Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Sorgt der Boom der Rüstungsindustrie für Wirtschaftsaufschwung?

    September 12, 2025

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    September 12, 2025

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Blaue Karte Richtlinie 2021 / 1883
    Rechtsformen

    Blaue Karte Richtlinie 2021 / 1883

    adminBy adminJuli 13, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Blaue Karte Richtlinie (Richtlinie (EU) 2021/1883) ersetzt das frühere System von 2009 und verfolgt ein klares Ziel: Die EU soll im globalen Wettbewerb um Talente attraktiver werden. Dazu harmonisiert sie die Zulassung hochqualifizierter Fachkräfte, erleichtert den Mitgliedstaaten flexiblere Verfahren und erweitert die Mobilität innerhalb der Union .

    Zentrales Erteilungskriterium für die Blaue Karte EU ist ein gültiger Arbeits­vertrag oder ein verbindliches Arbeitsplatz­angebot für mindestens sechs Monate in einer hochqualifizierten Tätigkeit. Zusätzlich müssen Bewerberinnen und Bewerber entweder einen anerkannten Hochschul­abschluss vorlegen. Hierzu bestehen allerdings auch Ausnahmeregelungen. Ferner verlangt die Richtlinie ein gültiges Reise­dokument, einen umfassenden Kranken­versicherungs­schutz sowie die Einhaltung sämtlicher arbeitsrechtlicher Standards des Zielstaates .

    Ein weiterer Eckpfeiler der Hochqualifizierten-Richtlinie ist die Gehalts­schwelle: Das vertraglich vereinbarte Bruttojahres­gehalt darf nicht unter 1,0- und nicht über 1,6-fach des durchschnittlichen nationalen Jahres­gehalts liegen. Für Engpass­berufe der ISCO-Gruppen 1 und 2 oder für Absolventinnen und Absolventen, die ihr Studium vor höchstens drei Jahren abgeschlossen haben, darf der Schwellenwert bis auf 80 % abgesenkt werden, niemals jedoch unter das durchschnittliche nationale Gehalt. 

    Die Gültigkeits­dauer einer Blauen Karte beträgt nach der Richtlinie regulär mindestens 24 Monate. Im nationalen Recht der Blauen Karte wurde diese Frist deutlich erweitert, da die Blaue Karte im deutschen Recht für 4 Jahre erteilt werden kann. Ist der Arbeits­vertrag kürzer, wird die Karte für dessen Laufzeit plus drei Monate erteilt, maximal jedoch für zwei Jahre . Während der ersten zwölf Monate kann ein Arbeitsplatz­wechsel einer behördlichen Meldung oder, falls vorgesehen, einer Arbeitsmarkt­prüfung unterliegen; danach genügt eine formlose Anzeige, ohne dass die Beschäftigung unterbrochen werden darf. Parallel dazu kann der Karten­inhaber unter bestimmten Bedingungen selbstständig oder nebenberuflich tätig sein – das Einkommen aus dieser Tätigkeit wird bei der Gehalts­schwelle nicht mitgerechnet .

    Ein besonderer Mehrwert der Blaue Karte Richtlinie ist die unions­weite Mobilität: Nach zwölf Monaten rechtmäßigen Aufenthalts im ersten Mitgliedstaat darf die Fachkraft in einen zweiten Mitgliedstaat umziehen und dort spätestens 30 Tage nach Antrag­stellung die Arbeit aufnehmen, sofern erneut ein Vertrag von mindestens sechs Monaten und die dortige Gehalts­schwelle vorliegen. Dadurch können Unternehmen ihre Spezialistinnen und Spezialisten innerhalb Europas nahezu nahtlos versetzen, ohne dass ein vollständig neues Zuwanderungs­verfahren durchlaufen werden muss.

    Die Richtlinie stärkt zugleich die soziale Stellung der Karten­inhaber. Sie gewährt Gleichbehandlung bei Arbeits- und Beschäftigungs­bedingungen, beim Zugang zu Sozial­versicherungen sowie beim Beitritt zu Gewerkschaften und Berufs­verbänden . Familien­angehörige können unter erleichterten Bedingungen nachziehen; beantragen sie ihre Aufenthaltstitel gleichzeitig, stellt der zweite Mitgliedstaat diese spätestens 30 Tage nach Antrag­eingang aus .

    Von besonderer Bedeutung ist der wirtschaftliche Schutz: Eine Blaue Karte darf bei vorübergehender Arbeitslosigkeit nicht sofort entzogen werden. Fachkräfte behalten ihren Status bis zu sechs Monate, wenn sie schon zwei Jahre beschäftigt waren, beziehungsweise drei Monate bei kürzerer Beschäftigungs­dauer – mit Option auf längere Fristen nach nationalem Recht .

    Zusammen­fassend verbindet die Blaue Karte Richtlinie ein hohes Maß an Rechts­sicherheit mit der nötigen Flexibilität für Arbeit­geber und Fachkräfte. Wer die formalen Anforderungen an Qualifikation und Gehalt erfüllt, erhält einen europaweit anerkannten Aufenthaltstitel, der berufliche Entwicklung, Familien­perspektive und grenz­überschreitende Karriere­schritte in den Vordergrund stellt. Für Unternehmen in Deutschland eröffnet sich damit eine verlässliche Möglichkeit, dringend benötigte Spitzen­kräfte langfristig zu binden und gleichzeitig innerhalb der EU schnell einzusetzen.

    www.visaguard.berlin



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticlePhishing-Opfer haben Anspruch auf Schadensersatz – klare Signalwirkung für Betroffene von Online-Betrug
    Next Article Festgeldanlagen-Betrug: Betrügerische Festgeldangebote – Zinsversprechen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    adminSeptember 12, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Das Neue Startup von Mymuesli-Grütder Hubertus bessau

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Sorgt der Boom der Rüstungsindustrie für Wirtschaftsaufschwung?

    September 12, 2025

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    September 12, 2025

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.