: Denn zu Jahresbeginn kam es im wichtigen US-Geschäft zu Vorzieheffekten. Die Ausfuhren wurden in Erwartung von Zöllen vorübergehend hochgefahren.

    An seiner Jahresprognose hält der Verband dennoch fest: Für 2025 rechnet er insgesamt mit stagnierender Produktion. In der Chemie wird ein Rückgang von zwei Prozent erwartet, der Branchenumsatz dürfte um ein Prozent auf 221 Milliarden Euro sinken. Weder im Inlands- noch im Auslandsgeschäft zeichne sich derzeit eine Trendwende ab.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFeed and Fader Podcast 60 – Gamification in sozialen Medien
    Next Article RICHT DASGELD FURS ALTEN? Ich bin dwn
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX auf Erholungskurs | tagesschau.de

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Auftragsbestand in Chemiebranche so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.