Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Russland enteignet westliche Firmen: 50 Mrd Dollar für strauchelnde Wirtschaft
    Franchise

    Russland enteignet westliche Firmen: 50 Mrd Dollar für strauchelnde Wirtschaft

    adminBy adminJuli 11, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Regierung des russischen Präsidenten Wladimir Putin will in diesem Jahr weitere 100 Milliarden Rubel (etwa 1,1 Milliarden Euro) durch Privatisierungsmaßnahmen einnehmen.

    Die Regierung des russischen Präsidenten Wladimir Putin will in diesem Jahr weitere 100 Milliarden Rubel (etwa 1,1 Milliarden Euro) durch Privatisierungsmaßnahmen einnehmen.
    Mikhail Metzel/Pool/AFP/Getty Images

    Russland hat seit der Invasion in die Ukraine im Jahr 2022 Vermögenswerte im Wert von 50 Milliarden US-Dollar beschlagnahmt, wie eine in Moskau ansässige Anwaltskanzlei berichtet.

    Die Behörden nahmen 102 private Vermögenswerte ins Visier, darunter auch ausländische Unternehmen wie Carlsberg und Danone.

    Russlands wirtschaftliche Widerstandskraft schwindet – es gibt Anzeichen für eine Rezession und ein verlangsamtes BIP-Wachstum.

    Russland hat seit Beginn der großangelegten Invasion in die Ukraine im Jahr 2022 Vermögenswerte im Wert von fast 3,9 Billionen Rubel – etwa 43 Milliarden Euro – beschlagnahmt. Das geht aus einem Bericht der in Moskau ansässigen Anwaltskanzlei Nektorov, Saveliev und Partner hervor.

    Die Analyse zeigt, dass russische Behörden in den vergangenen drei Jahren 102 private Vermögenswerte konfisziert haben. Diese stammten aus verschiedensten Branchen, einige wurden später – unter anderem an den Staat – weiterverkauft.

    Zu den Zielobjekten gehörten sowohl ausländische als auch inländische Unternehmen, darunter der dänische Brauereikonzern Carlsberg und der französische Lebensmittelriese Danone. Der Kreml begründete die Enteignungen mit Vorwürfen wie Korruption oder Extremismus.

    Im Jahr 2024 nahm Russlands Bundeshaushalt laut der russischen Nachrichtenagentur Interfax 132 Milliarden Rubel (etwa 1,4 Milliarden Euro) durch den Verkauf von Vermögenswerten ein. Etwa ein Viertel dieser Summe stammt aus dem Verkauf von Rolf, dem größten Autohändler des Landes. Das Unternehmen gehörte zuvor der Familie eines inzwischen im Exil lebenden Kreml-Kritikers.

    Finanzminister Anton Siluanow erklärte im März, die Regierung plane, in diesem Jahr mindestens 100 Milliarden Rubel (etwa 1,1 Milliarden Euro) durch den Verkauf beschlagnahmter Vermögenswerte zu erzielen.

    Lest auch

    Putins nervöse Börse zeigt: „Die russische Wirtschaft kann den Frieden kaum erwarten“

    Sanktionen scheinen zu wirken

    Die aggressive Beschlagnahmung von Eigentum erfolgt zu einer Zeit, in der sich erste Anzeichen zeigen, dass Russlands wirtschaftliche Widerstandskraft nach der Invasion ins Wanken gerät. Die umfassenden westlichen Sanktionen zeigen zunehmend Wirkung. Eine aktuelle Umfrage von S&P Global zeigte im Juni einen starken Einbruch der Industrieproduktion.

    Erst vergangenen Monat warnte Russlands Wirtschaftsminister Maxim Reshetnikov, das Land stehe „am Rande“ einer Rezession.

    Laut Rosstat, dem offiziellen Statistikdienst Russlands, wuchs das BIP im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Wachstum von 4,5 Prozent im vierten Quartal des Vorjahres. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Wachstum von 4,3 Prozent angegeben.

    Bereits im Januar hatte ein prominenter schwedischer Ökonom gewarnt, dass Russland möglicherweise schon im Herbst seine liquiden Reserven aufgebraucht haben könnte.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

     



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBitcoin-Kurs aktuell: Rekordjagd geht weiter – was das für Anleger heißt
    Next Article Befristeter Mietvertrag wegen Eigenbedarfs?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    BMW-Chef Oliver Zipse: „Der höchste Zollsatz bei Autos kommt aus Brüssel“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Deutscher Bahn fehlt trotz Sondervermögen Geld für Streckenausbau – Grünen-Politiker spricht von „Wortbruch“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Maritime Wirtschaft: Eine Krisenbranche zeigt neuen Optimismus

    Juli 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.