Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ich mache alles selbst

    November 12, 2025

    Rente: Bis zu 500 Euro im Jahr – Rentenversicherung sagt „sehr heftigen“ Beitragssprung voraus

    November 12, 2025

    Goldpreis-Prognose 2026: Rohstoffexperten erwarten weiteren Kursanstieg

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » PushTan Verfahren mangelhaft – OLG Dresden spricht Kunde Teilerstattung zu!
    Rechtsformen

    PushTan Verfahren mangelhaft – OLG Dresden spricht Kunde Teilerstattung zu!

    adminBy adminJuli 11, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    OLG Dresden spricht Kunde Teilerstattung zu  – Sparkasse haftet wegen Sicherheitslücke

    Ein Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 5. Juni 2025 (Az.: 8 U 1482/24) stellt eine deutliche Wende in der Rechtsprechung zu Phishing-Fällen dar. Obwohl der betroffene Kunde grob fahrlässig handelte, verurteilte das Gericht eine Sparkasse zur teilweisen Rückzahlung eines durch Betrug verursachten Schadens. Der Grund ist brisant: Die Bank hatte beim Online-Banking eklatante Sicherheitsmängel zugelassen – und damit den Betrug überhaupt erst möglich gemacht.
    ________________________________________
    Der Fall: Zwei Klicks – 50.000 Euro verschwinden spurlos
    Ein Sparkassenkunde erhielt eine vermeintliche E-Mail der Bank mit dem Betreff „Aktualisierung Ihres Online-Bankings“. Über einen Link landete er auf einer täuschend echten, aber gefälschten Website. Dort gab er seine Zugangsdaten – PIN und Passwort – ein.
    Wenige Tage später folgte der nächste Schlag: Ein angeblicher Mitarbeiter der Sparkasse rief an und überredete den Kunden, mehrere PushTAN zu bestätigen – angeblich zur Systemumstellung. In Wahrheit autorisierte er damit zwei Überweisungen von 24.422 Euro und 24.999 Euro. Fast 50.000 Euro waren mit zwei Klicks verloren – unwiederbringlich an ein Fremdkonto transferiert.
    ________________________________________
    Gericht erkennt grobe Fahrlässigkeit – doch die Sparkasse trägt Mitschuld
    Zwar stellte das Gericht klar, dass der Kunde mit seinem Verhalten grob fahrlässig handelte. Wer Transaktionen blind bestätigt, ohne Empfänger oder Zweck zu prüfen, verletzt grundlegende Sorgfaltspflichten im Online-Banking.

    Doch damit war der Fall nicht abgeschlossen. Das OLG Dresden stellte ebenso fest: Auch die Sparkasse hat entscheidend zum Schaden beigetragen. Denn beim Login ins Online-Banking verzichtete sie auf eine vorgeschriebene Zwei-Faktor-Authentifizierung. Stattdessen reichten einfache Zugangsdaten – ein massives Sicherheitsversäumnis, das laut Gericht nicht dem heutigen Stand der Technik entspricht.
    ________________________________________
    Bank lässt Tür offen – und Betrüger treten ein
    Durch die fehlende starke Kundenauthentifizierung hatten Kriminelle leichtes Spiel: Mit den ergaunerten Zugangsdaten konnten sie sich problemlos ins Konto einloggen, Überweisungslimits anpassen und Transaktionen vorbereiten – unbemerkt und ohne weitere Hürde.

    Diese fahrlässige Sicherheitslücke bewertete das Gericht als „mitursächlich“ für den erfolgreichen Angriff. Die Sparkasse wurde deshalb verurteilt, 20 % des Gesamtschadens – rund 9.880 Euro – zu erstatten. Ein seltener Fall, in dem ein Gericht die Verantwortung nicht ausschließlich beim Kunden sieht.
    ________________________________________
    Sparkassen-Verhalten unter der Lupe – Sicherheitsstandards unzureichend
    Phishing-Angriffe sind längst kein Randphänomen mehr. Immer häufiger verlieren Bankkunden durch raffinierte Betrugsmaschen innerhalb weniger Minuten ihre gesamten Ersparnisse. Die Reaktion vieler Banken? Ablehnung jeder Haftung – mit Verweis auf Kundenfehler. Doch dieses Urteil durchbricht diese Linie.
    Gerade das von Sparkassen weit verbreitete PushTAN-Verfahren steht nun erneut am Pranger: Es gilt als besonders anfällig für Betrugsversuche, wenn Zugangsdaten kompromittiert wurden. Dass ausgerechnet ein großes deutsches Kreditinstitut hier elementare Schutzmechanismen vernachlässigt, wirft Fragen auf – und könnte Signalwirkung für weitere Verfahren haben.
    ________________________________________
    Fazit
    Das OLG Dresden setzt mit seinem Urteil ein klares Zeichen: Banken, die auf veraltete oder unzureichend gesicherte Verfahren setzen, tragen Verantwortung, wenn dadurch Betrug erleichtert wird. Auch grobe Fahrlässigkeit des Kunden entbindet sie nicht automatisch von jeder Haftung.

    Wer selbst Opfer eines ähnlichen Phishing-Angriffs wurde, sollte prüfen lassen, ob auch bei der eigenen Bank technische Mängel vorlagen – die Einschaltung eines Fachanwalts für Bankrecht kann hier sinnvoll sein.

    Werner Dillerup

    Rechtsanwalt



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBMW-Chef Oliver Zipse: „Der höchste Zollsatz bei Autos kommt aus Brüssel“
    Next Article Tonies mit neuem CFO – ehemaliger Finanzchef verlässt das Unternehmen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Ich mache alles selbst

    November 12, 2025

    Rente: Bis zu 500 Euro im Jahr – Rentenversicherung sagt „sehr heftigen“ Beitragssprung voraus

    November 12, 2025

    Goldpreis-Prognose 2026: Rohstoffexperten erwarten weiteren Kursanstieg

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.