Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Gamescom: Inzwischen wird generationenübergreifend gezockt
    Kleinunternehmen

    Gamescom: Inzwischen wird generationenübergreifend gezockt

    adminBy adminAugust 21, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 21.08.2025 13:05 Uhr

    Gaming ist längst ein Massenphänomen. Und gezockt wird generationenübergreifend, wie man auf der Kölner Messe Gamescom beobachten kann. Stark im Kommen sind die „Silver Gamer“.

    Jan Koch

    An einem Stand auf der Gamescom in Köln präsentiert Jenny Pankratz ihr eigenes Rollenspiel „Cralon“. Die Mitgründerin der Pithead Studios ist sichtlich stolz, dass Messebesucher ihr Spiel testen können. Dass das heute ihr Beruf ist, war für sie lange undenkbar. Ursprünglich arbeitete Pankratz als Sozialpädagogin, bis dann ihr Hobby zur Profession wurde.

    Spieleentwickler in Deutschland – wie Pankratz und ihr Mann Björn – können seit 2020 Bundesförderungen beantragen – eine wichtige Unterstützung in einer von Unsicherheit geprägten Branche. Jenny Pankratz weiß um die Bedeutung dieser Gelder: „Eine Förderung hilft einem ungemein, aber müsste dann auch schnell und unkompliziert gehen, weil das Geld, das investiert wird, muss ja auch später wieder reinkommen.“

    Fünftgrößter Markt

    Am Stand der Pithead Studios spricht Pankratz auch mit Forschungsministerin Dorothee Bär, die zur Eröffnung der Gamescom nach Köln gekommen ist. Nach einer Phase, in der die Förderungen ausgesetzt waren, sind mit der neuen Regierung Anträge wieder möglich, und auch das Budget wurde erhöht. Für die Planbarkeit der Unternehmen ist dies ein wichtiges Signal. Dorothee Bär sieht großes Potenzial für den Standort Deutschland: „Wir wollen international wettbewerbsfähig sein. Wir sind momentan der fünftgrößte Markt, aber das kann auch noch besser werden.“

    Das Aufholen von Rückständen ist entscheidend, da Länder wie Saudi-Arabien oder Katar stark in den Games-Markt investieren. Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbands „Game“, ist optimistisch, was die Zukunft angeht: „Unsere Unternehmen können noch einsteigen und dann auch schnell Erfolge haben, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Dafür muss die Regierung sorgen, und dann kann der Erfolg aus eigener Kraft passieren.“

    Während der Corona-Pandemie stieg der Branchenumsatz kontinuierlich an, da die Menschen mehr Zeit zum Spielen hatten. Im Jahr 2024 ist der Umsatz jedoch leicht gesunken, was der Branchenverband auf den geringeren Absatz von Spielekonsolen und weniger Neuerscheinungen zurückführt. Seit diesem Jahr geht der Umsatz wieder bergauf.

    Gaming als Generationenphänomen

    In der Gaming-Branche geht es um ein Massenphänomen, das alle Altersgruppen erfasst. Wie auch eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, spielt mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland Videospiele. Dabei ist die Generation der „Silver Gamer“ besonders stark im Kommen: Jeder Fünfte über 60 spielt zumindest gelegentlich.

    Falk bestätigt den demografischen Wandel: „Das Durchschnittsalter bei den Gamerinnen und Gamern liegt bei fast 40 Jahren. Das heißt Männer, Frauen, Alte, Junge – alle spielen in Deutschland, auch generationenübergreifend. Gerade die älteren Spieler, die viel auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets unterwegs sind, sind die am stärksten wachsende Zielgruppe.“

    Potenzial des deutschen Marktes

    Mobil bedeutet jedoch nicht nur auf dem Handy. Sondern allgemein sind Handhelds im Trend, wie die Nintendo Switch 2. Sie kam vor wenigen Monaten auf den Markt und trägt auch zum jüngsten Umsatzwachstum in Deutschland im ersten Quartal 2025 bei.

    Das Potenzial des deutschen Marktes erkennen auch weitere große Unternehmen wie Microsoft mit seiner Xbox, die die Weltpremiere ihres neuen Handhelds ROG Xbox Ally gezielt auf der Gamescom feiern. „Deutschland ist ein so wichtiger und ambitionierter Gaming-Markt“, sagt Jason Ronald, Vizepräsident Xbox Gaming Devices & Ecosystem. „Daher wollten wir, dass hier weltweit der erste Ort ist, wo die Spieler unsere Neuheit testen können.“

    Die Gamescom selbst, die stetig wächst, ist der beste Beweis für das enorme Potenzial der Branche. Und sie zeigt, dass der Spielemarkt ein weltweites Milliardengeschäft bleibt.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleOrdio – alles für die schreibtischlose Arbeitswelt
    Next Article Greenpeace vergleicht Ticketpreise von Bahn- und Flugrouten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Verbraucherpreise August: Preisverfall beim Zucker, Kaffee teurer

    September 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Armanis letzter Wille: Familienunternehmen soll verkauft werden

    September 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.