Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EU

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » LG Urteil: Schufa muss Schadenersatz zahlen
    Rechtsformen

    LG Urteil: Schufa muss Schadenersatz zahlen

    adminBy adminJuli 11, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Landgericht Bayreuth hat in einem Urteil vom 29. April 2025 (Az. 31 O 593/24) die Schufa verurteilt, einer Klägerin 3.000 Euro Schadenersatz zu zahlen, da sie nicht ausreichend über die Berechnung ihres Score-Werts informiert wurde. Das Gericht stellte fest, dass die automatisierte Erstellung und Weitergabe von Schufa-Score-Werten ohne menschliche Prüfung gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere Artikel 15 und 22, verstößt. Rechtsanwalt Fabian Fritsch: „Die Klägerin hatte aufgrund eines intransparenten Score-Werts mehrere Kreditablehnungen erlitten, was zu wirtschaftlichen Nachteilen führte.

    Das Gericht forderte von der Schufa Transparenz über die verwendeten Daten und deren Gewichtung in der Score-Berechnung. Der Schadenersatz wurde nicht auf konkrete finanzielle Verluste, sondern auf den immateriellen Schaden durch „Kontrollverlust“ und die „empfundene Ohnmacht“ gegenüber einem intransparenten System gestützt (Art. 82 DSGVO). Dieses Urteil folgt der Linie des Europäischen Gerichtshofs (EuGH, Urteil vom 27.02.2025, C-203/22), der klargestellt hat, dass automatisierte Bonitätsbewertungen, die maßgeblich wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen, transparent und nachvollziehbar sein müssen.

    Die Schufa hat Berufung beim Oberlandesgericht Bamberg eingelegt (Az. 4 U 75/25) und bezeichnet das Urteil als „Mindermeinung“, da andere Gerichte anders entschieden hätten. Dennoch stärkt das Urteil Verbraucherrechte und erhöht den Druck auf die Schufa, ihre Scoring-Praktiken zu überarbeiten. Fritsch: „Verbraucher können nun leichter Auskunft über ihren Score verlangen, fehlerhafte Einträge korrigieren lassen oder Schadenersatz fordern, wenn sie durch intransparentes Scoring benachteiligt wurden.“

    Die Kanzlei Hafencity überprüft gerne Ansprüche von Gewerbetreibenden und Verbrauchern gegenüber der Schufa und anderen Auskunfteien.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleLeitfaden für Gründer und Unternehmer
    Next Article US-Zollstreit verunsichert die Wirtschaft | tagesschau.de
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EU

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.