Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Gratislieferung bei Amazon – wird die Schwelle erneut angehoben?
    Kundenbindung

    Gratislieferung bei Amazon – wird die Schwelle erneut angehoben?

    adminBy adminAugust 25, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Amazon experimentiert einmal mehr mit höheren Mindestbestellwerten. Nachdem das Unternehmen den für versandkostenfreie Lieferung ohne Prime-Abo notwendigen Betrag schon vor gut zwei Jahren von knapp 29 auf 39 Euro erhöht hatte, dreht man nun offenbar erneut an diesem Wert.

    Wie in zahlreichen Medienberichten und Foren zu sehen ist, experimentiert Amazon mit einem Mindestbestellwert von 59 Euro, wobei nicht klar ist, ob alle Testkund:innen denselben Betrag angezeigt bekommen. Das wäre nicht ungewöhnlich, um die Preissensibilität in verschiedenen Käufer:innensegmenten auszutesten.

    Amazon erklärt zu dem Sachverhalt ähnlich wie Anfang 2023, man teste „verschiedene Optionen rund um den Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung“, will sich aber offenbar noch nicht genauer festlegen, was die Konditionen betrifft. Auch 2023 – es handelte sich damals um die erste Erhöhung seit 2017 – hatte man zunächst die 39- statt 29-Euro-Schwelle bei einigen Kund:innen eingeführt, das dann später wieder zurückgenommen, um es einige Wochen später doch umzusetzen.

    Wir dürfen somit gespannt sein, dass Amazon auch dieses Mal wieder einige Varianten durchspielt. Das Unternehmen erklärt dazu: „Wie alle unsere Tests hilft uns auch dieser dabei, besser zu verstehen, wie wir unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten können. Wir probieren regelmäßig verschiedene Ansätze aus, um letztendlich das gesamte Einkaufserlebnis zu verbessern und einen größeren Mehrwert zu bieten.“

    Verbindliche Entscheidung in den nächsten Wochen

    Letztlich ist aber auch das wieder eine Rechnung mit mehreren Variablen. Denn zum einen hat Amazon ja inzwischen durchaus weitgehend flächendeckend seine eigene Logistik am Start, zum anderen dürfte zu erwarten sein, dass viele Kund:innen, die partout nicht gewillt sind, die knapp 90 Euro Jahresgebühr (oder 9 Euro im Monat) für Amazon Prime zu entrichten, entweder mehr bei anderen Versendern kaufen oder aber gezielt Bestellungen bündeln, um den höheren Mindestbestellwert zu erreichen.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Empfehlungen der Redaktion

    Wir dürfen somit gespannt sein, wie und bis wann Amazon hier eine verbindliche Entscheidung trifft. Das Jahresendgeschäft im vierten Quartal lässt in der ersten Oktoberhälfte die Prime Deal Days (laut damit befassten Partnern aus dem Agenturumfelld namentlich offenbar wieder mit diesem Begriff) und Ende November die übliche Preisschlacht rund um den Black Friday und Cyber Monday erwarten. Allerdings könnte dadurch auch die Prime-Mitgliedschaft (die zuletzt eher uninteressanter wurde) wieder an Attraktivität gewinnen. Diese lässt sich übrigens oftmals billiger erwerben, wenn man bestimmte Kriterien erfüllt.

    Dass das Unternehmen hier den Rotstift ansetzt und möglicherweise bald höhere Mindestbestellwerte aufrufen könnte, hat aber auch mit den steigenden Personalkosten, der zunehmenden Konkurrenz um Personal und den auch ansonsten höheren Energiekosten zu tun. Deutschland bleibt aber wohl auch weiterhin einer der lukrativsten und größten Ländermärkte für die Handelsplattform.

    Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKindervermögen: P2P-Investitionen Als Riskante Falle
    Next Article Businessplan für Fördermittel & Mikrokredite
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Vinted, eBay & Co: Ab wann das Finanzamt deine Online-Verkäufe prüft

    September 9, 2025
    Kundenbindung

    Dynamische Preise: KI entscheidet, was du bezahlst – aber zu welchem Preis?

    September 8, 2025
    Kundenbindung

    Von der Kamera direkt in den Einkaufswagen: So funktioniert Amazons Lens Live

    September 7, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.