Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Die (bisher) größten Startup-Investitionen des Jahres
    Startup-Tools

    Die (bisher) größten Startup-Investitionen des Jahres

    adminBy adminJuli 9, 2025Keine Kommentare11 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wir blicken zurück auf die wichtigsten, interessantesten und größten Startup-Investitionen im ersten Halbjahr 2025, bei denen rund 5,7 Milliarden Euro bewegt wurden (Vorjahr: 7 Milliarden). Insbesondere der Auto-Abo-Anbieter Finn, das DefenseTech Helsing, das EdTech Amboss, das DefenseTech Quantum Systems, das FinTech Scalable Capital und das NewSpace-Startup Isar Aerospace sorgten dabei für millionenschwere Geldströme.

    Die wichtigsten, interessantesten und größten Finanzierungsrunden des Jahres (ab 10 Millionen) listen wir an dieser Stelle einmal gebündelt auf.

    Die bisher wichtigsten Startup-Investitionen 2025 (ab 10 Millionen)

    Finn
    +++ Mehrere Banken – darunter Citi und Jefferies – sowie Avellinia Capital stellten dem 2019 gegründetem Münchner Auto-Abo-Anbieter Finn bis zu 1 Milliarde Euro bereit. Mehr über Finn

    Helsing
    +++ Die Investmentgesellschaft Prima Materia, hinter der Spotify-Gründer Daniel Ek steckt, Lightspeed Ventures, Accel, Plural, General Catalyst, Saab, BDT & MSD Partners investierten zuletzt 600 Millionen Euro in Helsing. Mehr über Helsing

    Amboss
    +++ Das dänische Unternehmen Kirkbi, das Family-Office von Kjeld Kirk Kristiansen (Enkel des Lego-Gründers), der Londoner Vermögensverwalter M&G Investments und der Londoner Investor Lightrock sowie Altinvestoren investierten zuletzt 240 Millionen Euro in Amboss. Im Zuge der Investmentrunde wird das Unternehmen mit rund 800 Millionen Euro bewertet. Mehr über Amboss

    Quantum Systems
    +++ Der englische Investor Balderton Capital, das Verteidigungsunternehmen Hensoldt, Airbus Defence and Space, Bullhound Capital, LP&E sowie Altinvestoren wie HV Capital, Project A, Peter Thiel, DTCP, Omnes Capital, Airbus Ventures, Porsche und Notion investierten zuletzt 160 Millionen Euro in Quantum-Systems. Mehr über Quantum-Systems

    Scalable Capital
    +++ Die belgische Beteiligungsgesellschaft Sofina und der französische Growth-Investor Noteus Partners sowie die Altinvestoren Balderton Capital, Tencent und HV Capital investierten zuletzt 155 Millionen Euro in Scalable Capital. Mehr über Scalable Capital

    Isar Aerospace
    +++ Der amerikanische Investor Eldridge Industries, hinter dem der Unternehmer Todd Boehly steckt, investiert bis zu 150 Millionen Euro in Isar Aerospace. Die Bewertung des NewSpace-Startups steigt dabei auf 1 Milliarde US-Dollar. Nach Quantum Systems und Parloa steigt Isar Aerospace somit zum Unicorn auf.  Mehr über Isar Aerospace

    Solaris
    +++ Der japanische Altinvestor SBI Group, Boerse Stuttgart Group und Co. investierten zuletzt 140 Millionen Euro in Solaris. Mehr über Solaris

    Proxima Fusion
    +++ Der Berliner Investor Cherry Ventures, Balderton Capital, UVC Partners, DeepTech & Climate Fonds (DTCF), Plural, Leitmotif, Lightspeed, Bayern Kapital, Club degli Investitori, OMNES Capital und Elaia Partners, Visionaries Tomorrow, Wilbe und redalpine investierten zuletzt 130 Millionen Euro in Proxima Fusion. Mehr über Proxima Fusion

    Parloa
    +++ Der amerikanische Geldgeber Durable Capital Partners, der amerikanische Tech-Investor Altimeter Capital (Snowflake, UiPath und Twilio) und General Catalyst sowie EQT Ventures, RPT Capital, Senovo und Mosaic Ventures investierten zuletzt 120 Millionen US-Dollar in Parloa. Im Zuge der Investmentrunde wird Parloa mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar bewertet und erreicht somit Unicorn-Status. Mehr über Parloa

    Enpal
    +++ TPG und Softbank sowie ein bisher nicht genannter neuer Investor investierten zuletzt 110 Millionen Euro in Enpal. Mehr über Enpal

    Noxtua
    +++ Der juristische Fachverlag C.H.Beck, das High-Performance-Computing-Unternehmen Northern Data, die Wirtschaftskanzl CMS und die internationale Kanzlei Dentons investierten “als strategische Partner” 80,7 Millionen Euro in Noxtua, bisher als Xayn unterwegs. Mehr über Noxtua

    Ineratec
    +++ Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Breakthrough Energy Catalyst stellten Ineratec im Rahmen der EU-Catalyst-Partnerschaft ein Finanzierungspaket in Höhe von 70 Millionen Euro bereit. Mehr über Ineratec

    CargoBeamer
    +++ Orion Infrastructure Capital (OIC) investierte zuletzt bis zu 65 Millionen Euro (Eigen- und Fremdkapital) in Cargobeamer. Mehr über Cargobeamer

    FTAPI 
    +++ Armira Growth und Tikehau Capital investierten zuletzt 65 Millionen Euro in FTAPI. Mehr über FTAPI

    n8n
    +++ Der Londoner Growth-Investor Highland Europe, der Münchner Geldgeber HV Capital, Sequoia Capital (USA), Felicis Ventures (USA) und Harpoon Ventures (USA) investierten zuletzt 55 Millionen Euro in n8n. Mehr über n8n

    Taktile 
    +++ Balderton Capital, Index Ventures, Tiger Global, Y Combinator, Prosus Ventures, Visionaries Club und Larry Summers investierten zuletzt 54 Millionen US-Dollar in Taktile.  Mehr über Taktile

    Hawk
    +++ Der Londoner Growth Equity-Investor One Peak (hierzulande bei Hygraph, Spryker sowie emnify an Bord) und Co. investierten zuletzt 52 Millionen Euro in Hawk. Mehr über Hawk

    Marvel Fusion
    +++ EQT Ventures, Siemens Energy Ventures und European Innovation Council (EIC) Fund sowie die Altinvestoren Tengelmann Ventures und Bayern Kapital investierten zuletzt im Rahmen einer erweiterten Series B-Investmentrunde 50 Millionen Euro in Marvel Fusion. Mehr über Marvel Fusion

    Nelly
    +++ Cathay Innovation, Notion Capital sowie Altinvestoren wie b2venture, Lakestar, Motive Ventures und arc investors investierten zuletzt 50 Millionen Euro in Nelly. Mehr über Nelly

    Spot My Energy
    +++ Horizon Energy Deutschland (HED) stellt dem Energie-Startup Spot My Energy 50 Millionen Euro bereit. Mehr über Spot My Energy

    Holidu 
    +++ Die israelischen Growth-Investoren Key1 Capital und Vintage Investment Partners sowie Prime Ventures und weitere Altinvestoren investierten zuletzt 46 Millionen Euro in Holidu. Mehr über Holidu

    Flexvelop
    +++ InnoVentureFonds (IVF) und Seventure Partners investierten zuletzt weitere 4 Millionen Euro in Flexvelop. Hinzu kommt eine Kreditlinie für Asset-Finanzierungen in Höhe von 40 Millionen. Mehr über Flexvelop

    Fleming 
    +++ Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank (VVRB) gewährt dem Apobank-Herausforderer Fleming einen jährlichen Kreditrahmen von 40 Millionen Euro. Mehr über Fleming

    Pliant 
    +++ Der britische Enterprise-Software-Investor Illuminate Financial, der österreichische Frühphasen-Geldgeber Speedinvest, PayPal Ventures und Motive Ventures investierten zuletzt 40 Millionen US-Dollar in Pliant. Mehr über Pliant

    Payrails 
    +++ Der Münchner Investor HV Capital sowie die weiteren Altinvestoren a16z, General Catalyst und EQT Ventures investierten zuletzt 32 Millionen US-Dollar in Payrails.  Mehr über Payrails

    Arx Robotics
    +++ Der Münchner Geldgeber HV Capital, der französische Private-Equity-Geber Omnes Capital, NATO Innovation Fund und der Berliner Investor Project A Ventures investierten zuletzt 31 Millionen Euro in Arx Robotics. Mehr über Arx Robotics

    Avelios Medical
    +++ Sequoia Capital sowie Altinvestoren wie Revent und High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierten zuletzt 30 Millionen Euro in Avelios Medical. Mehr über Avelios Medical

    Roadsurfer 
    +++ Das Londoner Investmentunternehmen Avellinia Capital (AvCap) investiert im Rahmen einer Asset-Backed-Finanzierung 30 Millionen Euro in Roadsurfer. Mehr über Roadsurfer

    tado
    +++ Der japanische Elektronikkonzern Panasonic investiert 30 Millionen Euro in tado. Mehr über tado

    buynomics
    +++ Der Schweizer Early-Growth-Investor Forestay Capital, der Schweizer Geldgeber Anais Ventures, VI Partners, Insight Partners, Seedcamp, DvH Ventures und Tomahawk investierten zuletzt 30 Millionen US-Dollar in buynomics. Mehr über buynomics

    Flip
    +++ LEA Partners, der Münchner Geldgeber HV Capital und Notion Capital aus London sowie Unternehmens- und Politikberater Roland Berger investierten zuletzt 28 Millionen US-Dollar in Flip. Mehr über Flip

    Knowunity
    +++ Der französische Investor XAnge, Portfolion aus Budapest, Isomer Capital aus London, Project A Ventures, Redalpine und Educapital sowie Business Angels wie Verena Pausder und Arthur Kosten investierten zuletzt 27 Millionen Euro in Knowunity. Mehr über Knowunity

    Lanch 
    +++ Der Londoner Investor Felix Capital und der Münchner Geldgeber HV Capital investierten zuletzt 26 Millionen Euro in Lanch. Mehr über Lanch

    Sereact
    +++ Creandum, Point Nine, Air Street Capital sowie Business Angels wie Nico Rosberg, Mehdi Ghissassi, Ott Kaukver, Lars Nordwall, Torsten Reil und Niklas Köhler investierten zuletzt 25 Millionen Euro in Sereact. Mehr über Sereact

    trawa 
    +++ Der Berliner Geldgeber Headline, Norrsken VC, Balderton Capital, Speedinvest und AENU investierten zuletzt 24 Millionen Euro in trawa. Mehr über trawa

    Clinomic
    +++ Der Deep Tech & Climate Fonds (DTCF), ein nicht genanntes Family Office und Altinvestoren investierten zuletzt 23 Millionen Euro in Clinomic. Mehr über Clinomic

    Aufinity Group
    +++ Die Private-Equity-Gesellschaft BlackFin Capital Partners, PayPal Ventures und Seaya Ventures investierten zuletzt 23 Millionen Euro in die Aufinity Group (bezahl.de). Mehr über die Aufinity Group

    Apheris 
    +++ OTB Ventures, eCAPITAL sowie Altinvestoren wie Octopus Ventures und Heal Capital investierten zuletzt 20,1 Millionen Euro in Apheris. Mehr über Apheris

    Tapline 
    +++ Karim Beshara, General Partner bei A15 Venture Capital, Antler und Business Angels investierten zuletzt 20 Millionen Euro in Tapline. Mehr über Tapline 

    C1
    +++ denkapparat, das Family Office der Think-Cell Gründer Markus Hannebauer und Arno Schödl, Planet A Ventures, Maersk Growth, SquareOne, Wolfgang Reitzle und Jim Hagemann Snabe investierten zuletzt 15 Millionen Euro in C1 (C1 Green Chemicals). Hinzu kommen 5 Millionen Euro “aus bewilligter Forschungszulage”. Mehr über C1

    Ostrom 
    +++ Eneco Ventures, der Risikokapitalarm des niederländischen Energiekonzerns Eneco, sowie die Altinvestoren SE Ventures, Union Square Ventures, Adjacent, Übermorgen und J12 investierten zuletzt 20 Millionen Euro in Ostrom. Mehr über Ostrom

    Enter
    +++ SE Ventures, der Venture-Arm von Schneider Electric, der amerikanische Geldgeber Coatue, Target Global, noa (ehemals A/O), Partech und Foundamental investierten zuletzt 20 Millionen Euro in Enter. Mehr über Enter

    Mercanis
    +++ Der französische Geldgeber Partech und AVP (AXA Venture Partners) sowie die Altinvestoren Signals.VC, Capmont Technology, Speedinvest und mehrere Business Angels investierten zuletzt 20 Millionen US-Dollar in Mercanis. Mehr über Mercanis

    Synthflow
    +++ Der bekannte amerikanische Investor Accel, Atlantic Labs aus Berlin und Singular aus Paris investierten zuletzt 20 Millionen US-Dollar in Synthflow. Mehr über Synthflow

    Eeden
    +++ Der niederländische Venture-Capital-Geber Forbion, Henkel Ventures, NRW.Venture, D11Z.Ventures sowie die Altinvestoren TechVision Fonds (TVF) und High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierten zuletzt 18 Millionen Euro in Eeden. Mehr über Eeden

    aedifion 
    +++ Der französische Investor Eurazeo sowie die Altinvestoren Drees & Sommer, World Fund, BitStone Capital, das Family Office Hopp und Phoenix Contact Innovation Ventures investierten zuletzt rund 17 Millionen Euro in aedifion. Mehr über aedifion

    fulfillmenttools
    ++ Die Kölner REWE Group investiert 17 Millionen US-Dollar in fulfillmenttools. Mehr über fulfillmenttools

    doinstruct 
    +++ HV Capital, Creandum und High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierten zuletzt 16,5 Millionen Euro in doinstruct. Mehr über doinstruct

    Ecoplanet
    +++ EQT Ventures und HV Capital investierten zuletzt 16 Millionen Euro in Ecoplanet. Mehr über Ecoplanet

    Voltfang 
    +++ Der niederländische DeepTech-Investor Forward.One, Interzero, PT1, Helen Ventures, daphni und Aurum Impact (Familie Goldbeck) sowie die neuen Investoren Fiege Ventures und Newberry Investments investierten zuletzt 15 Millionen Euro in Voltfang. Mehr über Voltfang

    node.energy
    +++ Der Wachstumsinvestor DeepTech & Climate Fonds (DTCF), 1Komma5°-Geldgeber eCAPITAL und Altinvestoren wie High-Tech Gründerfonds (HTGF), Bitstone Capital und BonVenture investierten zuletzt 15 Millionen Euro in node.energy. Mehr über node.energy

    Project Eaden
    +++ Planet A Ventures, REWE Group, DeepTech & Climate Fonds (DTCF). Happiness Capital, AgriFoodTech Venture Alliance, Creandum und FoodLabs investierten zuletzt 15 Millionen Euro in Project Eaden. Mehr über Project Eaden

    Circula
    +++ Der Münchner Early Stage-Investor Alstin Capital, Capnamic Ventures aus Köln, Peak Capital aus Amsterdam, Storm Ventures und CIBC Innovation Banking investierten zuletzt 15 Millionen Euro in Circula. Mehr über Circula

    remberg
    +++ Der Münchner Geldgeber Acton Capital, der Londoner B2B–Investor Oxx sowie Altinvestoren wie Earlybird, Speedinvest und Fly Ventures investierten zuletzt 15 Millionen Euro in remberg. Mehr über remberg

    theion
    +++ Team Global (Seriengründer und Superangel Lukasz Gadowski), das Berliner GreenTech-Unicorn Enpal und Geschwister Oetker Beteiligungen investierten zuletzt 15 Millionen Euro in theion. Mehr über theion

    Vytal
    +++ Der tschechische ClimateTech-Investor Inven Capital (auch bei Forto, Hydrogrid und Zolar investiert), und NRW.Venture sowie Altinvestoren wie Emerald Technology Ventures, Grazia, Rubio, Chi Impact Capital und Kiko investierten zuletzt 14,2 Millionen Euro in Vytal. Mehr über Vytal

    Metycle
    +++ Der Londoner Urban Stack-Investor 2150 und Altinvestoren wie DFF Ventures, Market One Capital, Partech und Project A investierten zuletzt 14,1 Millionen Euro in Metycle. Mehr in Metycle

    Atmos
    +++ Der European Innovation Council (EIC) Accelerator investiert 13,1 Millionen Euro in Atmos. Mehr über Atmos

    Okapi:Orbits
    +++ Der französische Frühphasen-Investor Ventech, Matterwave Ventures, Amadeus APEX Technology Fund und Business Angels wie Christian Miele investierten zuletzt 13 Millionen Euro in Okapi:Orbits. Mehr über Okapi:Orbits

    Lidrotec
    ++ Lam Capital, Goose Capital, Gründerfonds Ruhr, ZEISS Ventures und NRW.Venture, der Venture-Capital-Fonds der NRW.BANK, investierten zuletzt 13,5 Millionen US-Dollar in Lidrotec. Mehr über Lidrotec

    SpAItial
    +++ Earlybird Venture Capital, Speedinvest und Business Angels wie Robin Rombach, Victor Riparbelli und Steffen Tjerrild investierten zuletzt 13 Millionen US-Dollar in SpAItial. Mehr über SpAItial

    comstruct
    +++ Der amerikanische Investor GV (Google Ventures) und der Londoner Geldgeber 20VC sowie Altinvestoren investierten zuletzt 12,5 Millionen Euro in comstruct. Mehr über comstruct

    Rulemapping Group
    +++ Hidden Peak Capital, das Family Office von Unternehmer Peter Mrosik, die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND, sowie Business Angels wie Christian Vollmann und Jörg Rheinboldt investierten zuletzt 12 Millionen Euro in die Rulemapping Group. Mehr über Rulemapping Group

    Baobab
    +++ Der israelische Investor Viola FinTech, eCapital aus Münster, Augmentum, Project A Ventures sowie Business Angel Christof Mascher investierten zuletzt 12 Millionen Euro in Baobab. Mehr über Baobab

    Dance
    +++ Der Berliner Food- und Sustainability-Investor Elemental, Uli Schöberl, Piotr Brzezinski und Smart Lender Asset Management investierten zuletzt 12 Millionen (Eigen- und Fremdkapital) in Dance. Mehr über Dance

    Green Fusion 
    +++ HV Capital, XAnge, BitStone Capital, Übermorgen Ventures, kopa ventures, Vireo Ventures und Brandenburg Kapital investierten zuletzt 12 Millionen Euro in Green Fusion. Mehr über  Green Fusion

    OroraTech 
    +++ Bayern Kapital, BNP Paribas Solar Impulse Venture Fund, Rabo Ventures, Edaphon und der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) investierten zuletzt in OroraTech. In der “erweiterten Series-B-Finanzierungsrunde” sammelte das Unternehmen nun 37 Millionen Euro ein. Mehr über OroraTech

    Accure
    +++ Incharge Capital Partners, BlueBear Capital, HSBC, Riverstone, Capnamic und 42CAP investierten zuletzt 12 Millionen US-Dollar in Accure. Mehr über Accure

    Mavoco
    +++ 3TS Capital Partners, red-stars.com data und Co. investierten zuletzt 11 Millionen Euro in Mavoco. Mehr über Mavoco

    Lyceum
    +++ Der Schweizer Investor redalpine und 10x Founders aus München investierten zuletzt 10,3 Millionen Euro in Lyceum. Mehr über Lyceum

    Alpine Eagle
    +++ IQ Capital, High-Tech Gründerfonds (HTGF), Expeditions Fund, Sentris Capital, General Catalyst und HCVC investierten zuletzt 10,25 Millionen Euro in Alpine Eagle. Mehr über Alpine Eagle

    Hallo Theo
    +++ Insight Partners investiert 10 Millionen Euro in Hallo Theo. Das Berliner PropTech, 2023 von Jona Schaeffer als Dao gegründet, digitalisiert Hausverwaltungen. Mehr über Hallo Theo

    Vantis
    +++ Der italienische BioTech- und Digital-Health-Investor Angelini Ventures, ein Ableger des Unternehmens Angelini Industries, Bayern Kapital und Twip Impact Ventures sowie die Altinvestoren firstminute und b2venture investierten zuletzt 10 Millionen Euro in Vantis. Mehr über Vantis

    Ocell
    +++ Der Kölner Frühphaseninvestor Capnamic, Bayern Kapital sowie die Altinvestoren Aenu und Summiteer und Business Angels wie Max Viessmann investierten zuletzt 10 Millionen Euro in Ocell. Mehr über Ocell

    7Learnings
    +++ Der Münchner Geldgeber Acton Capital und Altinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierten zuletzt 10 Millionen in 7Learnings. Mehr über 7Learnings

    Banxware 
    +++ Die italienische Großbank UniCredit investiert 10 Millionen Euro in Banxware.  Mehr über Banxware 

    Swarm Biotactics
    +++ Vertex Ventures aus den USA, Possible Ventures aus München und der Kölner Investor Capnamic Ventures investierten zuletzt 10 Millionen Euro in Swarm Biotactics.  Mehr über Swarm Biotactics

    Climatiq
    +++ Der Münchner Early-Stage-Investor Alstin Capital sowie die Altinvestoren Singular und Cherry Ventures investierten zuletzt 10 Millionen Euro in Climatiq. Mehr über climatiq

    Wingcopter 
    +++ Der dänische Nordic Secondary Fund, der Anteile von Altinvestoren übernimmt, und die Europäische Investitionsbank (EIB) investierten zuletzt eine ungenannte Summe – vermutlich aber eine zweistellige Millionensumme – in Wingcopter. Mehr über Wingcopter

    McMakler
    +++ Kreos Capital (gehört zu BlackRock) und Target Global investierten zuletzt eine zweistellige Millionensumme in McMakler.  Mehr über McMakler

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMGSLC und die WhatsApp-Gruppe „Wertschöpfung“
    Next Article Wimbledon: Diese 10 Tennis-Profis verdienen am meisten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    +++ Speedinvest +++ Robotics Ventures +++ Scalable Capital +++ Startup-Geschäftsklima +++

    September 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.