Der WELT-Partner V-CHECK bietet Ihnen eine Vielzahl an umfassenden, leicht verständlichen eBooks mit hilfreichem Expertenwissen rund um die erfolgreiche Geldanlage. Alles, was Sie hier investieren sollten, ist Zeit. Denn: Die digitalen Ratgeber kosten keinen Cent!
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht ausgewählter eBooks, auf der Internetseite der V-CHECK finden Sie, neben den hier gelisteten, noch weitere Inhalte zu den Themen: Anlagestrategie, Erben, vererben & Vorsorge, Immobilien, nachhaltige Geldanlage und Steuern.
Anlagechancen 2025
Das Jahr 2025 steht im Zeichen des Umbruchs. Geopolitisch gibt es eine neue Blockbildung mit sich verschiebenden Machtzentren. Viele Umbrüche laufen derzeit global und gleichzeitig ab. Zugleich haben die Notenbanken die Zinswende nach unten vollzogen, die Zinsen werden auch 2025 weiter sinken.
Anleger, die Umbrüche erkennen und sich fundamental und strategisch damit befassen, sind vorbereitet. Im exklusiven Sonderdruck des Geldanlagebuches „Anlagechancen 2025“ des FUCHSBRIEFE Verlags erfahren Sie alles, was im kommenden Jahr wichtig wird.
Vollmachten für den Fall der Fälle
Keiner denkt gern an den Fall der Fälle, wenn ein Schicksalsschlag die eigene Handlungsfähigkeit einschränkt. Dennoch sollte jeder mit rechtssicheren Vollmachten dafür Vorsorge treffen.
Zur Unterstützung dieser Vorkehrungen hat das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) seine Ratgebermappe „Verfügungen, Vollmachten, Vorlagen“ aufgelegt. Umfangreich wird beschrieben, wie mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Kontovollmacht Rechtssicherheit für den Ernstfall geschaffen wird.
Von der V-CHECK erhalten Sie das eBook mit den zahlreichen, aktuellen Dokumenten unseres Netzwerkpartners DIA exklusiv kostenfrei (regulärer Preis 9,90 Euro).
Investitionschancen im KI-Bereich
Künstlichen Intelligenz (KI) bietet Investitionschancen. Ganze Branchen und Märkte stehen vor einem Umbruch. Erfahren Sie im eBook „Künstliche Intelligenz“, wie Sie vom KI-Boom profitieren können, welche Branchen und Unternehmen die KI-Gewinner von morgen sind und wie Sie Ihr Portfolio optimal aufstellen.
Richtig Vererben: Sorgfältig planen, fair weitergeben
Haben Sie schon alles geregelt, um Streit unter Ihren Erben zu vermeiden? Niemand denkt gerne an den Ernstfall. Doch rechtzeitige Planung gibt Ihnen und Ihren Liebsten Sicherheit.
Im eBook „Richtig Vererben & Verschenken“ des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) erfahren Sie, wie Sie klare Regelungen treffen und Ihr Vermögen sinnvoll weitergeben – Schritt für Schritt und einfach erklärt.
Die 18 größten Fehler an der Börse vermeiden und erfolgreicher investieren
Viele Anleger stolpern über dieselben Fallstricke an der Börse. Emotionen und typische Verhaltensmuster stehen Ihrem Anlageerfolg im Weg. Mit den exklusiven Tipps von erfahrenen Vermögensverwaltern schützen Sie sich vor den größten Fehlern und investieren langfristig erfolgreicher.
Damit Ihr Vermögen nicht zum Pflegefall wird
Die Pflegekosten steigen stetig und sind eine der größten finanziellen Risiken im Alter. Wer nicht vorgesorgt hat, kann schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Entdecken Sie im eBook „Pflege & Finanzen“ vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) die Schlüsselstrategien, um Ihr Vermögen wirkungsvoll zu schützen und optimal auf die Herausforderungen im Pflegefall vorbereitet zu sein.
Erbengemeinschaften: Konfliktpotenziale erkennen
Nur jeder fünfte Erbe wird vom Erblasser allein und damit konfliktfrei bedacht. Die große Mehrheit der Erben findet sich in einer Erbengemeinschaft wieder. Je mehr Erben Mitglied einer Erbengemeinschaft sind, umso mehr Streitherde keimen auf. Nicht selten zerbrechen Familien daran.
Trotz ihrer überragenden volkswirtschaftlichen Bedeutung ist über Erbengemeinschaften wenig bekannt. Das beginnt bereits bei der statistischen Erhebung entsprechender Daten. Diese Lücke schließt das Dossier, das vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) in Zusammenarbeit mit der Firma ErbTeilung erstellt wurde.
Hier erhalten Sie das Dossier unseres Netzwerkpartners DIA als eBook mit den zahlreichen statistischen Daten und Schlussfolgerungen.
Investments in Schwellenländer – Anlagechancen nutzen
Angesichts geopolitischer Spannungen, konjunktureller Risiken und der zunehmenden demografischen Alterung vor allem in den westlichen Gesellschaften, wird es wichtiger, sich mit der Geldanlage in Schwellenländer zu beschäftigen. Um vom Aufschwung der Schwellenländer zu profitieren, müssen Anleger direkt dort anlegen.
Welche Investmentchancen es gibt und wie die FUCHS-Redaktion vorgehen würde, lesen Sie im Schwellenländer-Dossier des FUCHSBRIEFE Verlags.
Inflation, Rezession, Krieg – Wie anlegen in einer Krise?
Vermögen krisenfest aufstellen, obwohl Krisen sich niemals an Regeln halten?
Beim Investieren gibt es wichtige Grundregeln, da sich Abläufe und Verhaltensmuster an den Finanzmärkten teilweise ähneln. In diesem eBook erhalten Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten – für einen besseren Schutz Ihres Vermögens.
Haben Sie schon Ihren digitalen Nachlass geregelt?
Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, über die traditionelle Nachlassplanung hinauszudenken und sich Gedanken darüber zu machen, was mit unserem digitalen Vermögen nach unserem Tod geschieht.
Ein digitales Testament ist ein juristisches Dokument, das festlegt, was nach Ihrem Tod mit Ihrem digitalen Vermögen geschieht. Zu diesen Vermögenswerten können Konten in sozialen Medien, E-Mail-Konten, digitale Fotos, Online-Banking, Anlagekonten und vieles mehr gehören. Im eBook zeigen wir Ihnen, warum Sie sich um Ihr digitales Testament kümmern und woran Sie alles denken sollten.
So machen Sie Geld aus Ihrer Immobilie
Noch einmal eine Weltreise unternehmen oder den Kindern Startkapital schenken. Die eigenen vier Wände noch hochwertig renovieren oder das viel zu groß gewordene Einfamilienhaus gegen eine zentral gelegene Wohnung tauschen: Die Wünsche sind vielfältig.
Das Eigenheim zu verkaufen, ist eine Möglichkeit. Doch die wenigsten wollen tatsächlich aus ihren vier Wänden ausziehen. Altwerden im eigenen das Heim und mehr finanzielle Freiheit zu haben, um Träume zu verwirklichen, bleibt auf ein Traum? Nein. Wie beides zusammen geht, zeigt die V-CHECK in diesem Ratgeber.
Bitte beachten Sie: Bei diesen eBooks handelt es sich in keiner Weise um eine Anlagenvermittlung. Die Inhalte können keine professionelle Anlagenberatung ersetzen. Sollten Sie Interesse an einem Gespräch mit einem Vermögensverwalter haben, finden Sie unter www.v-check.de/anleger-sprechstunde weitere Informationen.
Jetzt kostenlosen Geld-Check anfordern
Ein Angebot der V-Bank in Zusammenarbeit mit unabhängigen Vermögensverwaltungen. Melden Sie sich mit diesem Formular zum kostenlosen Geld-Check an. Sie haben Fragen oder möchten sich telefonisch anmelden? Unter der kostenlosen Rufnummer 0800/44 44 694 (täglich 6 – 22 Uhr; Kennwort: „WELT“) gibt die V-Bank Ihnen gern Auskunft.