Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Volksbanken-Kunden erhalten derzeit Mails, die zu einer „Sicherheitsüberprüfung“ auffordern. Was tun bei Schaden?
    Rechtsformen

    Volksbanken-Kunden erhalten derzeit Mails, die zu einer „Sicherheitsüberprüfung“ auffordern. Was tun bei Schaden?

    adminBy adminJuli 11, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Viele Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken erhalten derzeit Phishing‐E‐Mails. Diese täuschend echt wirkenden Nachrichten fordern zu einer „Sicherheitsüberprüfung“ auf, indem man über einen Link seine Kontodaten bestätigen solle. Angeblich drohe bei Nichtbefolgung eine Sperrung des Online‐Banking bis zum 8. Juli 2025 – die Frist wird oft kurzfristig gesetzt.

    Sachverhalt – so läuft das ab

    • Die E-Mail kommt von einer unseriösen Absenderadresse und enthält meist die unpersönliche Anrede „Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde“. Das echte Logo der Bank fehlt oft.

    • Sie werden dringend aufgefordert, einem Link zur „Sicherheitsüberprüfung“ zu folgen und Ihre Kontodaten einzugeben.

    • Die angebliche Frist, meist nur wenige Tage, soll Druck erzeugen. Bei angeblichem Verpassen drohe eine Kontosperrung.

    • Ziel: Zugriff auf Ihre Zugangsdaten – später Geldabbuchungen von Ihrem Konto.

    Ihre rechtlichen Handlungsmöglichkeiten

    1. Nicht reagieren, Beweismaterial sichern
      Wenn Sie auf den Link geklickt, aber keine Daten eingegeben haben, ist wahrscheinlich keine unmittelbare Vermögensgefahr entstanden. Die Mail kann z.B. per Screenshot gesichert werden.

    2. Bank informieren und Konto sperren lassen
      Wenn Sie versehentlich Daten eingegeben oder eine TAN genutzt haben, informieren Sie umgehend Ihre Bank. Sie ist verpflichtet, eine missbräuchliche Abhebung zurückzu­buchen, sofern Sie Ihre Pflichten nicht grob fahrlässig verletzt haben.

    3. Anzeige erstatten
      Sie können bei der Polizei oder online Anzeige gegen Unbekannt wegen Betrugs und versuchter Daten­ausspähung (Phishing) stellen. Das hilft bei Ermittlungen.

    4. Schadensersatzansprüche prüfen
      Wenn tatsächlich Geld abgebucht wurde, prüfen wir gemeinsam, ob die Bank verantwortlich ist oder Ihnen ein Mitverschulden („grobe Fahrlässigkeit“) vorgeworfen wird. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

    5. Datenschutzrechtliche Aspekte beachten
      Wenn sensible Daten gestohlen wurden, kann unter Umständen die Datenschutzbehörde – etwa bei Identitätsdiebstahl – eingeschaltet werden. Wir beraten, ob ein solcher Schritt sinnvoll ist.

    Wie wir Ihnen konkret helfen

    • Kostenlose telefonische Erstberatung, online Termin buchbar.

    • Prüfung Ihrer Situation: Haben Sie bereits Daten preisgegeben oder TANs genutzt, prüfen wir Ihre rechtlichen Möglichkeiten.

    • Kontakt mit der Bank aufnehmen, Sperrantrag stellen, Buchungen zurückfordern.

    • Unterstützung bei der Anzeige.

    • Beseitigung rechtlicher Folgen: zivil- und datenschutzrechtliche Beratung bei Identitätsmissbrauch.

    📞 Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular – wir sind für Sie da.

    👉 So geht’s weiter

    Nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Erstberatung – online ganz einfach einen Termin buchen und mit uns über Ihre Situation sprechen. Wir setzen Ihre Rechte durch.

    👉 Unser kostenloser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen Rechtstipps und Warnungen. Abonnieren Sie ihn hier: https://www.anwalt-leverkusen.de/newsletter.html

    Wir unterstützen Sie umfassend – melden Sie sich gerne!



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticlePost von Copytrack? Wie Sie jetzt richtig und strategisch handeln
    Next Article Sakura Exchange (SEBC) – Betrug oder seriöse Plattform?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.