Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Börsenweisheit warnt jetzt vor Verlusten mit Aktien
    Geschäftskonten

    Börsenweisheit warnt jetzt vor Verlusten mit Aktien

    adminBy adminJuli 3, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Glaubt man einer alten Weisheit, dann kommen jetzt ein paar schlechte Börsenmonate. Erst im Herbst wird es wieder besser. Warum Sie Ihre Aktien trotzdem nicht verkaufen sollten.

    Beim Blick auf den Kalender fällt vielen Anleger unweigerlich eine alte Börsenregel ein: „Sell in may and go away, but remenber to come back in September.“ Sie verspricht eine Überrendite; und zwar dann, wenn Anleger der Börse im Sommer fernbleiben. Denn die Sommermonate sind statistisch die schwächeren. Es soll daher Sinn ergeben, im Mai zu verkaufen, im Sommer der Börse fernzubleiben und erst Ende September zurückzukommen. Stimmt das noch?

    Die alte Weisheit ist mächtig in die Jahre gekommen. Auch wenn sie auf längere Sicht noch immer eine kleine Überrendite bringt, ist der Effekt über die Jahre immer geringer geworden. Kein Wunder, können wir doch heute immer und überall handeln – auch im Urlaub auf dem Handy oder Tablet. Und überhaupt fallen in einer globalisierten (Börsen-) Welt saisonale Effekte immer weniger ins Gewicht. Irgendwo ist schließlich immer Sommer. Trotzdem gibt es die kleine Überrendite noch, wenn auch nicht in jedem Jahr.

    Ist es also sinnvoll, wenn Sie als Anleger auf Saisonalitäten an der Börse achten? Ich habe mich in den vergangenen Tagen bei einigen Experten umgehört, viele Analysten und Kommentare gelesen. Es gibt sicherlich einige Themen, die in den kommenden Wochen und Monaten für Unruhe an den Märkten sorgen könnten.

    Aktuell läuft die Berichtssaison. Nicht ausgeschlossen, dass wir noch die eine oder andere unangenehme Überraschung erleben. Und dann sind da noch die bekannten Themen: Die Notenbanken werden die Zinsen in den kommenden Monaten weiter erhöhen, auch das könnte zu Bremsspuren an der Börse führen. Vor allem dann, wenn die Konjunktur als Folge der Zinserhöhungen noch stärker lahmt als bisher.

    Apropos Konjunktur: Auch hier könnte es negative Überraschungen geben. Und natürlich werden die nächsten Inflationszahlen mit Spannung erwartet. Hinzu kommen geopolitische Krisen, wie der Krieg in der Ukraine und die Spannungen zwischen China und Taiwan.

    An Themen, die Anlegern die Stimmung verhageln können, mangelt es also gerade wirklich nicht. Und die Laune ist entsprechend schlecht. Trotzdem stiegen die Kurse zuletzt. Aber geht das auch so weiter? Oder bewahrheitet sich 2023 die alte Börsenweisheit?

    Der Mehrwert von „Sell in May“ hält sich in Grenzen, auch weil für jede Order Kosten anfallen – ob nun Verkauf im Mai oder Wiedereinstieg Ende September. Das mindert Ihre Rendite. Und dann ist es ja auch nicht immer so, dass der Sommer an der Börse mau ist. Es gibt auch Jahre, da war es genau andersherum. Im Frühjahr lief es nicht gut, im Sommer starteten die Börsenkurse dann durch. Und es hat auch schon üble Korrekturen im Herbst gegeben.

    Deshalb sind die meisten Experten auch mehr als skeptisch, „Sell in May“ zur eigenen Strategie zu machen. „Unsere Analysen und Erfahrungen haben gezeigt, dass durchgängig investiert zu sein, mit Abstand die beste Entscheidung ist“, bestätigt mir auch Thomas Neukirch, Leiter Strategische Vermögensplanung des Family Offices HQ Trust. „Market Timing, auch saisonal getrieben, bringt auf Dauer keinen Mehrwert.“

    Es ist eben verdammt schwer, den besten Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkt zu treffen oder in unserem Fall den besten Ausstiegs- und Wiedereinstiegszeitpunkt. Ich bin ein großer Fan von Börsenweisheiten, viele haben auch heute noch ihre Gültigkeit, aber „Sell in May“ gehört nicht dazu. Sollten Sie über Gewinnmitnahmen nachdenken, dann sollten andere Gründe wichtiger sein als der bloße Blick auf den Kalender.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Articlewo die deutsche fintech-szene jetzt hin muss
    Next Article 8 Kölner Startups, von denen wir ganz große Dinge erwarten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Geschäftskonten

    Was das für den Dax bedeutet

    September 7, 2025
    Geschäftskonten

    Das Börsenspiel für Anleger startet

    September 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.