Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » 7 Dinge, über die man niemals mit Kollegen am Arbeitsplatz sprechen sollte
    Franchise

    7 Dinge, über die man niemals mit Kollegen am Arbeitsplatz sprechen sollte

    adminBy adminJuli 10, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Nach Ansicht von Knigge-Experten gibt es einige Themen, über die man am Arbeitsplatz nicht sprechen sollte.

    Nach Ansicht von Knigge-Experten gibt es einige Themen, über die man am Arbeitsplatz nicht sprechen sollte.
    Drazen Zigic/Shutterstock

    Business Insider befragte Knigge-Experten zu Themen, die man am Arbeitsplatz niemals besprechen sollte.

    Wilde Party-Wochenenden, Neuigkeiten aus dem Liebesleben und medizinische Probleme sind Details, die man besser für sich behält.

    Über das Ausgabeverhalten und die Essensauswahl anderer zu urteilen, kann beleidigend und unhöflich sein.

    Der Arbeitsplatz ist nicht der richtige Ort, um seine schmutzige Wäsche zu waschen oder kontroverse Meinungen zu äußern. Kolleginnen und Kollegen auf der Arbeit führen oft Smalltalk, der in der Regel ein gut gemeinter Versuch ist, Kontakte zu knüpfen. Manche Themen oder Bemerkungen können jedoch missverstanden werden oder in einem beruflichen Umfeld als unangemessen erscheinen, was die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern belasten kann.

    Aus diesem Grund hat Business Insider (BI) vier Knigge-Experten gefragt, über welche Themen man am Arbeitsplatz nicht sprechen sollte.

    Wie andere ihre Zeit und ihr Geld verbringen

    Was ein Kollege mit seiner Zeit oder seinem Geld macht, ist seine Sache.

    Was ein Kollege mit seiner Zeit oder seinem Geld macht, ist seine Sache.
    Dayfaphoto/Shutterstock

    Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben können fließend sein, aber wie ein Kollege seine bezahlte Freizeit oder seinen Gehaltsscheck verbringt, geht euch nichts an.

    Deshalb ist es laut der Knigge-Expertin und Autorin Jamila Musayeva wichtig, keine kritischen Bemerkungen zu machen.

    „Sprüche wie ‚Wie kannst du dir so ein Designerstück leisten?‘ oder ‚Schon wieder Urlaub?‘ mögen wie ein lockeres Geplänkel klingen, haben aber einen Unterton von Verurteilung und Eifersucht“, so Musayeva zu BI.

    Wahl der Mahlzeiten und Vorlieben der Kollegen

    Kommentare über Essen können verletzend sein.

    Kommentare über Essen können verletzend sein.
    AnikonaAnn/Shutterstock

    Die Wahl der Mahlzeiten, einschließlich der Snacks für den Arbeitstag, ist oft ein Moment des persönlichen Ausdrucks und der Bequemlichkeit. Musayeva sagte, dass unerwünschte Kommentare über die eigene Essensauswahl ein Umfeld schaffen können, das nicht integrativ ist.

    Lest auch

    So findet ihr heraus, ob eure Kollegen euch mögen, laut einem Personaler

    „Kommentare wie ‚Das ist alles, was du isst?‘ oder ‚Das isst du?‘ sind vielleicht scherzhaft gemeint, können aber als beschämend oder aufdringlich empfunden werden“, so Musayeva zu BI.

    Erzählt euren Kollegen nicht von Plänen, den Job zu verlassen

    Es kann verlockend sein, seine Kollegen über berufliche Neuigkeiten zu informieren. Aber die Expertin für Business-Etikette Jacqueline Whitmore empfiehlt, dies für sich zu behalten, bis man offiziell kündigt.

    „Wenn ihr äußert, dass ihr auf Stellensuche seid oder beabsichtigt, das Unternehmen zu verlassen, kann dies das Vertrauen untergraben, die Beziehungen schädigen oder sogar eure derzeitige Position gefährden, wenn die Geschäftsleitung davon erfährt“, so Whitmore.

    Häufige Erwähnung von Stress und Burnout

    Auch wenn die Erwähnung von Geschäftigkeit und Stress eine Möglichkeit zu sein scheint, mit den Kollegen in Kontakt zu treten, kann dies manchmal den gegenteiligen Effekt haben.

    „Sich ständig als die beschäftigteste oder überforderte Person darzustellen, kann unter Kollegen ungesunden Konkurrenzdruck und Schuldgefühle erzeugen“, sagte Musayeva. „Es vermittelt unterschwellig den Eindruck, dass diejenigen, die auf Grenzen oder ein ausgewogenes Leben achten, weniger engagiert seien“.

    Rückblicke auf euer skandalöses Wochenende

    Wenn ihr über euer wildes Wochenende redet, könntet ihr unzuverlässig wirken.

    Wenn ihr über euer wildes Wochenende redet, könntet ihr unzuverlässig wirken.
    Media_Photos/Shutterstock

    Laut Whitmore ist es am besten, keine Geschichten über euer Wochenende zu erzählen. Vor allem, wenn euer Verhalten als unprofessionell empfunden werden könnte.

    „Wenn ihr mit euren ausschweifenden Partys, eurem Kater oder eurem unerlaubten Verhalten außerhalb der Arbeit prahlt, könntet ihr unverantwortlich erscheinen“, so Whitmore. „Das kann auch dazu führen, dass Kollegen oder Vorgesetzte euer Urteilsvermögen oder eure Zuverlässigkeit infrage stellen“.

    Details über euer Liebesleben

    Jo Hayes, eine Knigge-Expertin und Gründerin von EtiquetteExpert.Org, sagt, dass ihr es am besten vermeiden solltet, euer Liebesleben mit euren Kollegen zu besprechen. Denn dies kann schnell die persönlichen und beruflichen Grenzen verwischen.

    „Euer Liebesleben ist ein persönliches Thema und gibt viel zu viele verletzliche Informationen über euer Privatleben preis“, so Hayes zu BI.

    Tiefes Eintauchen in medizinische und gesundheitliche Probleme

    Es ist in Ordnung, medizinische Fragen privat zu halten.

    Es ist in Ordnung, medizinische Fragen privat zu halten.
    Volha_R/Shutterstock

    Abgesehen davon, dass man zu viele persönliche Beziehungsdetails preisgibt, empfiehlt Hayes, medizinische und gesundheitliche Informationen aus ähnlichen Gründen privat zu halten.

    „Selbst wenn man sich aus medizinischen oder gesundheitlichen Gründen von der Arbeit freistellen lassen muss, ist es oft nicht nötig, den Grund dafür zu nennen“, so Hayes.

    Es reicht, wenn ihr euch kurz und bündig fasst.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

    Lest auch

    Konflikte am Arbeitsplatz: Experten erklären, wie ihr harmonisch zusammenarbeitet



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDeutsche Einzelhändler haben wenig Interesse am Influencer -Marketing
    Next Article Neue Speichermedienvergütung für Refurbished-Geräte in Österreich – Anwalt Urheberrecht
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    BMW-Chef Oliver Zipse: „Der höchste Zollsatz bei Autos kommt aus Brüssel“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Deutscher Bahn fehlt trotz Sondervermögen Geld für Streckenausbau – Grünen-Politiker spricht von „Wortbruch“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Maritime Wirtschaft: Eine Krisenbranche zeigt neuen Optimismus

    Juli 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.