Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Hightech-Startups: Was bietet Österreich, was andere nicht auch haben?
    Finanzierung

    Hightech-Startups: Was bietet Österreich, was andere nicht auch haben?

    adminBy adminJuni 30, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Österreich gilt als eine führende Adresse für KI und Quantentechnologie und bietet ein forschungsfreundliches Umfeld. Die Startup-Szene wächst dynamisch.

    NDABCREATIVITY/Adobe Stock

    Das hohe Bildungsniveau in Österreich erleichtert die Suche nach hoch qualifizierten Fachkräften. Der englischsprachige Masterstudiengang in KI an der Johannes Kepler Universität Linz stellt beispielsweise sicher, dass das Land auch künftig viele KI-Talente hervorbringt. Innsbruck wiederum gilt als ein Zentrum international renommierter Experten im Bereich Quantencomputing. Gleichzeitig hilft die hervorragende Lebensqualität bei der Anwerbung von internationalen Talenten.

    Damit liefert Österreich als Unternehmensstandort beste Voraussetzungen, um motivierte Mitarbeitende zu gewinnen und Innovationen voranzutreiben. Doch damit nicht genug: Für Startups gibt es hier auch umfassende Fördermöglichkeiten.


    Interessiert am Standort Österreich? Die Austrian Business Agency (ABA) berät euch kostenlos. Trefft sie auf dem WeAreDevelopers World Congress in Berlin!


    Österreich bietet eine attraktive Förderlandschaft

    Von Regierungsseite werden innovationsfreundliche Rahmenbedingungen und Förderprogramme wie etwa eine Forschungsprämie von 14 Prozent beigesteuert. Mit der Flexiblen Kapitalgesellschaft (FlexCo) wurde eine für Startups geeignete Gesellschaftsform geschaffen. Das Regierungsprogramm sieht einen österreichischen Dachfonds für Startup-Investments vor, der Risikokapital aus nationalen und internationalen Quellen mobilisieren soll.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

    Die Initiative „AI Factory Austria“, finanziert vom European High Performance Computing Joint Undertaking (EuroHPC JU), baut mit einem Budget von 80 Millionen Euro eine hochmoderne Computing-Infrastruktur auf, die es kleinen und mittleren Firmen ermöglicht, komplexe KI-Modelle zu trainieren.

    Forschende aus dem akademischen Umfeld erhalten durch Programme wie „The Spinoff Factory“ und Initiativen wie „Noctua Science Ventures“ finanzielle und operative Unterstützung auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.

    Alexander Thamm und planqc profitieren vom Talentepool an ihren Standorten in Österreich

    Das deutsche Quantencomputing-Startup planqc, ein Pionier bei der Entwicklung von Quantencomputern und Spin-off des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik, hat sein erstes Tochterunternehmen in Innsbruck gegründet. Das Unternehmen bewertet die österreichische Forschungslandschaft im Bereich Quantentechnologie als weltweit führend, wodurch sich von einem starken Talentpool profitieren lässt.

    Die Münchener Unternehmensberatung Alexander Thamm hat sich in den Bereichen KI, Data Science und Big Data in Europa mit an die Spitze gesetzt. Laut Thamm habe man sich bei weiteren Standorten für Österreich entschieden, unter anderem wegen der dortigen hohen Technologieakzeptanz und dem Zugang zu exzellenten Talenten.

    Wer mehr über das Potenzial erfahren möchte, das Österreich für Startups und Unternehmen bereithält, der hat jetzt die passende Gelegenheit: Das Wiener Unternehmen WeAreDevelopers lädt jährlich zum WeAreDevelopers World Congress in Berlin. Der Kongress vom 09. bis 11. Juli 2025 ist die weltweit führende Veranstaltung für Entwickler, KI-Innovatoren und Technologieführer. Mit dabei ist die Austrian Business Agency (ABA), die eine kostenlose Beratung zum Thema Österreich als Tech- und Forschungsstandort anbietet.


    Lasst euch beim WeAreDevelopers World Congress von der Austrian Business Agency (ABA) kostenlos beraten und erfahrt mehr über Österreich als Unternehmensstandort!




    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleInvestoren-Deals: 9 Taktiken Verhandlungsmacht aufzubauen
    Next Article Wie funktionieren europäische Aktien in der zweiten Hälfte von 2025?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.