Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Paypal-Betrug: So werden ehrliche Nutzer zur Zielscheibe von Betrügern
    Kundenbindung

    Paypal-Betrug: So werden ehrliche Nutzer zur Zielscheibe von Betrügern

    adminBy adminJuli 10, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Nachricht über Paypal klang nett und Vertrauen erweckend: „Hey, ich habe versehentlich an dich Geld überwiesen, die Adresse war minimal anders als die Zieladresse.“ Dazu noch einige Erklärungen wie, dass diejenige Person jung oder arm ist und das Missgeschick in der Eile auf einem Flohmarkt passiert sei.

    Und in der Tat findet sich auf dem Paypal-Konto ein neuer Geldeingang in der genannten Höhe. „Überweise es mir bitte über ‚Freunde und Familie‘ schnell zurück, dann ist das Problem gelöst“, bittet der Absender des Geldbetrags. Doch wer das tut, läuft Gefahr, das Geld zu verlieren und im schlimmsten Fall doppelt Ärger zu bekommen. Denn dahinter steckt eine perfide Betrugsmasche, die in vielen Fällen aufgeht.

    Die Erklärung dazu ist einfach: Im Nachhinein wird der oder die Absender:in angeben, man habe für eine bestimmte Ware oder Dienstleistung bezahlt, diese aber nicht erhalten und sei selbst betrogen worden. Der Paypal-Käuferschutz entschädigt dann die vermeintlich betrogene Person – auf Kosten des ehrlichen Kunden. Dass es eine zweite Zahlung gibt, ist dem doch sehr pauschal und fallbezogen arbeitenden Kundenservice meist nicht zu vermitteln.

    Paypal-Betrug: Der (vorschnell) Ehrliche ist der Dumme

    Wer also so ehrlich ist und das falsch erhaltene Geld überweist, könnte auf einem dann doppelt so hohen Schaden sitzen bleiben, warnt die Verbraucherzentrale des Saarlandes gegenüber dem Saarländischen Rundfunk. „In meinem guten Willen schicke ich das zurück und mache schnell etwas, ohne nachzudenken. Das ist genau das, was die Betrüger wollen“, erklärt Lukas Tafreshi, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale des Saarlandes, gegenüber dem Sender. Wichtig ist, zu wissen, dass man das Geld zumindest theoretisch nicht einfach behalten darf. Zumindest die Täter:innen werden es nicht zurückfordern, allenfalls ein:e Dritte:r, wenn es sich um einen Dreiecksbetrug handeln sollte.

    Empfehlungen der Redaktion

    Die Betrugsmasche ist alles andere als neu, tauchte aber in den vergangenen Wochen in der Tat wieder häufiger in entsprechenden Verbraucherschutz- und Payment-Foren auf. Wie hoch der Schaden ist und wie hoch die Erfolgsquote – das lässt sich einerseits nicht sagen, weil Paypal hierzu keine Zahlen veröffentlicht, andererseits gibt’s aber auch eine hohe Dunkelziffer, weil viele den Betrag unter Lehrgeld verbuchen und das Delikt gar nicht zu einer Anzeige bringen.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Noch deutlich perfider wird die Strategie, wenn eine dritte Person involviert ist, der die Betrüger besagte Mailadresse zur Bezahlung einer Ware per Paypal gegeben haben, etwa bei einem Geschäft über Kleinanzeigen oder eine vergleichbare Handelsplattform. Dann nämlich wird diese dritte Person versuchen, sich über Paypal oder Anzeige bei der Polizei das Geld zurückzuholen.

    Paypal hat eine Lösung, die nicht alle kennen

    Doch die Opfer können sich in der entsprechenden Situation ganz einfach schützen, indem sie sich korrekt und zielgerichtet verhalten. Dazu gibt es nämlich seitens Paypal eine einfache Möglichkeit. Wichtig ist, hierbei nicht vorschnell die Summe zurückzuzahlen (und schon gar nicht über den einspruchsfreien Freunde-und-Familie-Modus), sondern einen Fall bei Paypal selbst eröffnen. Das geht, indem man auf die Transaktion selbst geht – und diese offiziell zurückbucht. Dann ist die Hin- und Rückbuchung transparent und – im Falle, dass es sich um einen Dreiecksbetrug handelt – kein Schaden für den anderen Geschädigten entstanden.

    Wer bereits in die Falle gelaufen ist und Geld verloren hat, dürfte sich indes schwertun, den Schaden wiederzuerlangen. Dennoch sollten Kund:innen den Schaden bei der Polizei melden und als Betrug anzeigen. Nur so ist für spätere Probleme alles aktenkundig. Denn auch wenn Verbraucher:innen bei kleineren Summen meist einen Haken dran machen, könnte ja die Polizei ihrerseits die entsprechende Mailadresse gemeldet bekommen. Umgekehrt kann die Polizei vielleicht Muster erkennen und könnte Chancen haben, bei entsprechend häufigen Vorkommnissen etwas dagegen zu tun.

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleVermächtnis zugunsten des Hausarztes – Die aktuelle Rechtsprechung des BGH und ihre Bedeutung für das Erbrecht
    Next Article Privater Photovoltaik-Ausbau bricht im ersten Halbjahr 2025 ein
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Smartphone-Verkauf an Gebrauchtportale: Darum ist dein iPhone weniger wert, als du glaubst

    September 11, 2025
    Kundenbindung

    Vinted, eBay & Co: Ab wann das Finanzamt deine Online-Verkäufe prüft

    September 9, 2025
    Kundenbindung

    Dynamische Preise: KI entscheidet, was du bezahlst – aber zu welchem Preis?

    September 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.