Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Feed und Fudder Podcast 68 – LinkedIn für Unternehmen. Sichtbarkeit Fehlanzeige?

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Nestlé-Chef Laurent Freixe wegen Liebesbeziehung entlassen
    Kleinunternehmen

    Nestlé-Chef Laurent Freixe wegen Liebesbeziehung entlassen

    adminBy adminSeptember 2, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 02.09.2025 09:18 Uhr

    Der Nahrungsmittelriese Nestlé hat Konzernchef Laurent Freixe mit sofortiger Wirkung entlassen. Er habe eine nicht offengelegte „romantische Beziehung“ mit einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin gehabt.

    Ein Jahr nach seinem Amtsantritt muss Nestlé-Konzernchef Laurent Freixe schon wieder gehen. Freixe wurde entlassen, weil er eine „romantische Beziehung“ zu einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin nicht offengelegt habe, teilte der Schweizer Nahrungsmittelkonzern gestern Abend mit.

    Verstoß gegen interne Unternehmensrichtlinien

    Der Verwaltungsrat sah im Verhalten von Freixe einen Verstoß gegen den Nestlé-Verhaltenskodex sowie interne Richtlinien, wie es hieß. „Das war eine notwendige Entscheidung“, sagte Nestlé-Chairman Paul Bulcke. Freixe erhalte kein Abgangspaket, erklärte ein Firmensprecher.

    Einer mit der Situation vertrauten Person zufolge wurde Nestlé bereits im Frühjahr über eine interne Whistleblower-Hotline auf die Beziehung hingewiesen. Eine interne Untersuchung habe keine Belege ergeben. Freixe selber habe verneint, dass er eine Beziehung zu einer Unterstellten unterhalte. Nach einer externen Untersuchung und weiteren internen Meldungen habe Nestlé dann gehandelt, hieß es.

    Nachfolger soll an Strategie festhalten

    Zum neuen Konzernchef ernannte der Verwaltungsrat Philipp Navratil, der bisher das Geschäft mit dem Konzernbereich Nespresso leitete und in der Konzernleitung sitzt. Unter der Leitung des schweizerisch-österreichischen Doppelstaatlers will der Hersteller von Maggi und KitKat an der bisherigen Strategie und auch an den Finanzzielen festhalten.

    Navratil ist seit 24 Jahren bei Nestlé. Er begann seine Karriere bei dem Unternehmen 2001 in der internen Revision. Vor einem Jahr wurde er zum Nespresso-Chef ernannt. Seit Anfang Januar sitzt Navratil in der Konzernleitung.

    Nestlé kommt nicht zur Ruhe

    Für Nestlé kommt der erneute abrupte Führungswechsel zur Unzeit. Freixe hatte erst im September 2024 die Führung bei Nestlé übernommen und damals den deutschen Manager und früheren Fresenius-Chef Mark Schneider abgelöst. Dieser musste das Unternehmen verlassen, nachdem Nestlé Ziele verfehlt und an Rückhalt bei Investoren und Mitarbeitern verloren hatte.

    Der Firmenveteran Freixe hätte Nestlé eigentlich in ruhigere Gewässer steuern und das Wachstum wieder ankurbeln sollen. Die Investoren konnte er damit aber nicht überzeugen. Mit gut 75 Franken notiert die Aktie weit unter dem Höchststand von knapp 130 Franken von Anfang 2022. Im gleichen Zeitraum haben die Erzrivalen Unilever und Danone deutlich zugelegt. Mit einem Börsenwert von mehr als 200 Milliarden Euro ist Nestlé allerdings immer noch der größte Lebensmittelkonzern der Welt.

    Kritik von Analysten

    Branchenkenner haben sich bereits kritisch zu dem erneuten Führungswechsel bei Nestlé geäußert. Zwar ändere dies bei dem Schweizer Lebensmittelkonzern wohl nichts an der Konzernstrategie, allerdings sorge es kurzfristig für Unsicherheit, kommentierte UBS-Analyst Guillaume Delmas.

    David Hayes vom Analysehaus Jefferies sieht das ähnlich: Die neue Unsicherheit dürfte die Nestlé-Aktie belasten. Die Berufung von Navratil zu Freixes Nachfolger könnte zudem bei einigen Investoren die Frage aufwerfen, warum Nestlé erneut einen dauerhaften Chef aus den eigenen Reihen berufen habe, anstatt sich Zeit für eine umfassende Bewertung interner und externer Kandidaten zu nehmen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article5 neue Startups: Stackgini, Yugen Space, StrategyFrame, Moyaflow, LemonDocs
    Next Article DAX-Kurs fällt: Inflationssorgen und Zinsängste belasten – und jetzt?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Smartphone-Pflicht: Ryanair schafft gedruckte Bordkarte ab

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX-Anleger weiter in Kauflaune

    November 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Feed und Fudder Podcast 68 – LinkedIn für Unternehmen. Sichtbarkeit Fehlanzeige?

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.