Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Bilanzsaison in den USA: Banken profitieren von Trumps Zickzackkurs
    Kleinunternehmen

    Bilanzsaison in den USA: Banken profitieren von Trumps Zickzackkurs

    adminBy adminJuli 17, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 17.07.2025 13:30 Uhr

    Wenn Unternehmen ihre Bücher öffnen, läuft an der Börse die Berichtssaison. Traditionell machen in den USA die Banken den Aufschlag. Trotz gutem Abschneiden, Risiken zeigen sich auch deutlich.

    Sebastian Schreiber

    Wenn die Börse Achterbahn fährt, klingelt bei den Banken die Kasse. Die drei größten amerikanischen Banken – JP Morgan Chase, die Bank of America und die Citigroup – haben in den vergangenen Monaten im Handelsgeschäft kräftig zugelegt.

    Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bringt nicht nur Unruhe – sondern auch ordentlich Umsatz für die Banken. Schwankungen, hin und her an den Märkten führt zu starken Handelsvolumina und entsprechend profitieren die Banken davon.

    Konjunkturschwäche und Sorgen um Kreditkarten

    Die Lage der US-Banken insgesamt ist stabil. Die großen Player haben im abgelaufenen Quartal Milliardengewinne erzielt. Von Krisenstimmung – keine Spur. Dennoch: die Aussichten für die US-Wirtschaft haben sich eingetrübt. Eine Konjunkturschwäche könnte auch das Geschäft der Banken belasten.

    „Für die amerikanischen Banken ist das Geschäft mit Kreditkarten wichtig“, erklärt Jarrid Klug vom Vermögensverwalter DWS. Kreditkarten sind nicht besicherte Kredite, dementsprechend sind sie risikobehaftet. Sobald eine Kundin oder ein Kunde arbeitslos wird, ist häufig von einem Verlust auszugehen. Wenn sich dann die Wirtschaft verlangsamt und die Arbeitslosigkeit zunimmt, wäre das ein belastender Faktor.

    Inflations- und Zinssorgen

    Im Fokus steht nun vor allem die Frage: Wie wirkt sich die Zollpolitik der US-Regierung auf die Wirtschaft in den USA aus? Ökonominnen und Ökonomen erwarten, dass die Preise in Folge der Zölle kräftig steigen. Im Juni war das nur in Ansätzen zu erkennen. Dennoch ist die Inflation ist nach Daten des US-Arbeitsministeriums zuletzt gestiegen – auf 2,7 Prozent vom Vorjahresmonat.

    Der Spielraum für Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed wird damit kleiner. Hohe Zinsen und große Verunsicherung – all das kann das Konsumverhalten belasten – die Banken spüren es, wenn ihre Kundinnen und Kunden weniger investieren.

    So schätzt es auch Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets ein. Seiner Meinung nach würden sich die Amerikaner dann mit großen Ausgaben und Experimenten eher zurückhalten. Darin erkennt er eine Schwäche der US-Banken.

    Reaktionen der Anleger

    An den Finanzmärkten ist die Sorge um die US-Wirtschaft schon deutlich geworden. Der Dollar schwächelt, der Euro hat an Wert gewonnen. Investoren schichten Geld um, legen es etwa in Europa an – auch der deutsche Aktienmarkt hat profitiert.

    Da spielt auch die Hoffnung eine Rolle, dass sich die milliardenschweren Investitionen, die Bundesregierung angekündigt hat, positiv auf die Wirtschaft auswirken. Die europäischen Banken könnten davon langfristig profitieren.

    Hoffnungsschimmer für europäische Banken

    Aus Sicht von Stanzl ist das gerade für die Banken eine Chance, „diese Aufbruchsstimmung, die man jetzt an der Börse auch hat, in Erwartung dessen, was da kommt.“ Das würde dann unter anderem zu einem besseren Kreditgeschäft führen.

    Ein Blick auf die Bilanzsummen der Banken offenbart aber: Noch können auch die größten europäischen Geldinstitute nicht mit den Platzhirschen in den USA mithalten. Trotz großer Unsicherheiten für die US-Wirtschaft dürfte sich an der Macht der US-Banken so schnell wohl auch nichts ändern.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleVersandapotheken durften laut BGH Prämien auf Medikamente anbieten
    Next Article Mia san Startups: Bayern überholt Berlin bei VC-Investments
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Verbraucherpreise August: Preisverfall beim Zucker, Kaffee teurer

    September 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Armanis letzter Wille: Familienunternehmen soll verkauft werden

    September 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.