Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Verbraucherpreise August: Preisverfall beim Zucker, Kaffee teurer

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Frank Thelen, N26 & Co. fordern von Merz: Mit Aktien jetzt die Rente retten
    Finanzierung

    Frank Thelen, N26 & Co. fordern von Merz: Mit Aktien jetzt die Rente retten

    adminBy adminJuli 9, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Über 30 Fintech-Gründer fordern in einem Brief mehr Tempo bei der Rentenreform. Ihr Ziel: eine staatlich geförderte Altersvorsorge über Depots.

    Apell an die Politik: Finanzunternehmer wie Frank Thelen fordern eine Reform der Altersvorsorge.

    Apell an die Politik: Finanzunternehmer wie Frank Thelen fordern eine Reform der Altersvorsorge.
    Getty Images / Simon Hofmann, Hans-Peter Merten, Collage: Gründerszene

    Mehr als 30 bekannte Unternehmer aus der Fintech-Szene machen Druck: In einem offenen Brief fordern sie von der Bundesregierung mehr Tempo bei der Rentenreform. Kapitalmärkte, so ihr Appell, sollen stärker für die private Altersvorsorge geöffnet werden. Damit wollen sie Menschen bei der Vermögensbildung unterstützen – und natürlich auch ihr eigenes Geschäftsmodell stärken.

    Unter den Unterzeichnern finden sich neben Fintech-Gründern wie Valentin Stalf (N26), Erik Podzuweit (Scalable Capital), Robin Binder (Nao) oder Jonas Haase (Growney) auch bekannte Investoren wie Frank Thelen sowie Vertreter etablierter Finanzhäuser wie Dirk Schmitz von Blackrock. Der Kreis zeigt: Sowohl junge Finanzunternehmen als auch große Player setzen auf mehr Aktienrente.

    Deutschland hinkt hinterher

    Die Unterzeichner weisen auf ein altbekanntes Problem hin: Deutschland hinkt beim Rentenniveau im europäischen Vergleich noch immer hinterher – wir liegen unter dem Durchschnitt. Auch die Riester-Rente kann das nicht ausreichend kompensieren. Gleichzeitig sei das Interesse der Menschen an Depots und aktivem Vermögensaufbau so hoch wie nie, betonen die Fintechs.

    Konkret unterstützen die Unterzeichner die Reformpläne der Bundesregierung und fordern, dass Frühstart-Rente und Riester-Reform gebündelt umgesetzt werden. Damit die Reform gelingt, formulieren sie fünf zentrale Eckpunkte.

    Fünf konkrete Forderungen der Finanzbranche

    1. Ergänzung der Riester-Rente um die Möglichkeit eines Altersvorsorgedepots: Sparer sollen künftig die Wahl haben, ihre staatlich geförderte Altersvorsorge auch über ein flexibles Wertpapierdepot – statt nur über klassische Riester-Produkte – aufzubauen.

    2. Frühstart-Rente und Altersvorsorgedepot müssen ohne zwingende Garantien auskommen: Um kapitalmarktübliche Renditen zu ermöglichen, sollen diese Produkte nicht durch teure Garantien abgesichert werden müssen.

    3. Maximale Flexibilität bei der Auszahlungsphase: Auszahlungen sollen individuell an die Lebenssituation angepasst werden können – auch vor Rentenbeginn, zum Beispiel bei finanziellen Engpässen.

    4. Zusätzliche Einzahlungen in die Frühstart-Rente ermöglichen: Möglichkeit, dass zum Beispiel auch Eltern oder Großeltern in die Frühstart-Rente einzahlen können soll offen gehalten werden.

    5. Ausweitung des Zugangs zum Altersvorsorgedepot auf alle in Deutschland steuerpflichtigen Personen: So soll jeder Zugang zu einem staatlich geförderten Altersvorsorgedepot erhalten – breiter als jemals zuvor.

    Inwieweit die Bundesregierung den Vorschlägen der Finanzunternehmer folgt, bleibt abzuwarten. Klar ist, mit ihrem Appell erhöhen die Fintechs den Druck auf die Politik, bei Frühstart-Rente und Riester-Reform zu handeln.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWelche Konsequenzen drohen nach einer Schlägerei im Freibad – und was sollten Beteiligte jetzt tun?
    Next Article Stellenabbau bei Daimler Truck – Rechtstipps für betroffene Arbeitnehmer
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Immer Mehrjungegründerverzichtenaufdie Uni – und SETZEN Alles auf Ki

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Verbraucherpreise August: Preisverfall beim Zucker, Kaffee teurer

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.