Die digitale Werbung für Out-Offome (DOOH) macht einen revolutionären Schritt. Fahrzeuge für Carsharing-Fahrzeuge dienen auch als mobile Werbeanzeigen. O2Telefónica führte zusammen mit dem Innovation Hubweila Deutschland und dem Start -up -Bildschirm 500 Fahrzeuge von 500 Autos aus Free2Move ein und verwandelte die Windschutzscheibe in eine dynamische Werbeplattform.
(Bildquelle: O2Telefónica)
Taxi -Dachanzeigen sind seit langem Teil des Stadtbildes, aber dieser Ansatz verleiht dem Auto -Teilen eine sekundäre Funktionalität. Dank zahlender Benutzer werden auch Fahrzeuge, die bereits auf der Straße sind, gezielte Anzeigen für Passanten. Auf diesen digitalen Bildschirmen, Flexible ortsbasierte Nachrichten Dies passt sich dem Auto an, an dem sich das Auto bewegt oder geparkt ist, um eine hohe Sichtbarkeit in geschäftigen Zonen zu gewährleisten.
Laut New-Business.de stellt O2Telefónica für seine erste Kampagne „O2 Online-Schutz“ vor, das 1,1 Millionen Eindrücke vorhersagt. Die Kampagne soll München, Berlin, Hamburg und Frankfurt überqueren. Kostenlose 2 Mauve -Fahrzeuge sind sehr konzentriert und für Zielgruppen am besten zugänglich.
Technologie und strategische Vision
Die Dooh -Technologie ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den Innovation Hubs von O2 Weila Deutschland Und Screenlyein High-Tech-Startup, das sich auf digitale externe Lösungen für Programme spezialisiert hat. Unsere Partner wollen Werbung erstellen, die sich kontextbezogener fühlen, als sie im Weg sind, indem sie Inhalte direkt in das Stadtbild einbetten.
Handel und digitales Leben bei O2 Telefónica, Direktor Gerät Markusvonböhlen, erklärt:
„Diese Kampagne sendet Botschaften, an denen sich unsere Kunden befinden. Sie steht im Mittelpunkt des städtischen Lebens. Durch innovative Technologie und gezielte Inhalte werden Dienste wie O2 Online -Schutz genau spezifisch, wo sie am wichtigsten sind.“
Sammy Schumacher, Gründer von CFO & Screenery, fügt hinzu:
„Unsere Mission bei Screenlee ist es, die Kommunikation an öffentlichen Orten zu überdenken, und diese Kampagne beweist, wie programmatische Doos nahtlos in die realen Einstellungen eingebettet sind.
Chancen und Kontroversen in der städtischen Werbung
Die Initiative von O2Telefónica zeigt, wie Auto Sharing -Kampagne Es könnte eine neue Grenze für städtische Werbung werden. Es gibt jedoch Zeiten, in denen der Widerstand gegen Werbung im Freien zunimmt. Städte wie Genf in der Schweiz haben erfolgreiche Vorschriften gegen eine Werbefreiheit verzeichnet.
Diese doppelte Perspektive zeigt beide Chancen und Herausforderungen Neues Dooh -Format: Werbetreibende verdienen neue und flexible Berührungspunkte, aber die öffentliche Meinung und die städtischen Vorschriften prägen letztendlich die Erweiterung dieser Innovationen.
***