Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Amazon-Aktie kaufen: Chance zum Einstieg trotz langsamem Wachstum?

    September 12, 2025

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Pflichtteilsentzug beim Kind – warum Enkel dennoch erben können
    Rechtsformen

    Pflichtteilsentzug beim Kind – warum Enkel dennoch erben können

    adminBy adminJuli 9, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    BGH: Pflichtteilsentzug beim Kind verhindert nicht den Pflichtteil der Enkel – das gilt jetzt für Ihre Nachlassplanung.

    BGH-Urteil: Pflichtteilsanspruch lebt in der nächsten Generation fort

    Auch bei Enterbung bleibt der Pflichtteil bestehen

    Kinder, Ehegatten und – bei kinderlosen Erblassern – auch die Eltern zählen zu den gesetzlich pflichtteilsberechtigten Personen. Wer durch Testament oder Erbvertrag enterbt wird, hat dennoch Anspruch auf den Pflichtteil (§ 2303 BGB). Dieser beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils.

    Ein vollständiger Ausschluss – also der Pflichtteilsentzug – ist dagegen nur in besonders schweren Ausnahmefällen möglich, etwa bei schwerwiegenden Straftaten gegen den Erblasser (§ 2333 BGB). Ein bloßer Kontaktabbruch oder familiäre Enttäuschung reicht dafür nicht aus.

    Was bisher galt: Ausschluss auch für die Enkel

    Wenn ein Kind rechtssicher enterbt und ihm sogar der Pflichtteil entzogen wurde, gingen viele Erblasser (und Gerichte) davon aus: Dann profitiert niemand mehr aus dieser Linie – weder das Kind noch dessen Kinder. Der Pflichtteil wurde anderen gesetzlichen Erben, etwa Geschwistern, zugeschlagen.

    Was der BGH jetzt entschieden hat

    Mit Urteil vom 13.04.2011 (Az. IV ZR 204/09) hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt:

    Auch wenn dem Sohn oder der Tochter der Pflichtteil wirksam entzogen wurde, können deren Kinder – also die Enkel – trotzdem einen Pflichtteil geltend machen.

    Die Richter begründen das damit, dass Enkel pflichtteilsberechtigt wären, wenn ihr Elternteil bereits verstorben wäre. Und für das Pflichtteilsrecht macht es keinen Unterschied, ob der Elternteil tot oder durch Entzug ausgeschlossen ist. Der Pflichtteilsanspruch „wandert“ also eine Generation weiter.

    Was bedeutet das Urteil für Ihre Nachlassplanung?

    Ein Pflichtteilsentzug reicht nicht aus, um eine Linie dauerhaft auszuschließen

    Viele Eltern möchten ihre Nachlassgestaltung so regeln, dass bestimmte Personen – häufig Kinder mit dauerhaft abgebrochenem Kontakt – nichts mehr erhalten. Doch selbst wenn der Pflichtteilsentzug rechtlich wirksam ist, können die Enkelkinder trotzdem ihren Anspruch geltend machen.

    Wer wirklich sicherstellen möchte, dass bestimmte Personen – und ihre Nachkommen – nicht erben, braucht eine strategische, rechtssichere Gestaltung.

    Welche Möglichkeiten bleiben Erblassern?

    Ein einfaches Testament reicht dafür nicht. Sinnvoll können u. a. folgende Maßnahmen sein:

    • Pflichtteilsverzichtsvertrag gegen Abfindung
    • Schenkungen zu Lebzeiten mit Nießbrauch
    • Gründung einer Familiengesellschaft
    • Einsetzung eines Testamentsvollstreckers
    • Gründung einer Stiftung

    All diese Möglichkeiten müssen individuell abgestimmt, rechtlich geprüft und sauber dokumentiert werden. Gerade in komplexen Familienverhältnissen mit Kontaktabbruch oder zerrütteten Beziehungen empfiehlt sich eine fundierte Beratung durch eine Fachanwältin für Erbrecht.

    Fazit: Enkel erben trotz Pflichtteilsentzug beim Kind

    Pflichtteil der Enkel bleibt bestehen – auch ohne Kontakt

    Das BGH-Urteil zeigt deutlich: Wer einem Kind den Pflichtteil entzieht, verhindert damit nicht, dass die Enkel – also dessen Kinder – einen eigenen Pflichtteilsanspruch haben. Dieser kann selbst dann geltend gemacht werden, wenn der Kontakt zur Familie nie bestanden hat.

    Rechtssicherheit nur durch durchdachte Gestaltung

    Wer klare Vorstellungen hat, wer einmal vom eigenen Vermögen profitieren soll – und wer nicht –, braucht heute mehr als ein Testament. Die gesetzlich geschützten Pflichtteilsrechte lassen sich nicht einfach umgehen, aber strategisch gestalten und minimieren.

    Als Fachanwältin für Erbrecht unterstütze ich Sie bei der Entwicklung einer individuellen Nachlassstrategie, die Pflichtteilsrisiken reduziert und Ihre Wünsche rechtssicher umsetzt.

    Ihr Fall – meine Aufgabe.

    Standort Esslingen. Vertretung bundesweit.

    Als Fachanwältin für Erbrecht mit Sitz in Esslingen berate ich Sie deutschlandweit umfassend zu Gestaltung, Verkauf, Nacherbschaft und Schenkungsbeschränkung – mit Weitblick und rechtlicher Präzision.

    Kontaktieren Sie mich direkt über meine Kanzlei REXUS in Esslingen:

    📧 kontakt@rexus-recht.de

    🌐 www.rexus-recht.de hier geht’s  zur Kanzleihomepage

    Oder über mein anwalt.de-Profil.

    Wichtige Informationen:

    rund ums Testament: 

     zur Nachlassplanung: 

    zum Erbstreit:

    FAQ – Pflichtteilsentzug und Enkel



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleReichste Familie in den USA: Ihre Wurzeln reichen nach Deutschland
    Next Article Rechtliche Schutzmaßnahmen für Unternehmen im digitalen Zeitalter
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    adminSeptember 12, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Das Neue Startup von Mymuesli-Grütder Hubertus bessau

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Amazon-Aktie kaufen: Chance zum Einstieg trotz langsamem Wachstum?

    September 12, 2025

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.